SATA oder IDE

Diskutiere SATA oder IDE im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; scheint so als ob dein DVD_laufwerk im PIO mode läuft. Im GM die Eigenschaften des Controllers aufrufen, sollte auf "DMA, wenn verfügbar stehen"...
  • SATA oder IDE Beitrag #21
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
scheint so als ob dein DVD_laufwerk im PIO mode läuft.
Im GM die Eigenschaften des Controllers aufrufen, sollte auf "DMA, wenn verfügbar stehen" Aktuell " Ultra DMA modus 2" bei DVD ist normal

und ja ich meinte den Treiber vom MB
 
  • SATA oder IDE Beitrag #22
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
ok ... also ... ich habe im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller 3x "primärer IDE-Kanal" von denen jeder Einstellungen für ein Gerät 0 und Gerät 1 in den Erweiterten Eigenschaften zur Verfügung stellt. Es sind alle auf "DMA, wenn verfügbar" eingestellt und alle bis auf den dritten "primären IDE-Kanal" zeigen unter "Aktueller Übertragungsmodus" "nicht anwendbar" an. Der dritte zeigt bei Gerät 0 "Ultra-DMA-Modus 6" an.
Weiterhin gibt's 3x "sekundärer IDE-Kanal". Hier stehen alle bis auf den dritten bei Gerät 0 auf "DMA, wenn verfügbar". Beim dritten "sekundären IDE-Kanal" stand "nur PIO" und der aktuelle Übertragsmodus wurde als "PIO-Modus" angezeigt. Habe dort auf "DMA, wenn verfügbar" umgestellt, doch selbst nach Neustart bleibt unter "aktueller Übertragungsmodus" "PIO-Modus".

so am Rande ... ich bin Ingenieur für Robotertechnik, hab deshalb schon technisches Vertsändnis, aber noch nie so tiefgehend mit PC-Hardware zu tun gehabt, da ich bisher auch nicht solche Probleme hatte ... kannst Du mir kurz erklären, was es mit den primären und sekundären Kanälen auf sich hat und was DMA- und PIO-Modus sind? Es reicht auch, wenn Du mir nen Tipp gibst, wo ich Informationen dazu im internet finden kann!

Treiber des MB: Wo finde ich die Version des MB-Treibers? ... im Gerätemanager seh ich doch die ganzen einzelnen Komponenten ... wie krieg ich die Version vom Chipsatz raus?!
 
  • SATA oder IDE Beitrag #23
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
wundert mich das noch keiner geantwortet hat.
PIO und DMA schau bei Wiki vorbei oder hier :
http://www.bjoern-koester.de/iogrundlagen/
Hardware auslesen :
http://www.gtopala.com/index.html
Sw heisst SIW
unter Hardware Motherboard findest Du was Du brauchst um beim Mainboardhersteller suchen zu können.

Ich würde trotzdem nochmal die Steckverbindungen checken.
Du bist Ing. ? cool
Ich hab mein Maschinenbau-Studium leider vergeigt.
Ich arbeite mit PC-basieden Messtechnik und Automatisierung,
teste dort SW & HW
wie so ein Roboter programmiert wird möcht ich mal wissen.
 
  • SATA oder IDE Beitrag #24
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
zum Thema Roboter-Programmieren sollten wir nen eigenes Forum aufmachen :-P ... ist unterschiedlich ... alle Roboterhersteller haben da ihre eigenen Programmiersprachen, aber alle sind stark an den turbo-pascal- oder basic-syntax angelehnt. Die fortschrittlichsten haben c-ähnliche sprachen ... letztlich ist es aber egal, da die Vorgehensweise bei der Softwareenticklung Programmiersprachen unabhängig ist und den den nötigen Syntax, den man für die Umsetzung / Realisierung braucht, findet man in den Handbüchern der jeweiligen Roboterhersteller ... "wie so ein Roboter programmiert wird möcht ich mal wissen" <- Frage beantwortet? ...
Die Links schau ich mir gleich an! ... Steckverbindungen sind ok
 
  • SATA oder IDE Beitrag #25
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
so also ... chipsatzversion ist 1.1 ... habe bei msi die neuesten treiber runtergeladen und installiert, hat nichts bewirkt.
bei LG gibt's nen Firmware-Update für meinen DVD Brenner, aber das kann ich irgendwie nicht runterladen. Wenn ich auf den Link für die Datei klick, sagt er mir, mein request wäre nicht von einer LG-Seite oder leer!
... und nu?
 
  • SATA oder IDE Beitrag #26
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Hmmmm.
Anderern Anschluss am Mainboard verwenden, kabel tauschen.
Ah, ein IDE-Brenner. Jumper checken.
 
  • SATA oder IDE Beitrag #27
P

Prometheus

Gast
Hatte mal das gleiche Problem, als ich eine neue Platte eingebaut habe. Alles lief verdammt langsam, dafür sind die optischen immer gelaufen, auch wenn der Rechner nichts gemacht hat. Binn dann darauf gekommen, dass ich die IDE-Kanäle vertauscht habe. Also Festplatten immer auf IDE1 bzw. 0 und die optischen Laufwerke auf IDE1 bzw. 2. Um es genau zu wissen: Im Manual deines Motherboards nachlesen!
 
