Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt.

Diskutiere Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. im Windows 2000 Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Ist keine essentielle Sache, aber da der Rechner zur Zeit komische Macken zeigt, möchte ich ausschließen, dass es das sein könnte. Wie der Titel...
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #1
P

Prometheus

Gast
Ist keine essentielle Sache, aber da der Rechner zur Zeit komische Macken zeigt, möchte ich ausschließen, dass es das sein könnte. Wie der Titel sagt, zeigt mir der Rechner zwei Windows 2000 Pro Boot-Optionen an.
Der Rechner hat Ubuntu und Win2000 Pro En im Dual-Boot. Zuerst kommt grub, Auswahl der Windows-Partition, und dann zeigt er mir noch oben genanntes Bootfenster. Allerdings ist nur eine Win2000 Version installiert. Was ist die Ursache und wie kann ich es beheben?

Gruß Prom

EDIT, ich habe den Thread-Titel geändert, weil der gleiche Rechner immer noch schwerwiegende Macken hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Wenn bei Dir Win mal "gesponnen" hat und Du es per Reperaturinstall wieder hingekriegt hast, ist dies normal! Es gibt noch verschiedene andere Zenarien in denen solches Verhalten möglich ist, eines ist z.B. eine Kopieerstellung auf eine andere HD, z.B. mit PQ oder GeParted.
Das abstellen dieses Verhaltens, ist auch nicht weiter tragisch, einfach auf System in der Systemsteuerung gehen -> Erweitert -> und beim Abschnitt "Starten und Wiederherstellen" auf den Button "Einstellungen gehen, dort bei "Anzeige der Betriebssystemliste" den Haken raus und auch bei "Anzeige der Widerherstellungsoptionen".
Danach gibts da nichts mehr!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #3
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Hallo

Leider kann ich dir bei Linux nicht viel helfen. Deiner Beschreibung nach könnte das Problem in der Datei "boot.ini" sein. Mache die versteckten Systemdateien sichtbar, danach sollte diese Datei in C sichtbar werden. Öffne diese mit Doppelklick bzw. mit dem Editor. Vermutlich ist dort ein Eintrag zuviel. Es sollte etwa so Aussehen:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000 Professional"

Achte speziell auf den Eintrag "partition", welcher Eintrag richtig ist. Ansonsten wird Windows nicht mehr bootbar. Halte eventuell PE bereit.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #4
P

Prometheus

Gast
Wo genau befindet sich die boot.ini in C? Ich probiere erstmal den Tipp von Jerry. Dann deinen Tipp
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #5
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Systemdateien sichtbar machen > Ordneroptionen oder Start, Ausführen, C\boot.ini. (Ist aber möglich, dass der Schreibschutzgesetzt ist).

Ja, auch gut. Ich bin manchmal etwas kompliziert, dafür aber präzis. :D:D:D
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #6
P

Prometheus

Gast
Also bei mir gibt es nur das da, da kann ich nix weghaken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #7
P

Prometheus

Gast
Ja super, man lernt nie aus. Die Funktion "Ausführen" erscheint mir von Tag zu Tag nützlicher. Ich habe den zweiten Eintrag gelöscht. Jetzt funktioniert es, so wie ich will, scheint wirklich ein Überbleibsel gewesen zu sein. Danke euch beiden.

Ja noch was: Die Option Versteckte Dateien anzeigen, zeigt mir Boot.ini unter C trotzdem nicht an
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #8
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Jerrymaus meint wahrscheinlich den Eintrag "Display list of op.....".
Ich arbeite auf alle Fälle niemals mit dieser Funktion, ich editiere die Datei immer direkt, ansonsten soll nochmal Jerrymaus Stellung nehmen.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #9
M

microsoft

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
4.510
Ja noch was: Die Option Versteckte Dateien anzeigen, zeigt mir Boot.ini unter C trotzdem nicht an

Heisst irgendwie alle Dateien sichtbar machen, geschützte Systemdateien und versteckte Dateien.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #10
P

Prometheus

Gast
Die Einstellung habe ich nicht, aber müßte ich noch genauer nachschauen. Ist eben nur Win2000.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #11
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
Jerrymaus meint wahrscheinlich den Eintrag "Display list of op.....".
Ich arbeite auf alle Fälle niemals mit dieser Funktion, ich editiere die Datei immer direkt, ansonsten soll nochmal Jerrymaus Stellung nehmen.

