Rechner um ca 500 Euronen ohne BS

Diskutiere Rechner um ca 500 Euronen ohne BS im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; was könnt ihr für das Geld empfehlen? habe die tolle aufgabe einen für einen Beaknnten zusammen zu stellen. und was ich nicht finde, es wurde...
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #1
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
was könnt ihr für das Geld empfehlen? habe die tolle aufgabe einen für einen Beaknnten zusammen zu stellen.

und was ich nicht finde, es wurde mal ein Site mit einer CPU-Tabelle nach leistung gepostet, bitte nochmal posten

Im moment feststehende Komponenten

CPU: Intel C2D E4300 oder E4400 105,66 bzw 129,12 €
Motherboard:
RAM:
Graka:
HDD:
NT:
Gehäuse:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Für was soll der Rechner denn benutzt werden?
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #4
S

schally

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.326
Alter
35
Ort
RLP
Hi,
wenn der Rechner nur fürs Surfen und Schreiben udn ein paar lasche spiele gebraucht wird dann würd ich ihm diesem Empfhehlen (da man später auch noch einen stärkeren CPU reinsetzten kann)
Rechner für 600 Euronen:D

mfg
schally
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #5
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
@lenny: thx, aber es gab da eine andere Site, nur leider finde ich die nicht mehr, dort musste man sich nicht für serien entscheiden, sondern standen alle drauf.

@schally: thx, werde es mir mal anschauen, und dann mal ein sys präsentieren, und ihr sagt mir was ihr ändern würdet

@all: es soll ein 0815 PC werden, also nicht für top spiele mit auflösung jenseits von gut und böse, sondern nur, was man preisleistungsmäßig um 600 bekommt; also nur für die Kamera surfen, und ein bisschen spielen
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #6
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Guck mal bei Dell rein. Wenn Du den Rechner telefonisch bestellst und ein bisschen labern kannst, kannst Du die Versandkosten drücken.
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #7
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
aber eher Intel oder AMD für so ein sys? intel ist stärker, aber für den preis vermutlich eher AMD. oder?
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #8
T
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
16
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #10
S

Simi1989

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
er wollte was gutes für den preis, da ist amd64 auf jedenfall angebracht!
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #11
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Guck mal bei Dell

Dimension E520
Intel® ® Pentium® 4 Prozessor 631 (3.0 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz)
Vista Home Premium
1024 MB DDR2 SDRAM, 533 MHz
80 GB** SATA Festplatte 7.200 U/Min.
48xCD-RW/16xDVD-ROM
Integrated GMA 3000
Integr. 10/100 Netzwerkanschluss
Integrierter 7.1 HD Audio-Chip
1 Jahr Abhol-Reparatur Service

399,- € incl. MWSt.
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #12
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
k, sagen wir um 500 €; 100 rechne ich mal für das BS weg, wo noch nicht fest steht XP oder VISTA; würde mal auf 1 GB RAM gehen ---> 2x512 Dual sollte VISTA genommen werden, werde ich ihm empfehlen auf 2x 1 GB Dual umzusteigen

Aber was wäre jetzt besser? vergleicht bitte:

AMD Athlon 64 3800 zu Intel Core 2 Duo E4300
AMD Athlon 64 4600 zu Intel Core 2 Duo E4400
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #13
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Im Augenblick würde ich ganz klar zu Intel tendieren.
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #14
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
@bullayer die nun 500 € zur verfügung stehen, möchte ich voll ausnützen, da er sicher in den nächsten 5 jahren keinen neuen kaufen wird

EDIT:

@bullayer: k, also steht intel core 2 duo mal fix, werde das gleich mal im 1 post einfügen

@all: so ein boars für intel C2D muss nicht für den 4-fach kern geeignet sein, da der eh nicht mehr abgedatet wir, aber SATA II, Raid nicht notwendig
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #15
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Sieh Dir meinen Link unter #6 an, da gibts den Dell auch mit nem Core2Duo für 499,- €.
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #16
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
bei dell gibt es aber nur die 32 bit version, nicht die 64 Vista und das BS möchte ich noch offen lassen, welches board ist zu empfehlen?
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #17
L

Lenny

Gast
Also die Dell Angebote sind nicht schlecht, stehe vor dem selben Problem...Kollegin/Bekannte will von mir einen Arbeitsrechner. Danke, danke ;)

Was heisst bei DELL aber OEM2 ? ....OEM ist mir bekannt.
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #18
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wozu 64 Bit, wenn der Rechner nur zum Surfen und Spielen sein soll?
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #19
M

maximal1981

Threadstarter
Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
wenn er 5 jahre lang keinen neuen mehr kauft, und womöglich mal SW rauskommen die das unterstützen sollte es dann Vista auch können falls er sich dann für Vista entscheidet;

bzw worin liegen im mom die unterschiede genau zwischen 32 und 64 beim arbeiten? nicht den unterschied von 32 und 64 achitektur, der ist mir klar, sondern wirklich im laufenden betrieb!
 
  • Rechner um ca 500 Euronen ohne BS Beitrag #20
F

Freak-X

Gast
Toll, ich hatte grade was richtig tolles für 600 €uro zusammen gestellt und jetzt lese ich das mit den 500 euro :wut
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Rechner um ca 500 Euronen ohne BS

Rechner um ca 500 Euronen ohne BS - Ähnliche Themen

Der ideale Office- und Multimedia-PC 2018: Nachdem im vergangenen Jahr die Preise für Grafikkarten und Arbeitsspeicher einen extremen Anstieg verzeichnet haben, stellt sich die Frage, ob es...
Green-PC im Eigenbau – lassen sich Rechenleistung mit Energieeffizienz vereinbaren?: Bei der Zusammenstellung eines Eigenbau-PCs stehen viele Nutzer vor dem Problem, dass dieser natürlich leistungsfähiger und zugleich...
Bestes Upgrade-Bundle bestehend aus Mainboard, RAM & CPU in den Preisklassen 200, 300, 400, 500 und 1000 Euro: Wenn der eigene PC nur noch sehr langsam startet und das Arbeiten damit auch keinen Spaß mehr macht, muss man sich nicht immer gleich einen...
Gamer PC zusammenstellen: Es gibt viele Vorteile, sich einen PC selber zu bauen. Einerseits weiß man, was man selber verbaut und es werden nicht wie bei Rechnern von der...
Neubau Rechner - Konfigurationsberatung: Hallo miteinander! Brauche Hilfe für eine System Zusammenstellung. Es geht um einen neuen Rechner der sich im High End oder Modding Bereich...
Oben