Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren?

Diskutiere Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Leute, wo liegt denn der Unterschied zwischen Ruhezustand und Energiesparmodus bei Ultarbooks? Vom Gefühl her startet Windows aus dem...
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #1
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Hallo Leute,

wo liegt denn der Unterschied zwischen Ruhezustand und Energiesparmodus bei Ultarbooks? Vom Gefühl her startet Windows aus dem Ruhezustand genauso schnell/langsam wie ein Neustart. Welche ist also von den 3 Optionen zu empfehlen?
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #2
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Ich zitiere mal die MS-Antwort. Es kommt darauf an was Du erreichen möchtest.

Was ist der Unterschied zwischen Standbymodus, Ruhezustand und hybridem Standbymodus?

Der Standbymodus ist ein Energiesparmodus, in dem der Computer den Betrieb unter voller Leistung schnell wieder aufnehmen kann (normalerweise innerhalb weniger Sekunden), wenn Sie weiterarbeiten möchten. Das Versetzen des Computers in den Standbymodus ist vergleichbar mit dem Drücken der Pausetaste bei einem DVD-Player: Der Computer stoppt sofort seine Aktivität und ist startbereit, wenn Sie Ihre Arbeit fortsetzen möchten.

Der Ruhezustand ist ein Energiesparmodus in erster Linie für Laptops. Während jedoch der Standbymodus Ihre Arbeit und Ihre Einstellungen im Arbeitsspeicher behält und dafür ein wenig Energie verbraucht, speichert der Ruhezustand Ihre geöffneten Dokumente und Programme auf der Festplatte und fährt den Computer dann herunter. Von allen Windows-Energiesparmodi verbraucht der Ruhezustand die wenigste Energie. Verwenden Sie den Ruhezustand bei einem Laptop, wenn Sie wissen, dass Sie diesen über einen längeren Zeitraum nicht nutzen und keine Gelegenheit haben werden, den Akku während dieser Zeit aufzuladen.

Der hybride Standbymodus ist in erster Linie für Desktopcomputer gedacht. Der hybride Standbymodus ist eine Kombination aus Standbymodus und Ruhezustand. Im hybriden Standbymodus werden geöffnete Dokumente und Programme im Arbeitsspeicher und auf der Festplatte gespeichert und der Computer in einen Zustand mit niedrigem Energieverbrauch versetzt, sodass Sie die Arbeit schnell wiederaufnehmen können. Bei einem plötzlichen Stromausfall kann Ihre Arbeit dann von Windows von der Festplatte wiederhergestellt werden. Wenn Sie den Computer bei aktiviertem hybriden Standbymodus in den Standbymodus versetzen, wechselt er automatisch in den hybriden Standbymodus. Bei Desktopcomputern ist der hybride Standbymodus in der Regel standardmäßig aktiviert.
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #3
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.427
Alter
56
Ort
Thüringen
Vom Gefühl her startet Windows aus dem Ruhezustand genauso schnell/langsam wie ein Neustart.
Nee,bestimmt nicht.Selbst wenn man Win7 in den Ruhezustand schickt startet das schneller als wenn man einen Neustart macht.Und Win8 sowieso....
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #4
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Nee,bestimmt nicht.Selbst wenn man Win7 in den Ruhezustand schickt startet das schneller als wenn man einen Neustart macht.Und Win8 sowieso....

Naja , bei einem Rechner ( XP/ 7) der viel Arbeitsspeicher hat , dauert auch ein Start aus dem Ruhezustand schon ziemlich lange .

Das Merkt man vor allem ,wenn man mal zum Vergleich einen Rechner mit 500 MB - 2 GB RAM aus dem Ruhezustand startet .

Hat man eine SSD braucht man den Ruhezustand eigentlich nicht mehr .
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #5
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Ich zitiere mal die MS-Antwort. Es kommt darauf an was Du erreichen möchtest.


