GELÖST Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation

Diskutiere Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation im WinXP - Installation Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi, die Kiste treibt mich zur Verzweiflung. Da mein altes System nicht mehr so stabil lief, wollte ich auf einer anderen Platte das System...
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #1
C

cat65

Threadstarter
Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
7
Hi,

die Kiste treibt mich zur Verzweiflung. Da mein altes System nicht mehr so stabil lief, wollte ich auf einer anderen Platte das System komplett neu aufsetzen. Solange habe ich die anderen Platten abgeklemmt. Hat soweit alles geklappt. Nachdem dann alle Treiber und F-Secure Internet Security installiert waren, habe ich Windows mit den WinFuture Packs SP3 und anschliessend über Windows Update auf den neuesten Stand gebracht. Und dann fängt das Problem an. Übrigens habe ich keinerlei Hardware verändert.

1. bei jedem Neustart ist Numlock key auf einmal aus - war vorher nie so.
2. Rechner friert nach dem Start ein - immer unregelmäßig.

Am Anfang dauert es manchmal ziemlich lange, so dass ich denke alles ist okay - und nach dem 3. oder 4. Kaltstart vielleicht nur ein paar Minuten. Er friert sogar beim Anmeldefenster von Win ein, wenn ich länger warte. Ich habe das Gefühl, je länger diese Aktion dauert, desto schneller friert er ein.

3. Dann bleibt er während des Startens auf einmal stehen. Zum ersten beim schwarzen Bildschirm (mind. 30 Sek.), dann kommt die Anmeldung und das Desktop. Nachdem die Icons erschienen sind, steht er wieder für einige Zeit. Dann versucht er die drahtlose Verbindung herzustellen und lädt weiter.

Zu allererst hatte ich den neuen Ati Treiber 9.1 deinstalliert und wieder den alten von CD installiert, der vorher problemlos lief - nichts.
Intel Chipset, Realtek Ethernet, Asus Wlan Card - alles die alten Treiber.

Ich habe auch das alte Problem, dass die Drahtlose Verbindung nicht mehr klappt, wenn ich Windows update. Auch nicht mit dem Asus Util - sagt was von unterschiedlichen Protokollen, obwohl sie das nicht sind. Asus 130g bietet leider keine neuen Treiber an. Aber das Problem hatte ich auch bei alten Installation - aber da ist er nie eingefroren. Also kann das auch nicht der Grund sein.

