
Skyhigh
Liest du überhaupt was andere schreiben?Nicht Leid tun - Lösung anbieten
Liest du überhaupt was andere schreiben?Nicht Leid tun - Lösung anbieten
Da hast du bistimmt einen super AirflowStichwort Rumfrickler.
Gibts für sowas eine gute Lösung? Die Kabel sind einfach alle zu steif.![]()
Dass sie in der Mitte lag, war dem geschuldet, dass ich die (volle!) 120GB SSD auf eine 500 GB geclont habe. Alles was nun zusätzlich dazu kam, mußte zwangsläufig dahinter liegen. Durch das Verschieben ist wieder der ursprüngliche Zustand hergestellt. Was das Update nun mit der Platte macht, ist mir wurscht. Ich wollte nur, dass das Windows die ganze Platte fürs System nutzt / nutzen kann.Die Wiederherstellungspartition nach hinten zu verschieben war nicht sehr schlau! Die sollte immer nach der Partition C sein.
Sollte bei einem Upgrade (vermutlich dann 23H1) die Wiederherstellungspartition zu klein sein, wird eine Neue am Ende von C angelegt, der dafür nötige Speicherplatz wird von C genommen.
Alle Temperaturen von SSDs, HDD und Prozessor werden in der Taskleiste angezeigt. 25-36°CDa hast du bistimmt einen super Airflow![]()
Im Idle vllt, aber unter Vollast?25-36°C
ESC funktioniert nicht. Ich habe die Lösung hier als Screenshot angehängt.Dann such dir doch ein Fenster aus, welches dann vergrößert wird (ich würde es mal mit draufklicken versuchen).
Oder brich mit 'ESC' ab.
Darüber werden ganze Abhandlungen verfasst. Scheint also doch nicht soooo bekannt zu sein.Die aber offensichtlich nicht immer bekannt sind.
Im Gefecht mit Windofs 10... im Gefecht ist keine Zeit für Zielübungen....
Nur wenn mal alles mögliche ändern muss. Wenn man Windows 10/11 nutzt wie es ist, bin ich mit der Installation und Einrichtung in 30 Minuten durchInsgesamt braucht man locker 3 Wochen den einzurichten.
Keine Ahnung, ob das bei Windows 10 so gewesen ist.Dafür muss man aber schon gut zielen können