hallo zusammen,
wollte meinen rechner hochfahren aber er reagiert nicht mehr. hatte einen virus drauf (oder er ist es immer noch / schon wieder). wenn ich ihn starte, kann ich mich noch anmelden, aber dann bleibt der bildschirm blau und das wars. keine symbole, keine taskleiste. was kann ich machen? neu formatieren sollte ja funktioneiren, aber was passiert mit den dateien die jetzt aktuell noch auf dem rechner sind????
danke für eure hilfe!
Dein Problem kling nach "länger keine Zeit gehabt" um das System aufzuräumen und die Partitionen (fürs System formatierte Speicherbereiche auf deiner Festplatte) zu defragmentieren, um normal verstreute Dateifragmente wieder zu einer korrekten Dateikette (zusammenhängende und keine verstreuten Daten-Cluster) zusammen zu fügen.
Es könnte allerdings auch "ein" Virus/Trojaner in deinem System sein, der dir deine Systemdateien beschädigt hat, aber wenn man über eine Standard-User Anmeldung (eingeschränkte Zugriffsrechte) ins Internet geht und nicht als Administrator angemeldet im Internet unterwegs ist, dann ist auch die Gefahr eines Virus/Trojaner schon ein gutes Stück geringer!
Bevor du aber den allerletzten Schritt machst und deine Festplatte neu formatierst um das System komplett neu einzurichten, würde ich erst einmal versuchen beim Booten mit gedrückter F8 Taste in den abgesicherten Modus zu gelangen.
Wenn das System noch im abgesicherten Modus startet, dann kannst du darin zuerst einmal dein System-Laufwerk unter Laufwerke/Eigenschaften/Extras komplett prüfen und defragmentieren.
Anschließend würde ich dann vom System ein komplettes Backup machen und dies aber, sofern deine Festplatte hoffentlich in mehrere Partitionen/Laufwerke eingerichtet ist, auf einer NICHT System-Partition (Das System liegt üblicherweise auf Laufwerk C) in Laufwerk D, E, oder F speichern.
Nach dem ganzen kannst du dann versuchen das System wieder im normalen Modus zu starten und sofern keine Treiber (Grafikkarte u.a.) beschädigt sind sollte es auch wieder funktionieren!
Nach dem Booten in den normalen Modus würde ich das System erst einmal mit CCleaner (Freeware) aufräumen, einen kompletten Virenscan machen (gute Freeware VirenScanner sind AVAST HOME und AntiVir) und dann auch noch mit SpyBot 1.4 (Freeware) nach Spyware- und Adware-Einträgen in deinem System suchen.
Falls das System über F8 nicht mehr in den abgesicherten Modus hochfährt gibt es auch noch eine Reihe von guten DOS Tools (Freeware bootet dann von einer Systemdiskette) um wenigstens wichtigen Daten auf eine zweite Festplatte oder eine zweite Partition zu kopieren.
Gute Freeware-Tools für die Datenrettung von einem als NTFS-Partition (Windows 2000 Pro läuft üblicherweise auf einer NTFS Partition) eingerichteten Laufwerk sind:
Avira NTFS4DOS v1.9 - Personal
DiskInternals NTFS Reader 2.0
NTFS Reader for DOS 1.0.2
Informationen dazu findest du auf der entsprechenden Homepage!
Sofern deine Festplatte (40GB, 80GB oder mehr) nur mit einer Partition eingerichtet ist, solltest du dieses nach der System-Reparatur ändern!
Beispiel für eine 40GB (80GB) Festplatte:
Die
1. aktive Partition (Laufwerk C in NTFS) fürs Betriebssystem und Office/Internet unter W2K sollte 5GB haben, die 2. Partition als Laufwerk D (ebenfalls NTFS) für andere Software genügt mit 10GB, eine 3. Partition als Laufwerk E (FAT32) mit 20GB (oder 60GB bei einer 80GB Festplatte) für Multimedia Dateien (Video & Audio) und eine 4. Partition als Laufwerk F (FAT32) für ein komplettes Passwort geschütztes System-Backup oder einzelne Passwort geschützte ZIP-Archive von persönlichen Dateien und wichtigen als auch oft geänderten Dingen wie Mail-Adressbücher (u.a.m.).
MfG