Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic

Diskutiere Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; So liebes Forum, so wie es aussieht hat es jetzt den letzten nicht-Laptop in unserem Haushalt auch noch erwischt...'grummel' Der Rechner startet...
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #1
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
So liebes Forum,

so wie es aussieht hat es jetzt den letzten nicht-Laptop in unserem Haushalt auch noch erwischt...'grummel'

Der Rechner startet einfach nicht mehr. Er hängt sofort nach dem einschalten am abit-Ladebildschirm... Der Standard System-Beep kommt noch, danach nix mehr...

Manchmal springt er nichmal an sondern läuft kurz an und dann nix, nach 10 mal drücken gehts dann meist. Netzteil läuft, CPU-Kühler läuft, Graka-Lüfter läuft...

Woran liegts??? Ne Idee???

lg JAy

Mainboard: Abit AN 52S
CPU: AMD Phenom Quad 9850
DDR: 8GB PC-667
HDD: 750GB S-ATA
Grafik: NVIDIA Geforce 9500 GT (1GB)
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #2
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
Ideen schon, aber wie immer sagt meine Glaskugel wieder nichts über dein Netzteil, bitte genauen Typ und Leistung (inkl. Spannungen + Strom) angeben.

Es kann sein, das das Netzteil defekt/überlastet/"jetzt" zu klein ist.

Warum '"jetzt" zu klein' ? Weil jedes Netzteil mit der Zeit Kapazität verliert, ungefähre Werte liegen zwischen 5-10% Verlust pro Jahr (selbst dieser Wert ist von der Qualität der verwendeten Bauteile wieder abhängig).
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #3
J

JoJoBr62

SPONSOREN
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
600
Ort
Hessen
Ideen schon, aber wie immer sagt meine Glaskugel wieder nichts über dein Netzteil, bitte genauen Typ und Leistung (inkl. Spannungen + Strom) angeben.

Es kann sein, das das Netzteil defekt/überlastet/"jetzt" zu klein ist.

Warum '"jetzt" zu klein' ? Weil jedes Netzteil mit der Zeit Kapazität verliert, ungefähre Werte liegen zwischen 5-10% Verlust pro Jahr (selbst dieser Wert ist von der Qualität der verwendeten Bauteile wieder abhängig).

Hi, :welcome

kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Netzteile altern, manche sterben sofort, ohne andere Komponenten mit in den Tot zu reissen, andere sterben langsam und nehmen noch Mainboad, RAM, Grafikkarte, Festplatte usw. mit.

Ich drücke mal die Daumen, das Dein System mit einem neuen Netzteil wieder sauber hochfährt und läuft. :up

Mein Tipp: Nicht am Netzteil sparen.

Gruss Jojo
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #4
G

GaxOely

Gast
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #5
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
So ertsmal Danke für die Antworten.

Hab mir heute ein vernünftiges NT geholt, eingebaut, BIOS reset und es läuft wieder alles.

Aber kann es sein, dass ein zu kleiner CPU-Kühler verbaut ist???

Welcher wäre für den Prozessor denn zu empfehlen.

CPU Temperatur liegt im Normalbetrieb bei ca. 80-90 Grad ist das noch im Normbereich???
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #6
T

TCO99

Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
303
So liebes Forum,

so wie es aussieht hat es jetzt den letzten nicht-Laptop in unserem Haushalt auch noch erwischt...'grummel'

Der Rechner startet einfach nicht mehr. Er hängt sofort nach dem einschalten am abit-Ladebildschirm... Der Standard System-Beep kommt noch, danach nix mehr...

Manchmal springt er nichmal an sondern läuft kurz an und dann nix, nach 10 mal drücken gehts dann meist. Netzteil läuft, CPU-Kühler läuft, Graka-Lüfter läuft...

Woran liegts??? Ne Idee???

lg JAy

Mainboard: Abit AN 52S
CPU: AMD Phenom Quad 9850
DDR: 8GB PC-667
HDD: 750GB S-ATA
Grafik: NVIDIA Geforce 9500 GT (1GB)

Tausche als erstes das Netzteil aus!

By
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #7
J

JoJoBr62

SPONSOREN
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
600
Ort
Hessen
Tausche als erstes das Netzteil aus!

By

Hallo,

hat Er ( Themenstarter ) doch 2 Stunden vorher schon gepostet ???

Was soll den dieser Post ?

Leider auf alle anderen Fragen nicht geantwortet. :flenn

Ich bin noch am überlegen, wies weiter gehen könnte.

Gruss Jojo :up
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #8
J

JoJoBr62

SPONSOREN
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
600
Ort
Hessen
So ertsmal Danke für die Antworten.

Hab mir heute ein vernünftiges NT geholt, eingebaut, BIOS reset und es läuft wieder alles.

Aber kann es sein, dass ein zu kleiner CPU-Kühler verbaut ist???

Welcher wäre für den Prozessor denn zu empfehlen.

