spanferkelmensc
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.12.2008
- Beiträge
- 102
- Alter
- 41
Hi Leute!
Szenario: Ich baue eine SATA Controllerkarte in den PC ein und betreibe an dieser Karte 2 SATA Festplatten mit XXX GB Speicherplatz.
Was genau passiert beim Ausfall der Controllerkarte? Klar, ich kann nicht mehr auf die Festplatten zugreifen.
Kann ich nun die Festaplatten einfach abstecken, an einen x-beliebigen SATA Anschluss wieder anschliessen und dann ganz normal auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen? Auf den Festplatten werden keine Programme installiert geschweige denn ein Betriebssystem. Es werden Festplatten sein, auf die Daten ausgelagert werden, wie bsp. bei einem Backup.
Wäre cool, wenn sich einer auskennen würde!
Danke euch und Gruß aus Wien!
Christian
Szenario: Ich baue eine SATA Controllerkarte in den PC ein und betreibe an dieser Karte 2 SATA Festplatten mit XXX GB Speicherplatz.
Was genau passiert beim Ausfall der Controllerkarte? Klar, ich kann nicht mehr auf die Festplatten zugreifen.
Kann ich nun die Festaplatten einfach abstecken, an einen x-beliebigen SATA Anschluss wieder anschliessen und dann ganz normal auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen? Auf den Festplatten werden keine Programme installiert geschweige denn ein Betriebssystem. Es werden Festplatten sein, auf die Daten ausgelagert werden, wie bsp. bei einem Backup.
Wäre cool, wenn sich einer auskennen würde!
Danke euch und Gruß aus Wien!
Christian