  • SATA oder IDE Beitrag #28
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Also, Jumper gibt's am Brenner keinen außer den Master/Slave/Single-Jumper, auf dem Motherboard gibt's auch keine. Inder Doku zum Motherboard steht dazu nichts, im Bios steht alles auf auto bzw. kann ich dort den IDE Controller, -Geräten etc. keinen Modus speziell zuordnen und das Firmwareupdate des Brenners (was nun doch endlich hinbekommen habe) hat auch nicht's gebracht.
Die Festplatte ist eine SATA und steckt auf Kanal 0 außerdem ist der SATA-Controller sowieso vom Motherboard aus schon mal der primary und der IDE-Controller der secondary ... gibt's vielleicht noch andere Ideen? :-)
 
  • SATA oder IDE Beitrag #29
O

OPEL

Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
237
Alter
45
Ort
Wien
Versuche mal "Load Optimized Defaults" im Bios, musst beim starten die Entf oder F2 mehrmals drücken. Wennst dich nicht so auskennst schreib dir vorher die Einstellungen auf um sie manuell wieder einstellen zu können. Hatte auch mal dieses Problem erst als ich diese Option nutzte schaltete Windows auf Vollgas.:up
 
  • SATA oder IDE Beitrag #30
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Also, Jumper gibt's am Brenner keinen außer den Master/Slave/Single-Jumper, auf dem Motherboard gibt's auch keine.

auf was steht der Brenner ?
Stell mal auf Master und benutze ein besseres IDE Kabel, da gibts verschiedene Typen.
 
  • SATA oder IDE Beitrag #31
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Der Jumper steht auf Master ... Hab jetzt mittlerweile in einer zweiten Partition Windows Vista installiert ... interessanter Weise läuft dort der Brenner im DMA-Modus 2 ... Heißt ja eigentlich, das wir alle Hardware-Ursachen ausschliessen können, oder?!
 
  • SATA oder IDE Beitrag #32
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
ok ... hab mittlerweile in einer dritten Partition Windows Vista installiert! Da läuft der Brenner jetzt im DMA-Modus 2 ... ausserdem sind alle beschriebenen Effekte, wie ruckelnde USB-Maus und zusammenbrächen des Sounds weg. Das heißt ja nun eigentlich, dass wir alle Hardware-Ursachen auschliessen können?! ... Kann ja dann nur noch am WinXP-Treiber leigen ... aber da gibt's keinen anderen bei LG!
 
  • SATA oder IDE Beitrag #33
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Ups ... hatte den Eindruck, mein Post wäre irgendwo im Nirvana verschwunden ... jetzt ist er doppelt :-P sorry
 
  • SATA oder IDE Beitrag #34
O

OPEL

Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
237
Alter
45
Ort
Wien
Deinstalliere den Brenner und starte neu, XP wird dann eine "neue Hardware" finden und den XP Treiber installieren danach sollte wieder alles passen.
 
  • SATA oder IDE Beitrag #35
I

IRB340

Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
so nun habe ich mittlerweile alles ausprobiert bis hin zum download und installation des treibers für den ide-controller von jmicron.
habe aus einem älteren rechner das dvd-laufwerk (kein Brenner, Hersteller Toshiba) aus und in den problem rechner eingebaut.
Dieses lief im alten Rechner definitiv im DMA-Modus und läuft im neuen Rechner ebenfalls nur als PIO!
Starte ich den Rechner im WinVista, läuft alles im DMA-Modus 2 ...
HILFE! Ich habe keine Ahnung und mir brutzelt das Hirn weg, wenn ich da weiter drüber nachdenke!
Bin für jede Idee dankbar!
 
  • SATA oder IDE Beitrag #36
spacelord

spacelord

Dabei seit
26.06.2006
Beiträge
887
Alter
55
Ort
Nürnberg
Schau halt nach was Vista für nen Treiber benutzt.
Falls sich der von XP unterscheidet dann zwing XP den Vista Treiber auf.
(IDE-Controller)
Einen Versuch ist das wert.
wiederherstellungspunkt setzten.
 
Thema:

SATA oder IDE

SATA oder IDE - Ähnliche Themen

NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
Microsoft Visual C++ Redistributable allgemein: Werte Community-Gemeinde, zum Thema habe ich eine eigentlich eher allgemeine Frage, das betrifft auch nicht nur Windows 10, ich habe nur keine...
Wiederherstellung des Microsoft-Kontos, UNMÖGLICH!: Ich hab jetzt so einige Forenbeiträge gelesen und ich weiss jetzt wie wichtig die Kontosicherheit Microsoft wirklich ist. Und zwar so sehr, dass...
Wiederherstellung mit dem automatischen Microsoft-System UNMÖGLICH: Ich hab jetzt so einige Forenbeiträge gelesen und ich weiss jetzt wie wichtig die Kontosicherheit Microsoft wirklich ist. Und zwar so sehr, dass...
Konto wiederherstellen: Guten Tag, für dieses Konto kann ich nicht mehr Informationen geben. Ich habe eine neue Telefonnummer. Kann ich Ihnen eine Kopie meines Passes...
Oben