CPU Temperatur liegt im Normalbetrieb bei ca. 80-90 Grad ist das noch im Normbereich???

Hi, freut mich erstmal, das alles wieder / noch läuft.

80 - 90 Grad im Normalbetrieb = 2D ? scheint mir zu hoch.

Bin allerdings bei AMD nicht so aktuell.

Mal warten, was andere noch so schreiben, ansonsten würde ich mich mal bei PCGH oder so informieren, in Tests.

Gruss Jojo :up
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #9
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
52
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
CPU Temperatur liegt im Normalbetrieb bei ca. 80-90 Grad ist das noch im Normbereich???

Hallo und guten Abend @JAy,

also solche Temperaturen würden mich schon nachdenklich machen.

Ein Arbeitskollege behauptet immer, das trotz "Crysis" und ungünstigen Lüfterverhältnissen die Temp nicht über 60 Grad max. kommt; und dies mit dem Boxed-Lüfter. Allerdings nicht übertaktet o.s.ä.

Nur am Rande; hast Du daran gedacht, das die Wärmeleitpaste ca. 200Std braucht, bis Sie bis zur vollen Wärmeleitfähigkeit im Stande ist?

Gruß


Rebecca :sing
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #10
T

TCO99

Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
303
Hallo,

hat Er ( Themenstarter ) doch 2 Stunden vorher schon gepostet ???

Was soll den dieser Post ?

Leider auf alle anderen Fragen nicht geantwortet. :flenn

Ich bin noch am überlegen, wies weiter gehen könnte.

Gruss Jojo :up

Hatte Thema denke ich bereits länger offen und Seite nicht aktualisiert! Sorry

by
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #11
J

JoJoBr62

SPONSOREN
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
600
Ort
Hessen
Hatte Thema denke ich bereits länger offen und Seite nicht aktualisiert! Sorry

by

Hi,

o.k. kann ja mal passieren.

Nach meiner Einschätzung sind die Temps viel zu hoch !

Sollte unbedingt mal kontrolliert werden, ob der Kühler/Lüfter sauber ist und sauber sitzt.

Wenn das nicht hilft, evtl. mal Gehäuselüfter zusätzlich einbauen. Sehe aber hier ein anderes Problem. CPU Kühler/Lüfter ?

Gruss Jojo :up
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #12
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
Woher diese Info der Temp ? Aus Windows heraus ausgelesen, oder aus dem Bios ? Wenn ich solch eine Temp schon im Bios bei frisch eingeschaltetem Rechner lese, wird die Kiste sofort abgeschaltet, und die Kühlung komplett kontrolliert.

Wer hat den Kühler eigentlich installiert, und um welchen Kühler genau handelt es sich ?

Wenn es ein Boxed-Kühler ist, war der Nagelneu, als er installiert wurde ? Die Frage bezieht sich da drauf, das die Boxed-Kühler mit einem Wärmeleitpad versehen sind, und wenn man den Kühler nur einmal entfernt, ist das Pad kaputt, sollte mit einem Reiniger auf Alkoholbasis vom Kühler und CPU entfernt werden. Und dann wieder hauchdünn Wärmeleitpaste auf die CPU auftragen, und den Kühler dann wieder auflegen, und befestigen. Ich habe schon mitbekommen, das der Boxed-Kühler nicht 100% auf der CPU auflag, sondern eine Ecke sich an der Kühlerbefestigung vom MBO her "verkantet" hatte, dadurch kommen z.B. solch hohe Temps auch Zustande. Da hilft nur abnehmen, alles sauber machen, WLP auftragen, und den Kühler erneut aufsetzen, man kann den Kühler, solange die Befestigungsklammern noch nicht befestigt und umgelegt worden sind (damit der Kühler auf die CPU gepresst wird), minimalst Bewegen (0,5-1mm Bewegungsradius), wenn er sich jetzt schon nicht "bewegen" lässt, ist er wieder verkantet.....
War der Kühler eigentlich bei der CPU dabei ? Es besteht die Möglichkeit, das Der Kühler gar nicht für deine CPU ausgelegt ist. Ich kann keinen Kühler nehmen, der für eine 65W-CPU ausgelegt ist, und ihn auf eine 125W-CPU packen......
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #13
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
Hey, danke schonmal...

Also das ist ein etwa 1 Jahr alter Komplett-PC von hardwaremania24...
Ich hab nur einmal nen Laufwerk ausgetauscht und ne weitere HDD angeschlossen und jetzt das NT ausgetauscht...

Kann den Kühler jetzt nicht identifizieren, und ich hab ihn auch nicht entfernt...werd aber trotzdem mal WLP und reinigen versuchen...

Aus dem Bios gelesen gestern abend hatte ich zwischendurch dann noch 105Grad, da wurds mir dann zu bunt und ich hab ihn ausgemacht....

