S
sverige
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.03.2007
- Beiträge
- 4
hallo zusammen,
ich bitte um eure hilfe.
mein router: alcatel speedtouch 716 g(i) (inkl. dsl-modem)
nach einer dsl-störung habe ich an meinem wlan-router gefriemelt und das gute stück so verstellt, daß ich es jetzt nicht mehr per angabe seiner ip-adresse im browser ansteuern kann - Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. so kann ich auch nichts mehr neu konfigurieren...
gleichzeitig stellt meine funknetzwerkkarte zwar eine verbindung zum router her, meldet aber eingeschränkte/keine konnektivität - weil "das netzwerk diesem computer keine netzwerkadresse zugewiesen hat".
aber ich habe das lan-kabel nun angeschlossen, und so funzt es - internetverbindung, alles ok. das verstehe ich nun überhaupt nicht...
ich denke mal, ich könnte einfach "reset" am router drücken und werde es, falls es keine andere lösung gibt, auch tun, aber: ich habe beim einrichten ewig gebraucht, die einstellungen zu kapieren. und hab angst, es nicht hinzubekommen, und dann sitz ich hier im ausland nur mit schweineteurem fremdsprachlichen telefon-support...
wie spricht er wieder mit mir???
noch etwas: bei der "quick installation" wurde ich gefragt nach meinem namen und paßwort für den internetzugang. ich habe aber nur folgende angaben: ip-adresse, subnet-mask, gateway, primär&sekundär dns - was ist denn da mein name und paßwort??
danke schon mal
ich bitte um eure hilfe.
mein router: alcatel speedtouch 716 g(i) (inkl. dsl-modem)
nach einer dsl-störung habe ich an meinem wlan-router gefriemelt und das gute stück so verstellt, daß ich es jetzt nicht mehr per angabe seiner ip-adresse im browser ansteuern kann - Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. so kann ich auch nichts mehr neu konfigurieren...
gleichzeitig stellt meine funknetzwerkkarte zwar eine verbindung zum router her, meldet aber eingeschränkte/keine konnektivität - weil "das netzwerk diesem computer keine netzwerkadresse zugewiesen hat".
aber ich habe das lan-kabel nun angeschlossen, und so funzt es - internetverbindung, alles ok. das verstehe ich nun überhaupt nicht...
ich denke mal, ich könnte einfach "reset" am router drücken und werde es, falls es keine andere lösung gibt, auch tun, aber: ich habe beim einrichten ewig gebraucht, die einstellungen zu kapieren. und hab angst, es nicht hinzubekommen, und dann sitz ich hier im ausland nur mit schweineteurem fremdsprachlichen telefon-support...
wie spricht er wieder mit mir???
noch etwas: bei der "quick installation" wurde ich gefragt nach meinem namen und paßwort für den internetzugang. ich habe aber nur folgende angaben: ip-adresse, subnet-mask, gateway, primär&sekundär dns - was ist denn da mein name und paßwort??
danke schon mal