Eine Sache, die für viele einfach interessant ist, sind die Doodles und Easter Eggs, die Google immer wieder mehr oder weniger gut versteckt in seinen Anwendungen platziert. Auch für Gamer*innen ist da immer wieder etwas dabei und wie man das Easter Egg hinter einem Google Doodle findet, mit dem man kleine Retro-Games im Browser spielen und selbst erstellen kann, zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.
Retro-Fans kennen den Namen Gerald "Jerry" Lawson bestimmt, denn er war eine der wichtigsten Personen hinter der Fairchild Channel F Konsole, vielleicht die erste programmierbare Konsole, in der es auch einen Steckplatz zur Nutzung verschiedener Module gab, sogar noch bevor das Atari 2600 in den USA released wurde. Gerald "Jerry" Lawson verstarb leider schon 2011, aber Google ehrte ihn nun mit einem Doodle, dass man jederzeit über diesen Link erreichen kann:
Gerald "Jerry" Lawson's 82nd Birthday
Nach einer kurzen Einführung, die auch spielbar ist, kommt man in ein Hauptmenu, in dem man schon ein paar kleinere Spiele, wie z.B. einen Brake Out Clone und einiges mehr, schon direkt spielen kann. Über die Schaltfläche mit dem Plus Icon kann man dann eigene Spiele erstellen und sich so aus den im Editor vorgegebenen Elementen eigene kleine Jump & Run Games, Puzzle Spiele oder auch Shooter erstellen. Einfach ist der Editor nicht zu nutzen, aber es macht Spaß damit zu hantieren und wenn es dann funktioniert und man seine eigenen Mini-Games basteln konnte, ist es doch die Zeit Wert gewesen und hat dann so manchen sicher auch Spaß gebracht. Abschließend sei erwähnt, dass sich das Ganze, bei Bedarf, auch auf Smartphones oder Tablets nutzen lässt.
Kommentar des Autors: Wieder mal ein Google Doodle mit viel Unterhaltungswert.
Retro Games im Browser erstellen Google Doodle Gerald Jerry Lawson Google Easter Egg EasterEgg Google Doodle Retro Games Editor für Retro Games