Remotedesktopverbindung im Lan

Diskutiere Remotedesktopverbindung im Lan im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Wie kann ich eine Remotedesktopverbindung für mein Netzwerk einfach und sicher einrichten ?? Wichtig dabei ist es soll nur für das netzwerk...
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #1
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
Wie kann ich eine Remotedesktopverbindung für mein Netzwerk einfach und sicher einrichten ??

Wichtig dabei ist es soll nur für das netzwerk gelten,nicht das ich von ausen zugreifen kann,sondern nur von einem Pc auf den anderen.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #2
K

KS_2007

Gast
Soviel ich weiß kann man die Einstellungen für die Remotedesktopverbindung verändern.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #3
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
und wie und wo mach ich das ?
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #5
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.862
Alter
48
Ort
Wilder Süden
SYSTEMSTEUERUNG - System - Erweitert ---> Remote
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #6
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
habs hinbekommen,aber nun weiter,wen ich nun doch von ausen drauf zugreifen möchte.Muss ich den DNS im Router configurieren oder reicht No-IP.Com ???
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #7
G

GaxOely

Gast
Ich benutze Dynalias.com um meine IP zu leiten.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #8
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
muss man da nicht zahlen für den DNS ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #9
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
Browser suxxx
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #11
C

crazyqlb

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
17
Ort
Harz
Bei der Remoteunterstützung wird die IP bei jedem Systemstart erneuert, was bedeutet, Du musst jedes mal eine neue IP angeben. Versuche mal folgende Adresse : http://www.winload.de/download2.php?subid=5e5162237797dd712262dab3ead9b381&programm_id=55149, dort bekommst du das richtige Programm, um zwei Rechner im Internet zu verbinden, die Beschreibung lässt sich auch problemlos aus dem Internet ziehen. Gruss Crazy
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #12
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
Auf dem Router eine DynDNS einrichten. ist Gratis, so is dein Router von aussen immer ansprechbar. zudem musste dann eine weiterleitung auf dem Router einrichten, das anfragen für die DynDNS Adresse an den entsprechenden Client mit Remotedesktop weitergeleitet werden und dann solltest du in der lage sein von überall auf deinen Rechner draufzukommen.

Ansonsten. www.teamviewer.de aufrufen, für deinen zu steuernden Client die Software laden und diese als Windowsdienst starten lassen und dann von jedem beliebigen Client drauf zugreifen. Braucht keine Konfiguration am Router nichts.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #13
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
Ok wen ich aber nun den DNS nicht im Router festlege,sondern sagen wir No-IP.com auf einen der 2 Pcs mit RDV install wird dieser direkt angesprochen und ich brauch keien weiterleitung vom Router zum Clienten richtig ??

Der interessehalbe möcht ich gern wissen wie ich vom Router eine weiterleitung zum Clienten mache.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #14
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
In den no-ip FAQ's gibts ne step by step anleitung zum einrichten von Remotedesktop mit noip

guggst du hier

Du musst allerdings auch hier auf deinem router eine gewisse einstellung vornehmen, damit dies funktioniert. leider kann ich dir nicht sagen wie das bei deinem router funktioniert, da ich nicht weis was du für ein gerät verwendest und wie das teil ausschaut.

irgendwo kannst du auch ne no-ip dns oder dyndns eintragen. kommt auf den router drauf an. dadurch wird dein router von extern ansprechbar.

es gibt in der regel einen bereich wo du die ports forwarden kannst. dort musst du die interne adresse deines clients angeben und den port den remotedesktop verwendet. (3389 tcp)

das wäre so ca. was du machen musst. kann sein das ich noch was vergessen habe aber im groben dürfte das so hinhauen.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #15
E

Enel

Threadstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
114
Hab ein Speedport W 701V Router
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #16
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
Hab mir mal das Manual durchgeschaut. ich glaub dein Router unterstützt kein dyndns oder noip. kann mich jetzt täuschen aber scheint wirklich nicht der fall zu sein. im ganzen manual wird kein wort darüber fallengelassen.
 
  • Remotedesktopverbindung im Lan Beitrag #17
G

GaxOely

Gast
Der W701V kann das 100%
Netzwerk / Dynamisches DNS
 

Anhänge

  • dyndns.JPG
    dyndns.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 105
Thema:

Remotedesktopverbindung im Lan

Remotedesktopverbindung im Lan - Ähnliche Themen

Von Windows auf Ubuntu via Remotedesktopverbindung zugreifen: Ich nehme alles zurück von eben!! ( Für die, die diesen Thread vorher gelesen haben. Ich hab es einfach zu spät gesehen das ich schon auf dem...
Netzwerk: Zugriff erst nach zweimaliger Eingabe der Zugangsdaten: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes neues Problem: Ich melde mich wie seit Jahren täglich über den Explorer auf der Synology-NAS an. Das...
Notebook über WLAN will nicht ins Netz: Mein altes NB mit Win7 will nicht über WLAN ins Netz (Internet) Mit dem LAN geht Alles, W-LAN kann keine Verbindung zur Fritzbox herstellen. Auch...
2 x Router im selben LAN, jedoch kein Zugriff auf Geräte: Hallo Gemeinde, folgendes Setup: 1. Router 10.0.0.138 (echtes Internet) 2. Router 10.0.0.1 (nur per VPN erreichbar, hat keinen "Internetzugang")...
Office/Outlook 2019 - Ordner Gesendet wird bei IMAP Konto nicht angezeigt: Hallo Seit Montag besitze ich meinen ersten Windows 10 Computer (ein Laptop). Darauf vorinstalliert war Office 2019 mit Lizenz, so dass ich das...
Oben