M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
ich hatte eben das Vergnügen Bekanntschaft mit dem Supportscam zu machem, vgl. zB hier
https://support.microsoft.com/de-de/help/4013405/windows-protect-from-tech-support-scams
Dabei wurde offenbar eine Audiodatei abgespielt mit dem entsprechenden Hinweis, ich müsse anrufen bei den Microsoft-Ingenieuren, sonst blablabla.
Ich habe die Internetseiten geschlossen und auch das Internetkabel gezogen. Parallel hatte ich noch ein anderes Browserfenster offen. Wenn ich dieses geöffnet habe, wurde wieder die Erzählung vom Virus vorgetragen, obwohl ich die eigentlich verursachende Seite ja geschlossen und die Internetverbindung unterbrochen habe.
Telefoniert geschweige denn irgendwelche Daten durchgegeben oder Dateien aktiv installiert habe ich nicht.
Meine Frage ist nun, ob ich davon ausgehen muss - aufgrund dieser abgespielten Audiodatei -, dass sich (noch) schädliche Software auf meinem PC befindet. Alternativ: wie kann ich es herausfinden und diese Software letztlich unschädlich machen? Nach einem durchgeführten Neustart funktioniert bisher alles scheinbar normal.
Vielen Dank!
Matthias
ich hatte eben das Vergnügen Bekanntschaft mit dem Supportscam zu machem, vgl. zB hier
https://support.microsoft.com/de-de/help/4013405/windows-protect-from-tech-support-scams
Dabei wurde offenbar eine Audiodatei abgespielt mit dem entsprechenden Hinweis, ich müsse anrufen bei den Microsoft-Ingenieuren, sonst blablabla.
Ich habe die Internetseiten geschlossen und auch das Internetkabel gezogen. Parallel hatte ich noch ein anderes Browserfenster offen. Wenn ich dieses geöffnet habe, wurde wieder die Erzählung vom Virus vorgetragen, obwohl ich die eigentlich verursachende Seite ja geschlossen und die Internetverbindung unterbrochen habe.
Telefoniert geschweige denn irgendwelche Daten durchgegeben oder Dateien aktiv installiert habe ich nicht.
Meine Frage ist nun, ob ich davon ausgehen muss - aufgrund dieser abgespielten Audiodatei -, dass sich (noch) schädliche Software auf meinem PC befindet. Alternativ: wie kann ich es herausfinden und diese Software letztlich unschädlich machen? Nach einem durchgeführten Neustart funktioniert bisher alles scheinbar normal.
Vielen Dank!
Matthias