Rechner startet nur nach CMOS Reset

Diskutiere Rechner startet nur nach CMOS Reset im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, hab ein RIESEN PROBLEM !!!!! Ich wollte vor kurzem eine neue Festplatte einbauen ( von IDE auf SATA ) einbauen hatte auch geklappt...
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #1
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo,

hab ein RIESEN PROBLEM !!!!!
Ich wollte vor kurzem eine neue Festplatte einbauen ( von IDE auf SATA ) einbauen hatte auch geklappt ......DOCH nun gehts los.
Es geht absolut nichts mehr....kann den Rechner nur Starten bzw. Windows installieren wenn ich einen CMOS Reset mache.
Beim nächsten Start funktioniert wieder nicht .....außer CMOS Reset und 1Mal starten.
Habe meine alte IDE Festplatte eingebaut , hier auch das gleiche Problem startet nur durch CMOS Reset sonst nicht.
Hat irgend jemand eine Ahnung was hier falsch läuft?????
An der Grafikkarte, CPU, Board kann es eingentlich nicht liegen da ich mit der alten Festplatte ( nicht gelöscht mit WIN XP ) starten kann und alles funktioniert. Aber auch hier nur 1Mal sonst benötige ich wieder den CMOS-Reset.

Hoffe irgend jemand kann mir helfen , bin langsam ziemlich verzweifelt.

DANKE.......
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Klingt ganz nach einer defekten CMOS-Batterie.

Weil bei einem Reset im BIOS werden ja alle Daten zurückgesetzt (auch ohne Batterie). Danach geht während des Arbeitens anscheinend gleich alles verloren, was man ja nicht merkt, da die BIOS-Daten ja in den RAM geladen werden.

Schau mal nach einer neuen Batterie für dein Board bzw. überprüf vorsichtshalber auch die komplette Verkabelung

Mike ;)

PS: Ürigens willkommen auf WinBoard :D
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #3
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo,

bin wieder beim Freund online - werde den Rat befolgen und mal eine neue Batterie ausprobieren -> hatte zwar schon eine neu (alte) batterie auszuprobieren. ....hatte noch welche liegen für meinen Taschenrechner - diese sind über ebay gekauft worden vielleicht habe ich schlechte Ware bekommen.

Melde mich später wieder dazu....

DANKE auch für den Willkommensgruss
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #4
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo,

PROBLEM immer noch vorhanden.........
Habe 5 EBAY-Batterien ausprobiert -> negativ
Bin losgegangen habe ne neue im Fotoladen geholt -> negativ

Problem besteht immer noch :
Nur nach reset von cmos lässt sich der Rechner (default Einstellungen) hochfahren. Beim nächsten booten kommt nur ein schwarzer Schirm.

Fällt jemanden noch was ein.

Vielleicht ein paar Daten zum System:

ASUS K8NE-Deluxe
AMD 64 3000+
Nivida G6800
Samsung SP2004C
DVD-Brenner LG GSA40406

Rechner lief über 1 Jahr PROBLEMLOS !!!!! nur durch Einbau der SATA-Festplatte geht nichts mehr.

Würde ein Bios-Update was bringen?

DANKE
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #5
G

GaxOely

Gast
Gib mal die Einzeldaten deines Netzteils!
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #7
MrCharmanti

MrCharmanti

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
238
Mich würde mal interessieren, an welchen SATA Port bzw. Controller Du die HD angeschlossen hast. An den Nforce oder an den SIS ? Und welche Einstellungen nimmst Du im BIOS vor bezüglich des IDE/SATA Bereichs ?

Verstehe ich Dich richtig, dass beim Neustart der Monitor dunkel bleibt, oder kommst Du noch ins BIOS ?

Greetings Ralf
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #8
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo,

@Gaxoely : Habe ein Enermax EG365AX-VE , dieses läuft allerdings mit meine Komponenten seit über 1 Jahr Problemlos -> habe vor kurzem nur die Festplatte getauscht von 120GB IDE auf 200GB SATA und seit dem besteht das Problem.

@mike40 : Wieso läuft der Rechner ohne Probleme wenn ich die CMOS-Batterie resete? bis zum nächsten Start dann ist wieder Schluss......

