ok ... also ... ich habe im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller 3x "primärer IDE-Kanal" von denen jeder Einstellungen für ein Gerät 0 und Gerät 1 in den Erweiterten Eigenschaften zur Verfügung stellt. Es sind alle auf "DMA, wenn verfügbar" eingestellt und alle bis auf den dritten "primären IDE-Kanal" zeigen unter "Aktueller Übertragungsmodus" "nicht anwendbar" an. Der dritte zeigt bei Gerät 0 "Ultra-DMA-Modus 6" an.
Weiterhin gibt's 3x "sekundärer IDE-Kanal". Hier stehen alle bis auf den dritten bei Gerät 0 auf "DMA, wenn verfügbar". Beim dritten "sekundären IDE-Kanal" stand "nur PIO" und der aktuelle Übertragsmodus wurde als "PIO-Modus" angezeigt. Habe dort auf "DMA, wenn verfügbar" umgestellt, doch selbst nach Neustart bleibt unter "aktueller Übertragungsmodus" "PIO-Modus".
so am Rande ... ich bin Ingenieur für Robotertechnik, hab deshalb schon technisches Vertsändnis, aber noch nie so tiefgehend mit PC-Hardware zu tun gehabt, da ich bisher auch nicht solche Probleme hatte ... kannst Du mir kurz erklären, was es mit den primären und sekundären Kanälen auf sich hat und was DMA- und PIO-Modus sind? Es reicht auch, wenn Du mir nen Tipp gibst, wo ich Informationen dazu im internet finden kann!
Treiber des MB: Wo finde ich die Version des MB-Treibers? ... im Gerätemanager seh ich doch die ganzen einzelnen Komponenten ... wie krieg ich die Version vom Chipsatz raus?!