F
feldhase
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.07.2009
- Beiträge
- 108
Hallo!
Habe leider durch Bedienungsfehler die Bootsequenzen einer XP-Installation auf einem Notebook zerstört. Da einige wichtige Programme drauf sind, kommt nur eine Reparatur- statt einer Neuinstallation infrage.
Da das Notebook nur eine SATA-Platte und kein Diskettenlaufwerk hat, habe ich mit XP-ISOBuilder, SP3 und den SATA-Treibern eine bootfähige CD gebrannt.
Sie startet auch, das Laden der Dateien ist wie immer, nur gibt es weder die erste Eingabeaufforderung für die Wiederherstellungskonsole noch nach der EULA die Auswahl, eine vorhandene Installation zu reparieren. Esw werden zwar die installierten Systeme angezeit, aber nur Löschen oder Überschreiben möglich.
Auch ein Test auf dem PC zeigt dasselbe Ergebnis. Mit der Original-CD (mit SP2) geht es leider auf dem Notebook wegen der SATA-Platte nicht, auf dem PC keine Probleme mit dem Original.
Alle Stufen des ISOBuilders sind ohne Fehlermeldungen oder Hinweise durchgelaufen. Woran liegt es, dass man mit der CD keine Reparatur-Installtion durchführen kann??
(Habe in anderen Foren identische Threads eröffnet, bitte keine Hinweise deswegen!)
LG
Habe leider durch Bedienungsfehler die Bootsequenzen einer XP-Installation auf einem Notebook zerstört. Da einige wichtige Programme drauf sind, kommt nur eine Reparatur- statt einer Neuinstallation infrage.
Da das Notebook nur eine SATA-Platte und kein Diskettenlaufwerk hat, habe ich mit XP-ISOBuilder, SP3 und den SATA-Treibern eine bootfähige CD gebrannt.
Sie startet auch, das Laden der Dateien ist wie immer, nur gibt es weder die erste Eingabeaufforderung für die Wiederherstellungskonsole noch nach der EULA die Auswahl, eine vorhandene Installation zu reparieren. Esw werden zwar die installierten Systeme angezeit, aber nur Löschen oder Überschreiben möglich.
Auch ein Test auf dem PC zeigt dasselbe Ergebnis. Mit der Original-CD (mit SP2) geht es leider auf dem Notebook wegen der SATA-Platte nicht, auf dem PC keine Probleme mit dem Original.
Alle Stufen des ISOBuilders sind ohne Fehlermeldungen oder Hinweise durchgelaufen. Woran liegt es, dass man mit der CD keine Reparatur-Installtion durchführen kann??
(Habe in anderen Foren identische Threads eröffnet, bitte keine Hinweise deswegen!)
LG