GELÖST Registry von externer Festplatte bearbeiten

Diskutiere Registry von externer Festplatte bearbeiten im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich habe folgendes Problem Ich habe 2 Festplatten im PC eingebaut: Festplatte A mit Windows XP (meines) uuuund Festplatte B mit Windowx XP...
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #1
R

reznov

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
8
Hallo, ich habe folgendes Problem

Ich habe 2 Festplatten im PC eingebaut:
Festplatte A mit Windows XP (meines) uuuund
Festplatte B mit Windowx XP (eines Freundes)

Wie kann ich auf der Festplatte B, also die meines Freundes die Registry bearbeiten?
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #2
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Regedit starten und Hive der Platte B laden.
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #3
R

reznov

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
8
Ja ok, aber wie mach ich das? Und wo ist die Registry gespeichert? System im Ordner Windows\System32\Config oder?
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #4
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Windows\System32\Config ist richtig. Dann wählst du die Hives SYSTEM oder SOFTWARE. Gibst irgend einen Namen und danach ist der Hive im Regeditor sichtbar.

Alternativ kann für sowas auch ne BootCD genommen werden. Die Hives für die Benutzer sind im jeweiligen Userprofil.

Aber sei vorsichtig beim ändern. ;)
 

Anhänge

  • Untitled.png
    Untitled.png
    62,9 KB · Aufrufe: 3.769
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #5
R

reznov

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
8
Ah ok, ist bei mir noch ausgegraut, aber das krieg ich noch hin ;)
Jetzt noch die letzte Frage. Ich starte von meiner Festplatte aus und will auf Registry die Festplatte meines Freundes zugreifen. Da hab ich noch Probleme, weil immer die Registry von meiner Festplatte aufgerufen wird :S
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #6
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Ausgegraut ? :hm Sowas hatte ich noch nie.

Beim zweiten Problem musst du vielleicht die Zugriffsberechtigungen holen. Ansonsten müsste dies auch funktionieren. Du musst natürlich nach dem Hive suchen wie du ihn beim laden benannt hast.
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #7
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Nachtrag: Du musst im Regeditor natürlich zuerst HKLM mit der Maus markieren, danach müsste "Load HIVE" wählbar sein.

Sorry
 
  • Registry von externer Festplatte bearbeiten Beitrag #8
R

reznov

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
8
alles klar, hat geklappt, besten dank :)
 
Thema:

Registry von externer Festplatte bearbeiten

Registry von externer Festplatte bearbeiten - Ähnliche Themen

Sind externe Festplatten schlecht für den Akku?: Hallo, ich meine mal gehört zu haben, dass externe Festplatten, die man nicht an eine Steckdose anschließen muss schlecht für den Akku des Laptops...
Games unter Windows XP: Ich habe unten stehenden XP Rechner bestellt. Ich konnte Gears of War 1 PC und Company of Heroes 1 PC installieren und starten. Bei Gears of War 1...
Registry in Windows 11 als Datensicherung speichern und bei Bedarf wieder herstellen - So geht es!: Immer wieder liest man für den einen oder andere Tipp, dass man Änderungen über die Registry in Windows 11 machen müsste und nicht allen ist das...
GELÖST "Doppeltes Bootmenue" (GRUB auf zwei Laufwerken: Hallo, ich habe in meinen Lenovo V520 Desktop-PC eine SSD mit betriebsbereitem Linux-Manjaro-OS aus einem anderen Rechner eingebaut. Die...
Festplatte wird nicht erkannt: Hallo, ich habe zu meiner alten Festplatte eine SSD eingebaut. Diese habe ich formatiert und das Betriebsystem Win 10 rüber kopiert. Im Bios wird...
Sucheingaben

externe registry bearbeiten

,

fremde registry öffnen

,

regedit von anderer festplatte öffnen

,
regedit andere festplatte
, registry externe festplatte bearbeiten, registry von anderer festplatte öffnen, regestry speicherort auf hdd, externe festplatte registry, regedit externe festplatte, registry auf externer platte bearbeiten, rgestry von externer festplatte auslesen, registry von alter festplatte auslesen, registry auf externer festplatte auslesen, windows registry offline bearbeiten, registry festplatte, externe festplatte registry auslesen, regedit einer externen, registry von extern importieren, registry von externer festplatte öffnen, fremde registry laden, externer registry editor, registry von externer festplatte auslesen, registry offline bearbeiten windows 7, registry einer externen festplatte auslesen, regdatei anderer festplatte öffnen
Oben