Dass das Samsung Galaxy S8 nicht auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona gezeigt wird, zumindest nicht öffentlich, gilt als sicher. Samsung hat aber andere Geräte am Start. Neben dem Samsung Galaxy Tab S3 mit Android soll auch das Samsung Galaxy TabPro S2 auf dem MWC 2017 zu sehen sein, und die technischen Daten sind nun über einen Blog geleaked.
Der Blog mit den Leaks, mit dem passenden Namen The Leaker, hat einige Bilder und noch mehr Daten zum kommenden Windows 10 Tablet inklusive Release-Termin verkündet, und alles in allem klingt das Ganze sehr gut.
Es wird wohl 4 verschieden Varianten geben mit den Seriennummern SM-W720 (Windows 10 Home ohne LTE), SM-W723 (Windows 10 Pro ohne LTE), SM-W727 (Windows 10 Home mit LTE) und SM-W728 (Windows 10 Pro mit LTE). Es ist nicht sicher ob die genannten technischen Daten für alle vier Modelle gültig sein sollen, oder ob es hier dann vielleicht auch bei der Hardware doch noch Unterschiede geben wird.
So soll das Tablet einen 12 Zoll großen Super AMOLED Screen mit einer QHD-Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixel nutzen und von einer Intel Core i5-7200U „Kaby Lake” CPU der siebten Generation auf 3,1Ghz angetrieben werden, die von der Intel® HD Graphics 620 GPU unterstützt wird. Dazu soll es 4GB RAM und 128GB internen SSD Speicher geben, die man aber per Speicherkarte noch erweitern kann. Auch ein SIM-Slot wird natürlich genannt, eben für die Modelle mit LTE.
Für ein Tablet soll es mit einer 13 Megapixel Hauptkamera und 4K Video Support hinten und einer Front-Kamera mit 5 Megapixel und Full-HD Unterstützung auch recht brauchbar ausgestattet sein. An Anschlüssen gibt es weiterhin zwei USB 3.0 Type-C Ports, Bluetooth 4.1 und Dual band 2.4 GHz und 5 GHz 802.11 a/b/g/n/AC Wi-Fi Support. Damit alles ordentlich läuft soll ein Akku mit immerhin 5.070mAh und Schnellladefunktion verbaut sein. Es gibt natürlich auch Keyboard Cover und Support für den beliebten S-Pen.
Das Samsung Galaxy TabPro S2 soll nicht nur auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden, sondern auch möglicherweise am 27.02.2017 schon veröffentlicht werden. Preise sind bisher nicht bekannt, und ob sich Samsung damit auch auf den deutschen Markt wagt ebenfalls nicht. Warten wir es ab.
Meinung des Autors: Das Samsung Galaxy ProTab S2 klingt sehr ordentlich, aber ich vermute und befürchte, dass es auch nicht billig werden wird. Was haltet Ihr davon? Käme das Tablet mit einem annehmbaren Preis für euch in Frage? Wenn ja, was wäre für euch annehmbar UND realistisch?
Der Blog mit den Leaks, mit dem passenden Namen The Leaker, hat einige Bilder und noch mehr Daten zum kommenden Windows 10 Tablet inklusive Release-Termin verkündet, und alles in allem klingt das Ganze sehr gut.
Es wird wohl 4 verschieden Varianten geben mit den Seriennummern SM-W720 (Windows 10 Home ohne LTE), SM-W723 (Windows 10 Pro ohne LTE), SM-W727 (Windows 10 Home mit LTE) und SM-W728 (Windows 10 Pro mit LTE). Es ist nicht sicher ob die genannten technischen Daten für alle vier Modelle gültig sein sollen, oder ob es hier dann vielleicht auch bei der Hardware doch noch Unterschiede geben wird.
So soll das Tablet einen 12 Zoll großen Super AMOLED Screen mit einer QHD-Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixel nutzen und von einer Intel Core i5-7200U „Kaby Lake” CPU der siebten Generation auf 3,1Ghz angetrieben werden, die von der Intel® HD Graphics 620 GPU unterstützt wird. Dazu soll es 4GB RAM und 128GB internen SSD Speicher geben, die man aber per Speicherkarte noch erweitern kann. Auch ein SIM-Slot wird natürlich genannt, eben für die Modelle mit LTE.
Für ein Tablet soll es mit einer 13 Megapixel Hauptkamera und 4K Video Support hinten und einer Front-Kamera mit 5 Megapixel und Full-HD Unterstützung auch recht brauchbar ausgestattet sein. An Anschlüssen gibt es weiterhin zwei USB 3.0 Type-C Ports, Bluetooth 4.1 und Dual band 2.4 GHz und 5 GHz 802.11 a/b/g/n/AC Wi-Fi Support. Damit alles ordentlich läuft soll ein Akku mit immerhin 5.070mAh und Schnellladefunktion verbaut sein. Es gibt natürlich auch Keyboard Cover und Support für den beliebten S-Pen.
Das Samsung Galaxy TabPro S2 soll nicht nur auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden, sondern auch möglicherweise am 27.02.2017 schon veröffentlicht werden. Preise sind bisher nicht bekannt, und ob sich Samsung damit auch auf den deutschen Markt wagt ebenfalls nicht. Warten wir es ab.
Meinung des Autors: Das Samsung Galaxy ProTab S2 klingt sehr ordentlich, aber ich vermute und befürchte, dass es auch nicht billig werden wird. Was haltet Ihr davon? Käme das Tablet mit einem annehmbaren Preis für euch in Frage? Wenn ja, was wäre für euch annehmbar UND realistisch?

Zuletzt bearbeitet: