G
Gangsta99
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.02.2008
- Beiträge
- 65
- Alter
- 60
Hallo,
hab mal ne Frage zu einer S-ATA Controller Steckkarte.
Ist eigentlich ne alte Geschichte, aber im Nachgang würde mich die Ursache interessieren.
Dazu muss ich etwas ausholen.
Habe Probleme mit meiner S-ATA II PLatte. Gibt es auch einen Beitrag anderwo):
Die Übertragungsrate ist unter aller Kanone.
Mein Board interner Controller ist ein S-ATA I
Daran liegt es aber nicht, das Dingsbums auf der PLatte ist richtig gesteckt
Die Ursache habe ich gefunden.
Laut meinem Handbuch:
Because Intel® ICH5 south bridge only supports four IDE devices
under legacy OS (Windows ME / 98SE), you have to choose either
[Pri IDE + SATA] or [SATA + Sec IDE] when the installed SATA device
is used with legacy OS.
Alles klar. Geht trotzdem, aber eben schlecht!
Nun aber worum es mir geht! Ursprünglich wollte ich die S-ATA II Platte voll nutzen, auf den internen S-ATA I Controller pfeifen und hatte mir eine S-ATA II Controller PCI Karte gekauft.
Damals hatte die Installation der DawiControl-Karte einwandfrei funtioniert. jedoch wurde die S-ATA-Platte (250 GB) überhaupt nicht erkannt. Auch über Acronis Disk Director war nix zu finden. also Controller zurück an Händler!
..also blieb mir nix anderes über als den Boardinternen S-ATA Controller zu nutzen... den der erkannte wenigstens die Platte..wenn auch im Betrieb mit miesesten Übertragungsraten.
Jetzt die Frage, warum hat das mit der PCI S-ATA II Controllerkarte(Dawicontrol) damals nicht funktioniert?
Mich interessiert es auch deswegen, weil ich einen neuen Versuch starten will.
P.S.:
...kannte das Board damals nicht!
_____________________________________________
Mein System:
WIN XP Home (SP III)
Intel Pentium 4 Prescott 800 FSB 3,0 GHz,
4 GB Speicher DDR 400 (2x Quimonda, 2x CN-Memory)
5 Festplatten: 3 IDE über ATA 100 Controller; 1 SATA II und eine IDE am
Motherboard (gesamt 660GB)
1 DVD Brenner NEC
1 CD Brenner Sony
Platine ASROCK 775i65PE
Sapphire Radeon 9200 SE (Grafikkarte Sapphire HD 3850 AGP 512 bei der Reparatur))
Netzteil: Corsair 550VX
PCI Steckkarten:
Pinnacle Videoschnittkarte
Pinnacle PCTV DVB-S Pro
DawiControl IDE ATA 100 Controller
hab mal ne Frage zu einer S-ATA Controller Steckkarte.
Ist eigentlich ne alte Geschichte, aber im Nachgang würde mich die Ursache interessieren.
Dazu muss ich etwas ausholen.
Habe Probleme mit meiner S-ATA II PLatte. Gibt es auch einen Beitrag anderwo):
Die Übertragungsrate ist unter aller Kanone.
Mein Board interner Controller ist ein S-ATA I
Daran liegt es aber nicht, das Dingsbums auf der PLatte ist richtig gesteckt
Die Ursache habe ich gefunden.
Laut meinem Handbuch:
Because Intel® ICH5 south bridge only supports four IDE devices
under legacy OS (Windows ME / 98SE), you have to choose either
[Pri IDE + SATA] or [SATA + Sec IDE] when the installed SATA device
is used with legacy OS.
Alles klar. Geht trotzdem, aber eben schlecht!
Nun aber worum es mir geht! Ursprünglich wollte ich die S-ATA II Platte voll nutzen, auf den internen S-ATA I Controller pfeifen und hatte mir eine S-ATA II Controller PCI Karte gekauft.
Damals hatte die Installation der DawiControl-Karte einwandfrei funtioniert. jedoch wurde die S-ATA-Platte (250 GB) überhaupt nicht erkannt. Auch über Acronis Disk Director war nix zu finden. also Controller zurück an Händler!
..also blieb mir nix anderes über als den Boardinternen S-ATA Controller zu nutzen... den der erkannte wenigstens die Platte..wenn auch im Betrieb mit miesesten Übertragungsraten.
Jetzt die Frage, warum hat das mit der PCI S-ATA II Controllerkarte(Dawicontrol) damals nicht funktioniert?
Mich interessiert es auch deswegen, weil ich einen neuen Versuch starten will.
P.S.:
...kannte das Board damals nicht!
_____________________________________________
Mein System:
WIN XP Home (SP III)
Intel Pentium 4 Prescott 800 FSB 3,0 GHz,
4 GB Speicher DDR 400 (2x Quimonda, 2x CN-Memory)
5 Festplatten: 3 IDE über ATA 100 Controller; 1 SATA II und eine IDE am
Motherboard (gesamt 660GB)
1 DVD Brenner NEC
1 CD Brenner Sony
Platine ASROCK 775i65PE
Sapphire Radeon 9200 SE (Grafikkarte Sapphire HD 3850 AGP 512 bei der Reparatur))
Netzteil: Corsair 550VX
PCI Steckkarten:
Pinnacle Videoschnittkarte
Pinnacle PCTV DVB-S Pro
DawiControl IDE ATA 100 Controller