GELÖST Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ??

Diskutiere Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? im WinXP - Installation Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo! Habe leider durch Bedienungsfehler die Bootsequenzen einer XP-Installation auf einem Notebook zerstört. Da einige wichtige Programme drauf...
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #1
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Hallo!

Habe leider durch Bedienungsfehler die Bootsequenzen einer XP-Installation auf einem Notebook zerstört. Da einige wichtige Programme drauf sind, kommt nur eine Reparatur- statt einer Neuinstallation infrage.
Da das Notebook nur eine SATA-Platte und kein Diskettenlaufwerk hat, habe ich mit XP-ISOBuilder, SP3 und den SATA-Treibern eine bootfähige CD gebrannt.
Sie startet auch, das Laden der Dateien ist wie immer, nur gibt es weder die erste Eingabeaufforderung für die Wiederherstellungskonsole noch nach der EULA die Auswahl, eine vorhandene Installation zu reparieren. Esw werden zwar die installierten Systeme angezeit, aber nur Löschen oder Überschreiben möglich.
Auch ein Test auf dem PC zeigt dasselbe Ergebnis. Mit der Original-CD (mit SP2) geht es leider auf dem Notebook wegen der SATA-Platte nicht, auf dem PC keine Probleme mit dem Original.
Alle Stufen des ISOBuilders sind ohne Fehlermeldungen oder Hinweise durchgelaufen. Woran liegt es, dass man mit der CD keine Reparatur-Installtion durchführen kann??
(Habe in anderen Foren identische Threads eröffnet, bitte keine Hinweise deswegen!)
LG
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #2
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Versuch nochmal eine solche CD mit "nLite" zu erstellen. Es könnte sein, dass noch Teile einer unbeaufsichtigten Installation vorhanden sind, die zuerst gelöschen/überschrieben werden müssen.
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #3
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.650
Alter
56
Ort
Thüringen
Warum benutzt Du denn nicht (falls vorhanden) die CD/DVD zur Wiederherstellung/Reparatur,die zum Läppi mitgeliefert wurde?Die sollte auf jeden Fall eine Reparatur anbieten (falls der Hersteller diese Option nicht entfernt hat).
Zur Not hilft Dir ein USB-Floppy weiter...
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #4
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Warum benutzt Du denn nicht (falls vorhanden) die CD/DVD zur Wiederherstellung/Reparatur,die zum Läppi mitgeliefert wurde?Die sollte auf jeden Fall eine Reparatur anbieten (falls der Hersteller diese Option nicht entfernt hat).
Zur Not hilft Dir ein USB-Floppy weiter...

So einfach ist das leider nicht. Original ist auf dem Ding Vista (auf C), aber mein Bruder wollte unbedingt XP weiter benutzen, andererseits aber nicht Vista löschen. So wurde auf D XP installiert, hat auch bisher funktioniert. Aber eine weitere Partition wurde mit einem Partitionsmanager gelöscht und der freie Platz D zugeordnet. Danach startete XP nicht mehr, Vista läuft normal. Die Recovery ist für Vista (da ist auch noch die versteckte Partition für Vista Recovery), XP wurde mit einer eigenen Original-CD installiert.
LG
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #5
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Versuch nochmal eine solche CD mit "nLite" zu erstellen. Es könnte sein, dass noch Teile einer unbeaufsichtigten Installation vorhanden sind, die zuerst gelöschen/überschrieben werden müssen.

Habe schon mal mit nLite herumprobiert, war aber nicht erfolgreich. Beim Durchlauf mit ISO-Builder habe ich bewußt nicht die Einstellungen für unbeaufsichtigte Installation gewählt.
LG
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #7
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Deine Frage wurde HIER beantwortet

Hallo!