Mehr Infos heut abend...
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #14
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
Also das alte Netzteil, war ein Ultra-Billig LC-Power Netzteil mit 420W.
Hatte auch nur nen 4 Pin CPU-Anschluss, das neue (s.u.) hat nen 8-Pin (2x4) Anschluss wie das Mainboard.

Hab gestern ein Cooler Master 500W Netzteil geholt. Hab mich da bei Saturn mal beraten lassen. Mir ist klar, dass man da nicht unbedingt auf Kompetenz hoffen kann, aber auch nach einiger Recherche im Netz drauf gestoßen, dass die Teile wohl schonmal nicht die schlechtesten sind. Hat ja nu auch genug gekostet.
Eingebaut nach Anleitung.

Wie gesagt, was das für ein Kühler ist weiß ich nicht, aber wenn ich einen Komplett-PC kaufe geh ich doch davon aus, dass die Komponenten kompatibel sind oder??? Oder geh ich da zu blauäugig ran, wenn ich für das System ca 450 Euro ausgegeben habe im Mai 2009?

Krieg ich im Durchschnitts-Saturn ne Tube WLP, meine alte aus Selbstbauzeiten möcht ich ungern noch verwenden...bzw, weiß auchgrad nich wo die is...=)

Und kann ich an den Prozessor auch mit 99% IsoProp rangehen um das Wärmeleitpad abzukriegen?? Oder lieber etwas verdünnt, damit ich da nix schrotte? Beim Lüfter sollte das auf der Alufläche, denk ich kein Problem sein oder???

lg Jay

P.S. Ich schau heut abend nochmal ins Gehäuse und versuch den Lüfter mal zu identifizieren...
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #15
G

GaxOely

Gast
Ich nehme auch Aceton
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #16
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
Es geht sogar Nagellackentferner dafür, früher kostete der billige 99 Pfennige, der geht auch.
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #17
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
Fein, bei uns steht eh immer IsoProp und Pinselreiniger rum, Fotografen/ MakeUpArtist -Haushalt =)

Wie siehts mit der WLP aus? Krieg ich die im normalen Elektromarkt???
Sieht warscheinlich eher Schlecht aus...

vg
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #18
H

Hoolgagoo

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
1.179
WLP kriegste in jedem Computerfachgeschäft, es sollte sich doch wenigstens einer in deiner Nähe sich befinden.

Ansonsten 10-25 Euro für nen neuen CPU-Kühler investieren, denn eine gute Wärmeleitpaste schlägt sich mit 7-10 Euro schon zu buche.
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #19
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
So hat sich beantwortet, Saturn hat WLP...=)

Saturn liegt auf meinem Nach-Hausweg von der Arbeit, deswegen...=)

Werd heut abend mal polieren und wieder neu mit Paste beschmieren, Ist sogar ein Rakel dabei zum abziehen der Paste...

Falls sich der Kühler als zu klein erweist, werd ich den aber noch austauschen...

Empfehlungen passend zu meienem CPU?????
 
  • Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic Beitrag #20
J

Jay pHoto

Threadstarter
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
31
Alter
35
So...nächstes Problem...

Ich hab die alte Paste runtergeputzt, neue drauf alles wieder feinsäuberlich eingebaut.
Rechner an.

CPU Fan Fail Alert...der ist zwar Standardmäßig auf OFF/Disabled, hatte ihn aber vorsichtshalber mal auf Auto gestellt...Rechner piept also in einer Tour...

Hat jetzt aber nach ca 5min laufen im Bios ne CPU-Temp von 60°...also normal,

zeigt mir aber für CPU-Fan RPM = 0 an...der läuft aber wenn ich ins Gehäuse schau...

Auch das 3-polige Kabel ist wieder im richtigen Steckplatz...

Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende...

Hoffe es kann mir wer helfen...

lg Jay
 
Thema:

Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic

Rechner startet nicht mehr, hängt am Mainboard Load-Pic - Ähnliche Themen

GELÖST PC startet nach RAM einbau nicht mehr: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt: Es handelt sich um folgenden Rechner: CPU: AMD Ryzen 3 1200 4x...
GELÖST Rechner startet einfach neu ohne Fehlermeldung: Servus alle zusammen, seit einiger Zeit, startet mein Rechner einfach neu, ohne irgend eine Fehlermeldung anzuzeigen. Das schlimme ist, der...
Age of Empires III auf Vista 64Bit???: Hey, wollt heut mal mein AoE III auf meinem neuen Rechner installieren, Problem: Der Rechner öffnet nicht mal das DVD-Laufwerk!!! Andere User in...
GELÖST HILFE!!! Vista 64Bit installiert nicht: Hey Forum... sitze seit 2 Monaten vor meinem Rechner und versuche ein 64Bit BS zum laufen zukriegen...So langsam bin ich kurz davor alles aus dem...
CPU Lüfter zu langsam?: Guten Morgen, Leute ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen Thread eröffnet, weil mein PC nicht mehr hochfahren wollte. Nachdem ich das...
Sucheingaben

pc bootet nur bis mainboardlogo

Oben