O.K danke dir! Werde vorerst wohl den Ruhezustand wählen, da ich ohnehin jetzt durch die ganze Einrichtung den Akku 2x aufladen muß.;) Wenn ich dann alles eingerichtet habe kann ich auch Herunterfahren nehmen.
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #6
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.427
Alter
56
Ort
Thüringen
@fb Okay,aber starte mal Windows per Neustart und alle Programme die vor dem Neustart aktiv waren und vergleiche die benötigte Zeit mit der des aufwachens aus dem Ruhezustand....
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #7
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #8
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Wie meinst du das jetzt?

Mein Rechner mit SSD startet in 10-15 Sekunden neu , da spare ich mir den Ruhezustand und habe auf der Platte 8 GB mehr Platz ;)
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #9
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
Mein Rechner mit SSD startet in 10-15 Sekunden neu , da spare ich mir den Ruhezustand und habe auf der Platte 8 GB mehr Platz ;)

Na genau das meinte ich weiter oben mit "kein Unterschied". Ob ich nun aus dem Ruhezustand starte oder gleich neu, habe ich bischer keinen großen Unterschied gemerkt....:unsure


Soll ich also doch immer runterfahren?
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #11
Serge

Serge

Dabei seit
20.08.2002
Beiträge
5.264
Alter
55
Ort
Zürich
Was Du machst ist reine Geschmackssache, jeder wird Dir etwas anderes empfehlen...
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #12
Blu

Blu

Threadstarter
Dabei seit
25.08.2012
Beiträge
2.682
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #13
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.427
Alter
56
Ort
Thüringen
Schicke die Kiste einfach immer in den Ruhezustand;wenn irgend was nicht richtig funktioniert startest Du halt neu (wenn`s nicht tut hilft reboot).Bin aber kein Profi....
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #15
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.427
Alter
56
Ort
Thüringen
Klar,warum nicht.Geht nichts kaputt dabei....:)
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #17
Serge

Serge

Dabei seit
20.08.2002
Beiträge
5.264
Alter
55
Ort
Zürich
Der PC ist vollständig heruntergefahren, also 0 Verbrauch, abgesehen vom normalen Verlust des Akkus.
 
  • Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? Beitrag #19
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.427
Alter
56
Ort
Thüringen
Das sich ein Akku auch bei Nichtgebrauch selbst etwas entlädt....
 
Thema:

Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren?

Ruhezustand, Energiesparmodus oder doch Herunterfahren? - Ähnliche Themen

Mein PC (Win 10) hat keinen Energiesparmodus: Liebe Community, ich habe einen gebrauchten Dell Precision M4800, mit Windows 10 Pro. Leider scheint hier kein Energiesparmodus vorgesehen zu...
W10 Energiesparmodus (nicht Ruhezustand) - Startgeschwindigkeit beim Aufwecken: W10 Home startet aus dem Energiesparmodus (nicht Ruhezustand) mit geöffnetem Google Browser unter ca. 10 Sekunden. Ohne geöffneten Google Browser...
Mausrad Doppelklick = F5 (Bildschirm aktualisieren): Hallo liebe Community ! Seid heute spinnt mein Windows umher. Aus mir unbekannten Gründen ist plötzlich ein Doppelklick auf mein Mausrad gleich...
Windows 10 fährt nicht in den Ruhezustand: Hallo Zusammen, ich brauche mal dringend Eure Hilfe: In meinem Startmenü von Windows 10 ist zwar die Funktion "Ruhezustand" vorhanden, aber...
Ruhezustand, Energiesparmodus und Ähnliches funktioniert nicht; viele Fehlermeldungen im EventLog: Hallöle, kurz nachdem ich Win10 Pro 64bit vor einiger Zeit neu aufsetzte begannen die Probleme. Ich konnte bisher weder die Fehlerursache...
Sucheingaben

ssd ruhezustand oder herunterfahren

,

vom energiesparmodus zum ruhemodus

,

laptop im ruhezustand transportieren

,
neue notebooks herunterfahren oder energie sparen
, laptop energiesparmodus rucksack
Oben