@MrCharmanti : Habe die Festplatte am SATA Port 1 angeschlossen Controller???? keine Ahnung - das Board hat 2 Sata Anschlüsse und nochmals 4 seperate für SATA-Raid.
Habe im Bios erstmal die default Einstellungen probiert.....

**Verstehe ich Dich richtig, dass beim Neustart der Monitor dunkel bleibt, oder kommst Du noch ins BIOS ?**
Ja, genau - Also wenn ich die CMOS resete erscheint nach neuem Starten DRÜCKE F" für DEFAULT-Einstellungen danach läuft der Rechner hoch und alles ist gut. Schalte ich den Rechner aus und starte erneut bekomme ich noch kurz div. Bios/Grafikkarten -Anzeigen doch dann bleibt der Monitor SCHWARZ kein XP-Logo oder sonstiges, es besteht aber die Möglichkeit ins BIOS zu kommen (natürlich wenn ich ibeim Starten entf. drücke).
Der rechner bootet erst wieder NORMAL wenn ich die CMOS resete.......

@ all : Habe ganz vergessen mein System hat natürlich auch Speicher = 2x Corsair CMX256A-3200C2 256MB CL2

HILFE.......
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@mike40 : Wieso läuft der Rechner ohne Probleme wenn ich die CMOS-Batterie resete? bis zum nächsten Start dann ist wieder Schluss......

Also wenn ich die CMOS resete erscheint nach neuem Starten DRÜCKE F" für DEFAULT-Einstellungen danach läuft der Rechner hoch und alles ist gut.

Weil die Daten kurzfristig ins CMOS geschrieben werden (default-Werte mit F), deshalb läuft der Rechner bis zum Abschalten ohne Probleme.

In Wirklichkeit wird aber NIX mehr wirklich ins CMOS geschrieben.

Wenn's die Batterie nicht war, dann ist das CMOS/BIOS selbst defekt oder zumindest fehlerhaft.
BIOS-Chips für diverse Motherboards gibt es bei EBAY zum Selbsteinbau.

Der RAM könnte schuld sein, glaub ich aber nicht, da die Kiste ja läuft wenn sie läuft.

Mike
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #10
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hi mike40,

bringt ein Bios-Update ( flashen ) was?

Gruss impact
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #11
G

GaxOely

Gast
Dein F-Drücken hat aber nichts mit Bios Reset zu tun!
Du stellst lediglich dein Bios momentan auf Default.
Gehe mal in das Bios und stelle dort auf default und ganz wichtig, speichern nicht vergessen!
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #12
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi mike40,

bringt ein Bios-Update ( flashen ) was?

Gruss impact

Mit dieser Frage bringst du mich schon ein bißchen in die Zwickmühle.
Nachdem dein Fehler offensichtlich mit dem CMOS/BIOS zusammenhängt, kann dieser Versuch zu 50% alles beheben aber auch zu 50% den Rechner abschießen.

Natürlich dein Board, aber von mir bekommst du sicher kein klares JA :sleepy

;) Mike
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #13
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Ein speichern der Bios-Einstellungen kann
man prüfen,
indem man das Datum auf z.B. das Jahr 2019 stellt, Powerdown mit
Stromabschalten macht und danach ein Restart, wenn das Datum dann
immernoch 2019 ist, speichert das Bios die settings !

Ist diese " F-Taste" wircklich vom PC-Bios ??????????????????????????????

Es könnte das RAID-BIOS sein, das nicht speichert!!!!!!!!!!!
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #14
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo,

erstmal DANKE das ihr mir helfen wollt......

@GaxOely: Dieses "Drücke Taste F2" für Default Einstellungen kommt nur nach dem Reseten von CMOS und auch nur einmal.... Denke das es auch ein anders Default ist wie in den normalen Bioseinstellungen welche ich natürlich auch schon mehrfach ausprobiert habe.
Siehe auch Zitat MIKE40 :
Weil die Daten kurzfristig ins CMOS geschrieben werden (default-Werte mit F), deshalb läuft der Rechner bis zum Abschalten ohne Probleme.

In Wirklichkeit wird aber NIX mehr wirklich ins CMOS geschrieben.

@Travel-PC : Also das Bios behält die eingestellten Werte Datum etc. alles beim nächsten Start vorhanden.
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #15
S

Secula

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
583
Hallo,

steht in der Mainboard-Beschreibung oder Bios selbst irgendeine Schreibschutz-Funktion beschrieben? Evtl. per Jumper auf dem Board oder im Bios selbst - das deswegen die Werte nicht ins CMOS geschrieben werden.

