müsste mir dann ein neues win 10 kaufen
Nein, musst du nicht.
Da du über das gratis Upgrade von Win7 zu Win10 gekommen bist, ist die digitale Lizenz an die Hardware deines PCs gekoppelt. Wenn du Win10 (es muss die gleiche Version Home oder Pro, die jetzt installiert ist installiert werden) neu installierst, wird es, bei aufrechter Internetverbindung, automatisch aktiviert.
Zu einem aktuellen Win10 Installationsmedium kommst du so:
Win10 mit dem "
MS Media Creation Tool" herunterladen und am Besten gleich einen USB Installationsstick (ACHTUNG: der Stick darf nicht kleiner als 8 GB sein und es werden dabei alle am Stick befindliche Daten gelöscht) erstellen. Eine Anleitung dazu findest du ebenfalls unter dem Link.
Datensicherung nicht vergessen - bei einer Neuinstallation ist sonst alles weg.
Bei der Installation den PC von diesem Stick booten (entsprechende Einstellung im BIOS Boot Menü nötig) und Win10 auf der SSD installieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zur Installation am Besten nur der Datenträger angeschlossen ist, auf dem Win10 installiert wird, da Windows seit Win7 die lästige Angewohnheit hat, sich auf alle verfügbaren Datenträger zu verteilen.
Solltest du einmal eine größere Hardware Änderung deines PCs vor nehmen, oder einen neuen PC anschaffen, so kannst du dein Win10 auch mitnehmen. Dazu musst du wie folgt vorgehen:
Win10 ist per digitaler Lizenz an die Hardware deines alten PCs gekoppelt. Das muss
zuerst geändert werden.
Um das zu ändern, musst du diese digitale Lizenz mit deinem MS Konto (ggf. anlegen) verknüpfen. Danach ist sie nicht mehr an die Hardware deines alten PCs, sondern an dein MS Konto gekoppelt.
Wenn du dann Win10 auf dem neuen PC installierst, musst du wie hier beschrieben vorgehen:
Windows 10 Aktivierung über Microsoftkonto