B
Bernett22
Threadstarter
- Mitglied seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 279
- Alter
- 38
Hallo Forum,
ich habe mal eine Frage.
Und zwar ich habe ich in unserem AD (Win Server 2016 Std) eine OU angelegt mit dem Namen "Laptops". Auf diese OU greift eine angelegte GPO, die eine QoS-Konfiguration für unsere VOIP-Kommunikation vornehmen soll bei den Clients. (Hierzu ein angehängter Screenshot der GPO) - Richtlinienbasierter QoS
Die GPO wird auch auf dem Laptop angewendet. Allerdings wird die Konfig auf dem Client nicht gesetzt - sprich, die die beiden angelegten Richtlinien werden auf dem Client nicht gesetzt.
Leider habe ich keine Antwort darauf, warum die Richtlinie auf dem Client nicht gesetzt wird, daher die Frage hier in die Runde...was habe ich übersehen ?

ich habe mal eine Frage.
Und zwar ich habe ich in unserem AD (Win Server 2016 Std) eine OU angelegt mit dem Namen "Laptops". Auf diese OU greift eine angelegte GPO, die eine QoS-Konfiguration für unsere VOIP-Kommunikation vornehmen soll bei den Clients. (Hierzu ein angehängter Screenshot der GPO) - Richtlinienbasierter QoS
Die GPO wird auch auf dem Laptop angewendet. Allerdings wird die Konfig auf dem Client nicht gesetzt - sprich, die die beiden angelegten Richtlinien werden auf dem Client nicht gesetzt.
Leider habe ich keine Antwort darauf, warum die Richtlinie auf dem Client nicht gesetzt wird, daher die Frage hier in die Runde...was habe ich übersehen ?

