Remote Passwort Changer

Diskutiere Remote Passwort Changer im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Szenario: Ich habe 2 PCs im LAN. Ich arbeite an PC 1 und möchte an PC 2 das Passwort eines lokalen Benutzerkontos ändern. Ich bin an PC 2 aber...
  • Remote Passwort Changer Beitrag #1
D

droptix

Threadstarter
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
34
Szenario: Ich habe 2 PCs im LAN. Ich arbeite an PC 1 und möchte an PC 2 das Passwort eines lokalen Benutzerkontos ändern. Ich bin an PC 2 aber kein Admin, sondern habe nur Zugriff auf ein einziges lokales Konto.

Kann ich (mit einem zusätzlichen Tool) mein lokales Passwort von PC 1 aus ändern, ohne dass ich mich an PC 2 ransetzen und direkt einloggen muss?
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #2
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Jo, Mit der Computerverwaltung:
SYSTEMSTEUERUNG / Verwaltung / Computerverwaltung

Darin dann mit rechts auf die Beschriftung " Computerverwaltung (lokal)" klicken und "Verbindung mit anderem Computer herstellen" wählen. Dort den Namen oder die IP des Zielrechners eingeben - evtl. mit Adminrechten anmelden.

Unter SYSTEM / Lokale Benutzer und Gruppen / Benutzer kannst Du jetzt das Passwort (per Rechtsklick) ändern
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #3
D

droptix

Threadstarter
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
34
Computerverwaltung nur für Admins

Die Computerverwaltung ist doch nur für Admins. Hab ja auf dem Zielrechner PC 2 keinen Adminzugang.

Gibt's da evtl. ein einfaches Tool mit einer simplen Eingabemaske:

- entfernter Rechnername/IP: remotepc
- Benutzername: droptix
- aktuelles Passwort: ********
- neues Passwort: ********
- neues Passwort wiederholen: ********
- Speichern
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Die einzige Möglichkeit wäre über Remote (wenn der User freigeschalten ist) sich mit seinem bekannten Namen anzumelden und das Passwort zu ändern.

Die Frage ist nur, worin liegt der Sinn der Aktion. Fremde Passwörter zu ändern ist nicht erlaubt - auch nicht für den Admin eines Netzwerkes - Ausnahme: Der User hat sich ausgesperrt. Dann hat man aber auch Admin-Rechte (sprich das Admin-PWD aller Rechner was ja gleich sein sollte)
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #5
D

droptix

Threadstarter
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
34
Der Sinn liegt darin, dass man sein Passwort ändern kann, während der Rechner besetzt ist.
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Der Sinn liegt darin, dass man sein Passwort ändern kann, während der Rechner besetzt ist.

o.k. schon verstanden - ist halt nur umständlich, da man wenn man wieder vor dem Rechner sitzt das Passwort ohnehin in 20 Sekunden ändern kann.

Die Lösung wäre also wirklich nur, wenn DEIN Username für Remote freigegeben sein würde und kein SP2 installiert sein würde. Bis SP1 gingen nämlich noch die "Concurrent Session" und man konnte bis zu 3 User an einen XP-Computer anmelden ohne dass der erste aussteigen musste.
 
  • Remote Passwort Changer Beitrag #7
D

droptix

Threadstarter
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
34
concurrent session

o.k. schon verstanden - ist halt nur umständlich, da man wenn man wieder vor dem Rechner sitzt das Passwort ohnehin in 20 Sekunden ändern kann.

Ich geh sogar noch einen Schritt weiter: Stellt euch vor, der Rechner an den ich nicht ran kann ist ein VPN-Server. Der steht eingeschlossen in einem Zimmer. Dort habe ich ein lokales Benutzerkonto für eine VPN-Verbindung, damit ich von daheim aus auf den Server zugreifen kann, aber kein Login im Sinne von Remotedesktop oder VNC. Trotzdem brauch ich die Chance, das Passwort zu ändern.

Die Lösung wäre also wirklich nur, wenn DEIN Username für Remote freigegeben sein würde und kein SP2 installiert sein würde. Bis SP1 gingen nämlich noch die "Concurrent Session" und man konnte bis zu 3 User an einen XP-Computer anmelden ohne dass der erste aussteigen musste.

Das klingt ja interessant. Geht das prinzipiell gar nicht mehr?
 
Thema:

Remote Passwort Changer

Remote Passwort Changer - Ähnliche Themen

2 x Router im selben LAN, jedoch kein Zugriff auf Geräte: Hallo Gemeinde, folgendes Setup: 1. Router 10.0.0.138 (echtes Internet) 2. Router 10.0.0.1 (nur per VPN erreichbar, hat keinen "Internetzugang")...
Automatische Updates für Anwendungen aus dem Microsoft Store unter Windows 11 deaktivieren: Updates sind in der Regel sinnvoll, aber nicht jeder will diese auch immer haben, sei es, weil man in manchen Fällen vorab weiß, dass ein Update...
Gespeicherte Dateien, Passwörter und mehr im Opera Browser komplett oder auch teilweise löschen: In der Regel macht es ja Sinn, dass der Browser diverse Daten speichert, sei es um eine Webseite dann schneller aufbauen zu können oder auch um...
Win 10 Pro update 20H2: Folgendes Problem nach update auf 20H2: - Installation über den update Assistant (nicht media creation tool), Virenscanner abgedreht. - PC hat...
GELÖST Probleme mit eingerichteten Netzwerkfreigaben auf Synology NAS unter Windows 10: @ all, ich habe seit nicht allzu langer Zeit einen neuen Router, den Asus "RT-AC5300" und folgendes Problem und ich ich nutzte die Synology DS418...
Oben