In erster Linie will ich was ganz einfaches als Zweitsystem. Ich will mich auf dem Gerät gar nicht mit BIOS, Bootloader oder anderer Technik beschäftigen.
Ich will mich auch eigentlich gar nicht mit Linux beschäftigen. Das Teil soll einfach für Internet, Mail und Co. da sein.
Und für sowas ist ein Chromebook eben prädestiniert.
Das Teil ist mit dem anschalten sofort da, Eine Sekunde, vielleicht zwei. Und genau sowas möchte ich als Zweitsystem. Im Urlaub oder im Garten möchte ich nicht am System und der Hardware rummachen müssen. Das Teil soll funktionieren und schnell sein.
Linux will ich auf dem Teil eigentlich auch gar nicht nutzen. Das kommt nur ins Spiel, weil ich im Urlaub auch mal ein Foto bearbeiten möchte.
Da würde es zwar auch gute Webtools geben....
Photopea,
Pixlr X oder
Pixlr E aber irgendwelche Funktionen fehlen dann am Ende eben doch in allen diesen Web Tools. Nur deshalb kommt dann Gimp ins Spiel. Und dafür wird halt der Linux Mode benötigt. Das Linux läuft dann auch nur als Subsystem im Hintergrund, da braucht es dann eben doch ein bisschen mehr Leistung. Ohne den Linux Mode hätte auch ein i3 System für 400 oder 500 Euro ausgereicht.
Aber es ist halt immer so, wenn du ein paar Anforderungen hast... ich wollte z.B. eine schwarze Tastatur, Flip sollte auch sein, damit das Gerät auch mal als Tablet oder als Video Player genutzt werden kann. Und wenn dann halt noch ein bisschen mehr Leistung ins Spiel kommt, dann bist du halt am Ende wieder bei einem etwas höheren Preis. Und auch wenn es sich komisch anhört... Geld spielt in dem Fall ehrlich gesagt eine eher untergeordnete Rolle.
Übrigens... wer das Chrome OS mal austesten möchte und irgendwelche alte Hardware rumstehen hat, kann sich mal das "
Chrome OS Flex" oder "
Chromium OS" installieren und kostenlos testen.