Rechte-Setzen mittels Batch-Datei

Diskutiere Rechte-Setzen mittels Batch-Datei im Windows Server 2000 Forum im Bereich Server Systeme; Hallo Ihr Lieben! Ich bin grade dabei, in einem Win2k Server Netzwerkfreigaben einzurichten. Im Hauptverzeichnis liegen einzelne Ordner für die...
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #1
O

Ogridi

Threadstarter
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
6
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin grade dabei, in einem Win2k Server Netzwerkfreigaben einzurichten. Im Hauptverzeichnis liegen einzelne Ordner für die User. Jeder soll in seinem Ordner (und nur da) schreiben dürfen und in allen anderen nur lesen.

Nun kann man mit den Sicherheitseinstellungen direkt die sechs Werte (oder Voreinstellungen - was meiner Meinung nach besser passt) einzeln zuweisen. So ist es aber nicht möglich, einem User zu erlauben, innerhalb seines Ordners Dateien zu löschen, ohne ihm gleichzeitig zu gestatten, den Ordner selbst zu löschen. Über die erweiterten Einstellungen kann man das dann leicht ändern, indem man nur "Unterordner und Dateien löschen" zulässt, "Löschen" hingegen nicht.

Ich würde mir jetzt gerne eine Batch-Datei schreiben, die die Freigaben einrichtet, damit ich nicht jeden Ordner einzeln anklicken muss. Dazu habe ich aber bisher nur den Befehl "cacls" gefunden, mit dem man soweit ich das sehe nur aus den sechs Voreinstellungen auswählen kann.

Gibt es einen Kommandozeilenbefehl, mit dem man detailliert alle einzelnen Werte setzen kann? Oder eine Möglichkeit, die Voreinstellungen so zu verändern, dass man den Usern erlaubt, die enthaltenen Unterordner und Dateien zu löschen, der Ordner selbst aber nicht?

Alles Gute,
Ogridi
 
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #2
P

PraesidentEvil

Dabei seit
19.04.2005
Beiträge
1.623
Alter
38
das solltest du mal nach einer sog. xcacls.exe ausschau halten!
 
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #3
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
oder cacls.exe :D .....
 
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #4
O

Ogridi

Threadstarter
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
6
Danke erstmal für den Hinweis. Das scheint immerhin in die richtige Richtung zu gehen. Aber obwohl im Beispiel 2 [edit]auf der MS-Info-Seite http://support.microsoft.com/kb/318754/de[/edit] die Rede ist von...

Mit dem Befehl erhält der Benutzer "TestUser" Lese-, Schreib-, Ausführungs- und Löschberechtigungen für alle neu erstellten Dateien in diesem Ordner, aber nur Lese- und Schreibberechtigungen für den Ordner selbst.

... kann ich nicht ersehen, wie. Der dort angegebene Aufruf verbietet nämlich das Löschen von Unterordnern.

@LauxAimoEwa: Wenn Du mir schon zu cacls räts, dann sag doch bitte auch, wie ich es benutzen soll! Ein einfacher Aufruf um die Rechte wie genannt zu setzen würde mir vollkommen reichen.

Es gibt in der GUI so viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten - da muss es doch auch möglich sein, diese eine Funktion per Konsole zu nutzen !?

mfG,
Ogridi
 
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Gib mal in der Konsole cacls /? ein.
 
  • Rechte-Setzen mittels Batch-Datei Beitrag #6
O

Ogridi

Threadstarter
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
6
Ach Leute,

Ich hab mir doch die Hilfen von MS schon durchgelesen. - Sowohl in der Konsole, als auch auf genannter Webseite. Ich finde aber bei beiden keine Möglichkeit, besagten Wert zu ändern. Genau das ist mein Problem!
 
Thema:

Rechte-Setzen mittels Batch-Datei

Rechte-Setzen mittels Batch-Datei - Ähnliche Themen

[Batch] Dateien in bestimmter Menge in noch nicht vorhandene Ordner verschieben: Hallo ihr, ich hab da ein Problemfall den ich gerne mit einer Batch lösen wollen würde. Folgende Ausgangssituation: Ich habe einen Ordner mit...
Vorinstalliertes McAfee von einem Windows 8 basierten Laptop KOMPLETT deinstallieren: Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass musste ich mich leider mit dem Thema der korrekten Deinstallation von McAfee Internet Security und McAfee...
GELÖST Freigabe und NTFS Berechtigungsproblem: :unsureHallo ich habe eine Frage zu einem Berechtigungsproblem Server Win2003 R2 mit SP1 Auf dem Laufwerk D: haben wir ein Verzeichnis Verträge...
How-To: VISTA: Benutzerrprofil verschieben.: Vorwort Da bei diesem Vorgang tief in das System eingegriffen wird, sollten sich nur fortgeschrittene Benutzer an diese Modifikation heran wagen...
Netzwerkfreigaben mit Rechten: Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Ich will über die Eingabeaufforderung (später automatisiert über Batch-Dateien) einen Ordner...
Sucheingaben

batch ordner berechtigung setzen

,

Rechte auf Ordner und dateien per skript

,

windows bat datei schreibrecht auf datei vergeben

,
batch rechte setzen
, rechtevergabe per batch, "Berechtigung mit DOS CMD ändern", ordner berechtigungen per script ändern
Oben