Hallo Andy, einen Raspberry habe ich auch als PI-Hole im Einsatz, darüber haben wir uns schon ausgetauscht.
Der Arduino kostet nur etwa 5€, kann einfach programmiert werden und viele verschiedene Ein-und Ausgänge. Die Programmierung ist auch einfach.
Deshalb kann man billig kleine (Mess)Geräte und und Gerätesteuerungen damit aufbauen. oder andere, ganz induviduelle Automatisierungen damit umsetzen. Displays, Schrittmotoren oder Servos ansteuern ist für den Arduino ohne Interface möglich und man kann auch diverse Sensoren anschließen.
Bei mir soll eine mechanische Lüftungsklappe öffnen, wenn ein Magnetventil angesteuert wird. Erst wenn Die Klappe geöffnet ist, soll das Magnetventil freigegeben werden. Wird das Magnetventil abgeschaltet, soll die Luftklappe mit Verzögerung schließen. Bei einem Servoantrieb habe ich sogar noch die Option, je nach Temperatur die Klappe nur teilweise zu schließen. Die ganze Steuerung kostet mit dem Arduino und ein paar Kleinteilen unter 20€.