Nicht ganz, denn die Erläuterung bezog sich auf die (erste) fehlende Möglichkeit, in die Reparaturkonsole zu gelangen.
Mein Anliegen war aber, nach EULA unhd F8 eine "normale" Reparaturinstallation durchführen zu können. Das hat das andere Mitglied übersehen.
In dem Thread stellte ein anderes Mitglied dieselbe Frage, wurde aber nicht beantwortet.
Und nu bin ich nix schlauer (wenn überhaupt):flenn
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #8
9

9717875

Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
8
Alter
42
Ort
Österreich
Kann leider nich so funktionieren wie du dir das vorstellst.
Nlite Iso Builder egal alle machen im Prinzip das gleiche, sie erstellen eine unattended CD und bei Unattended Installations ist keine Reparaturinsstallation möglich.
Einzige Lösung im Bios des SATA Modus auf Standard IDE (kein AHCI) stellen --> Reparaturinstallation --> AHCI Treiber einbinden z.B. mit http://www.heise.de/ct/06/26/links/212.shtml und dann im BIOS AHCI wieder aktivieren
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #9
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Hast du die XP-CD mit dem selben ServicePack erstellt, welches auch auf dem Rechner installiert ist?

Hier noch ein Screenshot: Die Option auf dem Bild, die mit 1. gekennzeichnet ist, musst du auf "Prompt repair" stellen. Damit bewirkst du genau das, was du haben möchtest, nämlich...

Dieser Modus wird die Abfrage der Reparatur-Option ermöglichen.

NLite_Unbeaufsichtigt_Reiter_Allgemein.JPG


Und hier die Quelle: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #10
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Kann leider nich so funktionieren wie du dir das vorstellst.
Nlite Iso Builder egal alle machen im Prinzip das gleiche, sie erstellen eine unattended CD und bei Unattended Installations ist keine Reparaturinsstallation möglich.
Einzige Lösung im Bios des SATA Modus auf Standard IDE (kein AHCI) stellen --> Reparaturinstallation --> AHCI Treiber einbinden z.B. mit http://www.heise.de/ct/06/26/links/212.shtml und dann im BIOS AHCI wieder aktivieren

Bin mehr mit Hardware vertraut, weniger mit Software, BIOS geht so. Funktioniert das denn, wenn das Notebook nur eine SATA-Platte hat? Was ist AHCI? Die SATA-Treiber sind doch schon mit XIB (werde auch mal mit nLite versuchen) in die ISO-CD eingebunden worden.
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #11
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
Hast du die XP-CD mit dem selben ServicePack erstellt, welches auch auf dem Rechner installiert ist?

Hier noch ein Screenshot: Die Option auf dem Bild, die mit 1. gekennzeichnet ist, musst du auf "Prompt repair" stellen. Damit bewirkst du genau das, was du haben möchtest, nämlich...



NLite_Unbeaufsichtigt_Reiter_Allgemein.JPG


Und hier die Quelle: Klick

Danke, werde das mal mit nLite ausprobieren.
Ist das von Bedeutung, welches SP auf dem RECHNER ist? Wenn die Original XP CD nur SP2 beinhaltet, kann ich doch in die ISO u.a. SP3 einbinden. Die (defekte) XP-Installation auf dem Rechner wird doch sowieso repariert, egal welches SP drauf war, kaputt ist kaputt.
LG
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #12
P

Prometheus

Gast
Schon mal mit der Super Grub Disk versucht?
Könnte eventuell helfen.
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #13
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
dein problem ist eher der bootmanager von vista der sich vor xp legt, besorg dir EasyBCD (freeware?) und stelle dort die bootoption für xp wieder her, dann sollte es wieder laufen.

vespa
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #15
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
dein problem ist eher der bootmanager von vista der sich vor xp legt, besorg dir EasyBCD (freeware?) und stelle dort die bootoption für xp wieder her, dann sollte es wieder laufen.

