O
Ogridi
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.05.2007
- Beiträge
- 6
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin grade dabei, in einem Win2k Server Netzwerkfreigaben einzurichten. Im Hauptverzeichnis liegen einzelne Ordner für die User. Jeder soll in seinem Ordner (und nur da) schreiben dürfen und in allen anderen nur lesen.
Nun kann man mit den Sicherheitseinstellungen direkt die sechs Werte (oder Voreinstellungen - was meiner Meinung nach besser passt) einzeln zuweisen. So ist es aber nicht möglich, einem User zu erlauben, innerhalb seines Ordners Dateien zu löschen, ohne ihm gleichzeitig zu gestatten, den Ordner selbst zu löschen. Über die erweiterten Einstellungen kann man das dann leicht ändern, indem man nur "Unterordner und Dateien löschen" zulässt, "Löschen" hingegen nicht.
Ich würde mir jetzt gerne eine Batch-Datei schreiben, die die Freigaben einrichtet, damit ich nicht jeden Ordner einzeln anklicken muss. Dazu habe ich aber bisher nur den Befehl "cacls" gefunden, mit dem man soweit ich das sehe nur aus den sechs Voreinstellungen auswählen kann.
Gibt es einen Kommandozeilenbefehl, mit dem man detailliert alle einzelnen Werte setzen kann? Oder eine Möglichkeit, die Voreinstellungen so zu verändern, dass man den Usern erlaubt, die enthaltenen Unterordner und Dateien zu löschen, der Ordner selbst aber nicht?
Alles Gute,
Ogridi
Ich bin grade dabei, in einem Win2k Server Netzwerkfreigaben einzurichten. Im Hauptverzeichnis liegen einzelne Ordner für die User. Jeder soll in seinem Ordner (und nur da) schreiben dürfen und in allen anderen nur lesen.
Nun kann man mit den Sicherheitseinstellungen direkt die sechs Werte (oder Voreinstellungen - was meiner Meinung nach besser passt) einzeln zuweisen. So ist es aber nicht möglich, einem User zu erlauben, innerhalb seines Ordners Dateien zu löschen, ohne ihm gleichzeitig zu gestatten, den Ordner selbst zu löschen. Über die erweiterten Einstellungen kann man das dann leicht ändern, indem man nur "Unterordner und Dateien löschen" zulässt, "Löschen" hingegen nicht.
Ich würde mir jetzt gerne eine Batch-Datei schreiben, die die Freigaben einrichtet, damit ich nicht jeden Ordner einzeln anklicken muss. Dazu habe ich aber bisher nur den Befehl "cacls" gefunden, mit dem man soweit ich das sehe nur aus den sechs Voreinstellungen auswählen kann.
Gibt es einen Kommandozeilenbefehl, mit dem man detailliert alle einzelnen Werte setzen kann? Oder eine Möglichkeit, die Voreinstellungen so zu verändern, dass man den Usern erlaubt, die enthaltenen Unterordner und Dateien zu löschen, der Ordner selbst aber nicht?
Alles Gute,
Ogridi