A
AngleD
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.06.2011
- Beiträge
- 9
Servus alle zusammen,
seit einiger Zeit, startet mein Rechner einfach neu, ohne irgend eine Fehlermeldung anzuzeigen. Das schlimme ist, der Zeitpunkt ist immer unterschiedlich.
Beim Booten, beim Windows start, im Windiws nach 1 min, nach 5 min, nach 30min, usw.
Derzeit erkenne ich kein System dahinter. Ich habe schon Bios neu eingespielt. System komplett neu installiert, Treiber neu, Software anders installiert, Festplatten neu formatiert, Alle steckkontakte überprüft, alle Lüfter und Kühler gesäubert. 3 verschieden Virenscanner drüberlaufen lassen.
Was ich derzeit nicht ausprobieren kann ist das ich das Netzteil tausche oder das Mainboard wechsle.
Mein System: WinXP-SP3 (aktuell)
ASUS M2N-E (nForce570 Ultra)
Athlon64 X2 EE (AM2)
GeForce 8800GTX
BeQuiet DarkPower Pro 480Watt (ca. 4 Jahre alt)
DVD-Brenner (PATA)
DVD-LW (PATA)
2x HDD 500GB (SATA)
1x HDD 1500GB (SATA)
1x HDD 320GB (SATA)
mehr fällt mir nicht ein.
Achso, das Netzteil reicht völlig aus, Messungen haben ergeben, bei Vollast von Dual-CPU und GPU (bonic at home) liegt der Verbrauch auf einem Strommesser bei ca. 280Watt (nicht mehr).
Die Temperatur scheidet meines erachtens aus, da der Lüfter auf der CPU nicht auf Vollast läuft wenn der Rechner neu startet.
Die Elkos sehen auch alle normal aus, leider auch schon geschaut.
Und Windows protokolliert keinen einzigen Fehler dazu... kein minidump... kein Anhaltspunkt.
MEMtest hat nach ca. 8h Laufzeit keinen Fehler gefunden. Das Rechnergehäuse ist offen und alle Lüfter sind voll Funktionsfähig.
Also falls einer noch eine Idee hat, wäre ich sehr froh.
Grüße und Danke.
AngleD
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, kann diese gern behalten oder schickt diese meiner ehemaligen Deutschlehrerin.
seit einiger Zeit, startet mein Rechner einfach neu, ohne irgend eine Fehlermeldung anzuzeigen. Das schlimme ist, der Zeitpunkt ist immer unterschiedlich.
Beim Booten, beim Windows start, im Windiws nach 1 min, nach 5 min, nach 30min, usw.
Derzeit erkenne ich kein System dahinter. Ich habe schon Bios neu eingespielt. System komplett neu installiert, Treiber neu, Software anders installiert, Festplatten neu formatiert, Alle steckkontakte überprüft, alle Lüfter und Kühler gesäubert. 3 verschieden Virenscanner drüberlaufen lassen.
Was ich derzeit nicht ausprobieren kann ist das ich das Netzteil tausche oder das Mainboard wechsle.
Mein System: WinXP-SP3 (aktuell)
ASUS M2N-E (nForce570 Ultra)
Athlon64 X2 EE (AM2)
GeForce 8800GTX
BeQuiet DarkPower Pro 480Watt (ca. 4 Jahre alt)
DVD-Brenner (PATA)
DVD-LW (PATA)
2x HDD 500GB (SATA)
1x HDD 1500GB (SATA)
1x HDD 320GB (SATA)
mehr fällt mir nicht ein.
Achso, das Netzteil reicht völlig aus, Messungen haben ergeben, bei Vollast von Dual-CPU und GPU (bonic at home) liegt der Verbrauch auf einem Strommesser bei ca. 280Watt (nicht mehr).
Die Temperatur scheidet meines erachtens aus, da der Lüfter auf der CPU nicht auf Vollast läuft wenn der Rechner neu startet.
Die Elkos sehen auch alle normal aus, leider auch schon geschaut.
Und Windows protokolliert keinen einzigen Fehler dazu... kein minidump... kein Anhaltspunkt.
MEMtest hat nach ca. 8h Laufzeit keinen Fehler gefunden. Das Rechnergehäuse ist offen und alle Lüfter sind voll Funktionsfähig.
Also falls einer noch eine Idee hat, wäre ich sehr froh.
Grüße und Danke.
AngleD
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, kann diese gern behalten oder schickt diese meiner ehemaligen Deutschlehrerin.