vespa

Glaub ich nicht, der Bootmanager war immer schon da, zumindest nachdem XP zusätzlich installiert wurde. Er zeigt immer noch als erstes Vista und darunter XP an, aber bei XP-Wahl erscheint sofort die o.g. Fehlermeldung.
Oder kann diese EasyBCD mehr als das? In einem anderen Forum kam die Meinung, dass die boot.ini von XP zerschossen durch fehlerhafte Partitionsänderung wäre.
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #16
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
der vista bootmanager setzt die boot.ini von xp außer kraft. durch die partitionsveränderung werden die startdateien von xp durch den vista bootmanager nicht mehr gefunden. kopier dir die xp startdateien von einem laufenden xp rechner und spiel sie auf das noti (event. in der boot.ini das laufwerk der xp-installation ändern), dann mit EasyBCD die Bootoptionen bearbeiten und es müsste wieder gehen.


vespa
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #17
F

feldhase

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
108
der vista bootmanager setzt die boot.ini von xp außer kraft. durch die partitionsveränderung werden die startdateien von xp durch den vista bootmanager nicht mehr gefunden. kopier dir die xp startdateien von einem laufenden xp rechner und spiel sie auf das noti (event. in der boot.ini das laufwerk der xp-installation ändern), dann mit EasyBCD die Bootoptionen bearbeiten und es müsste wieder gehen.


vespa
Hallo vespa!:up
Prima, das könnte das Problem ohne aufwändige Reparaturinstallation lösen. Nur habe ich so gut wie keine Ahnung über die einzelnen Schritte, die du beschrieben hast.
Könntest Du mir das ausführlich in die priavten Nachrichten oder per eMail schicken?
LG
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #18
P

Prometheus

Gast
Mit Super Grub Disk läßt sich der Bootmanager von CD fixen (fixmbr). Der Vorschlag mit EasyBCD ist auch top.
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #19
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
Danke, werde das mal mit nLite ausprobieren.
Ist das von Bedeutung, welches SP auf dem RECHNER ist? Wenn die Original XP CD nur SP2 beinhaltet, kann ich doch in die ISO u.a. SP3 einbinden. Die (defekte) XP-Installation auf dem Rechner wird doch sowieso repariert, egal welches SP drauf war, kaputt ist kaputt.
LG

Die CD für die Reparatur muss immer die selbe SP-Version beinhalten, wie das aktuell installierte SP!
 
  • Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? Beitrag #20
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Ich würde auch erst mit Easy BCD versuchen.

Vista starten, alle Dateien ( auch System und geschützte Dateien) sichtbar einstellen und auf der XP Partition nach der Boot.ini schauen und evtl. den Inhalt hier posten.Boot.ini kannst du ganz einfach bearbeiten bzw. beim Bedarf anpassen.

XP braucht 3 Dateien zum starten:
1-ntdetect.com
2-ntldr
3-boot.ini



Falls die fehlen, kann ich sie für dich hochladen.

Was für eine Fehlermeldung kommt überhaupt wenn du versuchst XP zu starten?Das habe ich nirgens gelesen.
 
Thema:

Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ??

Reparatur-Install. mit XP-ISOBuilder ?? - Ähnliche Themen

Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Windows XP 32 bit Professionell auf PC mit 2 HDD installieren, Fehler beim Laden des Betriebsystems: Hallo @all. ich habe eine Frage, ich habe mir einen PC gekauft. In dem PC sind 2 Festplatten SATA vorhanden eine 250Gb und eine 500Gb festplatte...
sytem32/ config/ sytem fehlt- wie kann ich Daten sichern ?: Hallo Ich besitze ein Dell mit einer mitgelieferten Dell win xp sp3 cd. Es erschien vor 2 Tagen die Meldung: Windows konnte nicht gestartet...
Windows XP lässt sich mit CD nicht reparieren, es fehlt das "R": Einen lieben Gruss erst mal. Ich bin wohl schon ein älteres ""Update", versuche aber doch erstmal selber mit dem PC klar zukommen. Nun ärgert...
hal.dll fehlt oder beschädigt: Ich habe hier einen Acer Extensa 5220 Notebook, wo ich Windows xp installiert habe. Ich habe zuletzt eine Software von dem Laptop gelöscht. Seit...
Oben