:D Stimmt! Hatte blos überlesen, das es sich um eine englische Version handelt, sonst hätte ich einen Screen rangehängt damit er sieht was gemeint ist! Mit dem direktem editieren ist das immer so ein Ding, ich weiß ja nie wieviel Erfahrung einer mit sowas hat und rate dann deshalb lieber zu dieser Methode, da dieser sicherer und einfacher ist!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #12
P

Prometheus

Gast
Wenn der Eintrag einfach nur ein Überbleibsel ist, und wie es scheint auch war, dann ist diese Edition nicht "gefährlich" nehme ich an. Bei dem Rechner ist es sowieso nicht gefährlich, auch wenn ich die Partitionstabelle, MBR oder ähnliches zerstört hätte.
Bleiben noch andere Probleme bei diesem Rechner: Ihn stört es, wenn das Intranet nicht verfügbar ist, dass er keine Verbindung zur Domäne hat, und das ist bei ihm sogar noch ein Fehler und läßt ihn abstürzen. Muss mal die Option Neustarten nach Crash, oder so ähnlich, deaktivieren, mal schauen was rauskommt. Bei Linux macht sich dieser Fehler, wenn es diese Ursache hat, so bemerkbar, dass alles einfriert. Ende Gelände.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #13
P

Prometheus

Gast
Hat noch jemand eine Idee? Mir ist es eigentlich egal, ob der Rechner im Netz hängt. sobald ich die Berechnungen starte. wie kann ich diese Abfrage deaktivieren? Ich probiere es auch nochmal mit Netzwerkkarte deaktivieren. Das wäre aber ähnlich wie, wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, dann macht er die Abfrage trotzdem immer und crasht dann. Andere Möglichkeit wäre, die Domäne auf dem Rechner zu löschen und eine Arbeitsgruppe zu nehmen. Aber das ist ja nur eine Notlösung, nicht eine richtige Lösung. Außerdem müsste ich ihn dann immer wieder umstellen ...
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #14
S

seppjo

Gast
@Prometheus,
ist dein Profil auf einem Server gespiegelt? Wenn ja, lösch doch mal das Profil auf dem Rechner und melde dich neu an der Domäne an. Dann runterfahren. Jetzt müsste das Profil auf dem rechner neu geschrieben sein. Vielreicht hilft das schon. Im Notfall habe ich bei mir "verzockte" Profile in der Domäne sowohl auf dem Domänencontroller (verschobe/umbenannt) und auch auf dem Rechner gelöscht. Das wirkt auch manchmal Wunder.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #15
P

Prometheus

Gast
Ich habe den Rechner im Domänen-Controller neu angemeldet. Mal sehen, was passiert.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #16
P

Prometheus

Gast
Also irgendwie hat er ein paar Stunden gebraucht, bis er wieder die Domänenangehörigkeit anerkannt hat, seitdem läuft die Maschine ohne Unterbrechung. Aber das Problem, dass das zum Absturz führt, habe ich bisher nicht gelöst. Gut, werde jetzt auch nichts daran ändern. NDARS.
 
  • Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. Beitrag #17
P

Prometheus

Gast
Das Problem mit dem Crash habe ich jetzt behoben, jetzt friert er nur noch ein :wut. Ich werde die Temperaturen nochmal genauer im Auge behalten. Ein anderes Problem sind die Virenscanner updates. Melde mich nochmal, wenn ich nicht weiter komme.
 
Thema:

Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt.

Rechner hängt sich auf, wenn Verbindung zur Domäne fehlt. - Ähnliche Themen

Windows 10 April 2018 Update macht Probleme mit Google Chrome sowie älteren Office-Suiten - UPDATE: Wie die meisten sicherlich wissen dürften, verlief der Rollout des aktuellen Windows 10 April 2018 Updates alles andere als optimal, da zuerst die...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben