Vielen ist das schonen der System-Ressourcen wichtig und auch wenn dies an einem Desktop System unter Umständen nicht ganz so wichtig ist, ist es für viele bei mobilen Geräten deutlich interessanter. Auch im Edge Browser kann man dazu Maßnahmen ergreifen und darum zeigen wir in diesem kurzen Ratgeber, wie man in Edge Ressource sparen und die Optionen dazu ein wenig anpassen kann.
Finden kann man die Funktion über die Einstellungen und dort dann links im Bereich System. In der rechten Spalte findet man dann unter der Überschrift Ressourcen speichern den Eintrag Ressourcen sparen mit Tabs im Ruhezustand und kann diesen links über den Schieberegler jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Ist das Ganze aktiviert kann man verschiedene Zeitintervalle zwischen 5 Minuten und 12 Stunden einstellen, nach denen die Tabs dann in den Ruhezustand gehen sollen, wenn diese nicht genutzt werden.
Darunter kann man dann mit dem Punkt Diese Websites nie in den Standbymodus versetzen genau dies machen und Webseiten festlegen, bei denen der Ruhezustand nicht greifen soll. Wenn man eine Seite hat, die immer aktiv sein muss, sollte man diese zur Sicherheit dort eintragen. Wenn sich dann ein Tab im Ruhezustand befindet, wird der Reiter ausgegraut und durch Anklicken des Tabs kann man es wieder aufwecken und aus dem Standby-Modus holen. Wer mehr zu den Einsparungen lesen will, kann dies gerne hier über den offiziellen Eintrag machen.
Kommentar des Autors: So kann man die Ressourcen im Edge Browser ein wenig schonen.
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,Ressourcen sparen,Tabs in Ruhezustand versetzten,Edge Tabs in Ruhezustand bringen,Standby-Modus
Finden kann man die Funktion über die Einstellungen und dort dann links im Bereich System. In der rechten Spalte findet man dann unter der Überschrift Ressourcen speichern den Eintrag Ressourcen sparen mit Tabs im Ruhezustand und kann diesen links über den Schieberegler jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Ist das Ganze aktiviert kann man verschiedene Zeitintervalle zwischen 5 Minuten und 12 Stunden einstellen, nach denen die Tabs dann in den Ruhezustand gehen sollen, wenn diese nicht genutzt werden.
Darunter kann man dann mit dem Punkt Diese Websites nie in den Standbymodus versetzen genau dies machen und Webseiten festlegen, bei denen der Ruhezustand nicht greifen soll. Wenn man eine Seite hat, die immer aktiv sein muss, sollte man diese zur Sicherheit dort eintragen. Wenn sich dann ein Tab im Ruhezustand befindet, wird der Reiter ausgegraut und durch Anklicken des Tabs kann man es wieder aufwecken und aus dem Standby-Modus holen. Wer mehr zu den Einsparungen lesen will, kann dies gerne hier über den offiziellen Eintrag machen.
Kommentar des Autors: So kann man die Ressourcen im Edge Browser ein wenig schonen.
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,Ressourcen sparen,Tabs in Ruhezustand versetzten,Edge Tabs in Ruhezustand bringen,Standby-Modus