MfG
Secula
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #16
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
@Secula: Habe div. Werte im Bios geändert diese wurden nach Neustart beibehalten ( dürfte glaube ich dann keinen Schreibschutz haben oder? ).
Werde aber gleich meine Unterlagen wälzen.
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #17
S

Secula

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
583
Hallo,

das ist soweit richtig - wenn die veränderten Werte nach dem nächsten Boot-Vorgang beibehalten wurden, ist das Bios mit sicherheit nicht schreibgeschützt .... aber was ist bitte jetzt das Problem?

Bios zurückgesetzt - Alle Werte neu justiert und gespeichert - Rechner neugestartet, Daten sind erhalten geblieben ..... und was funktioniert jetzt nicht ?

MfG
Secula
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #18
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hi,

weiter vorne hatte ich das Problem schon mehrfach beschrieben ....
> Also mein Rechner fährt nur noch hoch ins Windows (XP) wenn ich vorher einen CMOS Reset mache -> CMOS Reset Starten alles wunderbar....:blush
> Rechner herrunterfahren / Neustarten / Bootvorgang läuft doch kurz nach einigen Meldungen Schwarzer Schirm kein Start von Windows.:confused

> Rechner neu starten ohne Probleme ins Bios aber nicht weiter....:wut

> wieder CMOS Reset ****Alles Bestens, ohne Probleme****:blush

Gruss impact
 
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #19
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Wer mal das Benutzerhandbuch und die auch die möglichen Hinweise
zur Fehlereingrenzung bzw. Problemlösung richtig und gewissenhaft
erledigt hätte,
wäre auch schon mal auf eine andere Möglichkeit als Cmosbatterie kommen können, oder auch mal andere Tipps probiert.:cheesy
Nehme immernoch an , es ist NICHT die BATTERIE , und dieses Drücken der
Taste F ist auch nicht das default BIOS, oder alle Anleitungen und Beschreibeungen haben den selben FEHLER siehe Handbuch zu diesem
Motherboard !!!!!!!!!!!!!!!:wut siehe screenshot -> Handbuch

Wenn du dann evtl. auch ANDERE Fehlerquellen als Möglichkeit zuläßt,
kannst du diese Fragen dann ja hier posten .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechner startet nur nach CMOS Reset Beitrag #20
I

impact

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
13
Hallo Travel-PC,

natürlich lasse ich auch andere Fehlerquellen zu. -> Bin ja auch hier im Forum damit mir jemand hilft weil ich es allein nicht schaffe.
Für mich ist halt nur Fakt das ich Problemlos in Windows komme wenn ich vorher den CMOS resetet habe.

Gruss impact
 
Thema:

Rechner startet nur nach CMOS Reset

Rechner startet nur nach CMOS Reset - Ähnliche Themen

GELÖST Festplatten in Icy Box Wechselrahmen nicht erkannt: Hi Leute Ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung für mein Problem, leider bisher erfolglos. Es handelt sich um einen PC mit folgenden...
Windows der 2. Festplatte reseten: Hallo, ich habe aktuell das folgende Problem: Ich besitze 2 Festplatten und 2 Rechner, auf denen Windows installiert ist. Auf einer davon ist...
Surface pro 7 friert plötzlich ein und kann nur noch über Reset mit der Powertaste neu gestartet werden.: Hallo zusammen, habe seit drei Tagen das Surface 7 Pro mit dem i7 16GB RAM und 256GB Festplatte. Schon beim ersten anschalten, direkt aus der...
Win10 sehr langsam: Hallo, ich habe 2 Windows 10 Rechner. PC 1 läuft wunderbar, PC 2 wurde neu wurde kürzlich neu aufgesetzt (SATA Festplatte), und es wurden ein...
Windows 10 braucht Stunden zum hochfahren: Ich habe folgendes Problem, was mich zur Verzweiflung bringt: Ich habe meinen PC (aver Predator G3 605), den ich mit Windows 10 betreibe um eine...
Sucheingaben

pc startet nur nach cmos reset

,

asus z170 startet nur nach cmos reset

,

laptop geht beim Hochfahren aus, startet erst nach cmos reset

Oben