Samsung und Valve testen Streaming-App für Smart-TVs

Diskutiere Samsung und Valve testen Streaming-App für Smart-TVs im IT-News Forum im Bereich News; Obwohl Valves Steam Link im Rahmen des gestern ausgelaufenen Steam Summer Sale für rund 16 Euro zu bekommen gewesen ist, scheint demnächst eine...
Obwohl Valves Steam Link im Rahmen des gestern ausgelaufenen Steam Summer Sale für rund 16 Euro zu bekommen gewesen ist, scheint demnächst eine noch günstigere Möglichkeit zur Verfügung zu stehen, die Inhalte des Steam-Accounts auf einem Smart-TV übertragen zu können. Samsung und Valve arbeiten derzeit an einer Steam-Link-App, welche es Nutzern erlauben wird, jeden dafür geeigneten Smart-TV zu einer Spielekonsole umfunktionieren zu können




Die Idee des Steam Link gibt es mittlerweile schon ein paar Jahre, über welche die Inhalte des Computers über das Netzwerk an einen Fernseher übertragen werden können, ohne den Rechner in unmittelbarer Umgebung haben zu müssen. Da die im Steam Link verbaute Technik der in den aktuellen Smart-TV verbauten Microprozessoren doch stark ähnelt, arbeiten Samsung und Valve derzeit an einer App für Smart-TVs, welche die gleiche Vorgehensweise an den Tag legt, die auch der Steam Link verwendet.

Ähnlich wie beim Steam Link, soll die App die Übertragung vorerst mit einer Auflösung von 1.080p sowie einer Framerate von 60 FPS übernehmen. Da die meisten Smart-TVs entsprechend üppig mit USB-Anschlüssen gesegnet sind, empfiehlt sich hier ein Bluetooth-Dongle (wenn nicht schon integriert), um entsprechende Peripherie-Geräte wie den Steam Controller (alternativ einen Xbox-Controller), Maus und/oder Tastatur anschließen zu können. Für die Datenübertragung wird mindestens ein schnelles 5-GHz-WLAN-Netz empfohlen. Wie beim originalen Steam Link auch, soll eine Verbindung mit einem Netzwerkkabel aber deutlich weniger Probleme verursachen.

Derzeit ist die Beta-Version der App vorerst nur für den US-Markt sowie nur für Samsung UHD-Smart-TVs der Baujahre 2016/2017 vorgesehen. Wann mit einer Ausweitung nach Europa sowie auch andere Smart-TV-Hersteller gerechnet werden darf, ist bislang noch nicht kommuniziert worden.


Steam

Meinung des Autors: Wie schon im Netz zu lesen gewesen ist, werden sich sicherlich auch hier einige fragen, warum die App vorerst "nur" 1.080p überträgt, diese aber auch ausschließlich für UHD-Smart-TVs vorgesehen ist. Kurz gesagt, ich weiß es nicht. Da ich seit dem Summer Sale aber selber stolzer Besitzer eines Steam Link bin, kann ich nur sagen, dass Full-HD-Auflösung für die meisten Games vollkommen ausreichend ist. Da vor einem TV mit mehr als 50" Diagonale der Sitzabstand auch mindestens 2-3 Meter betragen sollte, sollte das Problem zwischen UHD und FHD nicht mehr allzu stark ausfallen. Zudem habe ich lieber ein flüssiges Spielvergnügen auf FHD als stockende Bilder, die auf Krampf mit 4K übertragen werden sollen. Selbst wenn der Rechner selbst die 4K problemlos schafft, heißt das noch lange nicht, dass die Netzwerkverbindung gleiches erreicht. Ich hoffe aber, dass Samsung die App nicht nur für seine eigenen Geräte bereitstellt, sobald die Beta-Phase beendet ist. Solch eine App, selbst wenn sie ein paar Euro kosten wird, sehe ich als sinnvoll für alle an, die sich keinen extra HTPC mit entsprechend Leistung ins Wohnzimmer stellen wollen.
 
Thema:

Samsung und Valve testen Streaming-App für Smart-TVs

Samsung und Valve testen Streaming-App für Smart-TVs - Ähnliche Themen

Steam Link demnächst auch als App für Geräte mit Android und iOS: Der Spieleentwickler Valve, welcher zugleich Betreiber des weltweit größten Spieleportals Steam ist, hat angekündigt, die bislang ausschließlich...
Die wichtigsten Unterschiede bei Sky Q, Sky Q Mini und Sky Q App für Apple TV und Samsung Smart TV: Sky Q kann auf vielen verschiedene Geräte auf denen man diesen nutzen kann, aber sind dann Inhalt und Nutzungsumfang auch gleich? In diesem kurzen...
Samsung Smart-TVs erhalten demnächst Zugang zu Amazon Prime Music und Music Unlimited: Nachdem der koreanische Elektronik-Riese Samsung mit seiner HDR10+ Technologie eine Alternative zu Dolby Vision HDR erst vor kurzem seine...
Steam Machines wurden ersatzlos aus dem Steam-Store gestrichen - UPDATE: Nachdem schon in den vergangenen Jahren erste Stimmen aufkamen, welche die kleinen Wohnzimmer-PCs namens Steam-Machines als gescheitert angesehen...
Steam Summer Sale - Valve rabattiert neben vielen Spielen auch seine Hardware: Gestern Abend hat Valve offiziell seinen Steam Summer Sale 2017 begonnen, über welchen nicht nur unzählige Games mit Rabatten von bis zu 90...
Oben