Sandboxie wirklich sicher?

Diskutiere Sandboxie wirklich sicher? im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi! Ist eigentlich Sandboxie ein echtes Plus an Sicherheit für ein System, wenn man darin den Browser laufen läßt? Mein Kaspersky gibt mir beim...
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #1
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Hi!

Ist eigentlich Sandboxie ein echtes Plus an Sicherheit für ein System, wenn man darin den Browser laufen läßt? Mein Kaspersky gibt mir beim Starten des Programms eine Warnmeldung. Kann ich die getrost ignorieren?

Gruss

emmert
 
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #3
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Mein Kaspersky gibt mir beim Starten des Programms eine Warnmeldung.

Hi,
ist normal bei Kaspersky,du solltest ihn dementsprechend konfigurieren dann kommts nicht mehr.
Ich hab dieses Sandboxie auch schon getestet,aber war nicht mein Ding,bei mir lief alles langsamer dadurch und ich habs runtergeschmissen.
Mit der Sicherheit sollte man es nicht übertreiben,ein "zu viel" ist auch nicht immer gut.

Schönen Feiertag noch

Fb :-)
 
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #4
N

Newererst

Gast
Hallo emmert,
Kaspersky meldet sich da Du den proaktiven Schutz aktiviert hast und möchte daher wissen ob die xxAnwendung vertrauensvoll ist oder nicht. Daher muss Du diese bei Kaspersky zu den sicheren anwendungen hinzufügen(Regel).

Sanboxie ist schon ein verdammt sicherer Ansatz.
Der Browser wird komplett in die Sandbox geladen. Alles was neu hinzukommt(Download, html Seiten, Temporere Sachen...)landen ebenfalls in der Sanbox. Alles was in der Box ist, läuft ohne irgendwelche Rechte.
Du kannst auch nahezu jede andere Software darüber laufen lassen incl. dem Installer.

Einen Geschindigkeitsverlust, konnte ich auf meinem System nicht feststellen.

soweit
 
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #5
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Einen Geschindigkeitsverlust, konnte ich auf meinem System nicht feststellen.

Bei mir ja,allerdings auf einem Test Pc,ein Athlon 64 -3200er.
 
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #6
N

Newererst

Gast
@Fireblade
Auch wenn Du den SandboxContent nicht gelöscht hast, sondern beim nächsten mal damit weitergearbeitet hast? Da ja beim ersten mal alles reinkopiert wird z.B. vom Browser ist eine kurze Verzögerung verständlich, aber danach sollte es ganz normal flutschen.

syl
 
  • Sandboxie wirklich sicher? Beitrag #7
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Ok! Das war eine Meldung, wie Fireblade sie nannte. Wusste nur nicht, ob ich mir damit grds. den Kaspersky-Schutz raushaue. Das ist dann aber wohl nicht der Fall. Also vielen Dank!
 
Thema:

Sandboxie wirklich sicher?

Sandboxie wirklich sicher? - Ähnliche Themen

Werbung unter Android 11: Ich hab mir ein gebrauchtes Huawei P30 New Edition gekauft. Angedacht war, dass es mein P10 lite ablöst, aber so wirklich Glücklich bin ich mit...
Edgeleiste im Microsoft Edge Browser einblenden, anpassen oder ausblenden - So geht es!: Eigentlich ist es noch gar nicht so lange her, dass der Edge Browser nicht wirklich beliebt war. Durch den neuen Edge Browser auf Chromium Basis...
Wie sich der PC wieder beschleunigen lässt: Mit der Zeit sammelt sich auf dem Computer eine Menge Datenmüll an. Bemerkbar macht sich dies in langen Ladezeiten und einer immer langsameren...
Sichern und Wiederherstellen: Sichern und Wiederherstellen macht bei 97 % nicht mehr weiter! Hab jetzt schon viel gelesen darüber, war am Ende nicht wirklich schlauer. Einige...
TWAIN-Fehler, Scanner nur noch als Admin ansteuerbar (Canon Lide 25): Ich nutze den Scanner Canon Lide25 mit Windows 10 (1903, aber das Problem trat auch schon bei vorherigen Versionen auf) und steuere es über die...
Oben