Der einzige bestehende Unterschied ist, dass das System jetzt auf einer anderen Platte ist als vorher - aber baugleich = HD103.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.
Hier schon mal das Hijack-Log:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 11:54:08, on 05.02.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16762)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Analog Devices\Core\smax4pnp.exe
C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe
C:\Programme\F-Secure\Common\FSM32.EXE
C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TimounterMonitor.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\mscorsvw.exe
C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\fsgk32st.exe
C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\FSGK32.EXE
C:\Programme\F-Secure\Common\FSMA32.EXE
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\F-Secure\Common\FSMB32.EXE
C:\WINDOWS\system32\Wacom_Tablet.exe
C:\Programme\F-Secure\Common\FCH32.EXE
C:\Programme\F-Secure\Common\FAMEH32.EXE
C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\fsqh.exe
C:\WINDOWS\system32\WTablet\Wacom_TabletUser.exe
C:\WINDOWS\system32\Wacom_Tablet.exe
C:\Programme\F-Secure\FSAUA\program\fsaua.exe
C:\Programme\F-Secure\FWES\Program\fsdfwd.exe
C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\fssm32.exe
C:\Programme\F-Secure\FSAUA\program\fsus.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\fsav32.exe
C:\Programme\F-Secure\FSGUI\fsguidll.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\Programme\Sicherheitsbrowser\FirefoxPortable.exe
C:\Programme\Sicherheitsbrowser\App\firefox\firefox.exe
C:\WINDOWS\System32\msiexec.exe
C:\WINDOWS\system32\msiexec.exe
C:\Programme\Tools\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://windowsupdate.microsoft.com/
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAXPnP] C:\Programme\Analog Devices\Core\smax4pnp.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMAX] "C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\Smax4.exe" /tray
O4 - HKLM\..\Run: [F-Secure Manager] "C:\Programme\F-Secure\Common\FSM32.EXE" /splash
O4 - HKLM\..\Run: [F-Secure TNB] "C:\Programme\F-Secure\FSGUI\TNBUtil.exe" /CHECKALL /WAITFORSW
O4 - HKLM\..\Run: [TrueImageMonitor.exe] C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
O4 - HKLM\..\Run: [AcronisTimounterMonitor] C:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TimounterMonitor.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Acronis Scheduler2 Service] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [ATICCC] "C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\cli.exe" runtime -Delay
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Ultra Flat Metal Keyboard.lnk = C:\Programme\Ultra Flat Metal Keyboard\MagicKey.exe
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://www.update.microsoft.com/win...ls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1233796631000
O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: FSGKHS (F-Secure Gatekeeper Handler Starter) - F-Secure Corporation - C:\Programme\F-Secure\Anti-Virus\fsgk32st.exe
O23 - Service: F-Secure Automatic Update Agent (FSAUA) - F-Secure Corporation - C:\Programme\F-Secure\FSAUA\program\fsaua.exe
O23 - Service: F-Secure Anti-Virus Firewall Daemon (FSDFWD) - F-Secure Corporation - C:\Programme\F-Secure\FWES\Program\fsdfwd.exe
O23 - Service: F-Secure Management Agent (FSMA) - F-Secure Corporation - C:\Programme\F-Secure\Common\FSMA32.EXE
O23 - Service: HP Port Resolver - Hewlett-Packard Company - C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86\3\HPBPRO.EXE
O23 - Service: HP Status Server - Hewlett-Packard Company - C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86\3\HPBOID.EXE
O23 - Service: TabletServiceWacom - Wacom Technology, Corp. - C:\WINDOWS\system32\Wacom_Tablet.exe

--
End of file - 5242 bytes

TAUSEND DANK VORAB!

Gruss Cat.
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #2
WillyV

WillyV

C64
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
3.217
Ort
mitten in Österreich
Da drängt sich als Übeltäter die F-Secure-Netzwerküberwachung auf, die mir schon einige vergnügliche Nächte in verschiedenen Netzwerken bereitet hat.

Deinstalliere einmal F-Secure und installiere es dann noch einmal aber mit deaktiverter Netzwerküberwachung. (Nur die Überwachung deaktivieren wird leider vermutlich nichts bringen.)
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #3
C

cat65

Threadstarter
Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
7
Hi,

vielen Dank für den schnellen Tipp.

Meinst Du, F-Secure löst das Einfrieren aus? Komisch - auf dem alten System hatte ich es auch installiert - ohne Probleme ....
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich nur die Wahl zwischen Vollinstallation und Vollinstallation ohne Kindersicherung.

Ich weiss es ja nicht, aber momentan habe ich die Wlan-Karte deaktiviert und bisher ist nichts passiert ... ca. 1 Stunde. Wäre ja gut, wenn ich das Problem darauf begrenzen könnte - aber sehr komisch - zumal ich das Wlan ja brauche!! Beim alten System lief die Karte mit dem gleichen Treiber auch. Gibt es vielleicht irgendeinen Dienst, den ich abschalten muss sollte kann? Asus hatte ich auch mal gefragt, aber die geben keine Antwort ;(

Gruss Cat.
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #4
WillyV

WillyV

C64
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
3.217
Ort
mitten in Österreich
Hm ja...

Ich habe immer nur die serverbasierte Version von F-Secure. Da kann man das bei den Clients genauer einstellen. Aber versuchs mal mit WLAN aber ohne F-Secure. Auch wenns vorher funktioniert hat - F-Secure ist ja kein schlechtes Programm - kann beim Installieren was schief gelaufen sein.
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #5
C

cat65

Threadstarter
Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
7
Hi,

vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Nach längerem Rumprobieren habe ich es aufgegeben. Es scheint an SP3 zu liegen, da vor dessen Installation alles problemlos funktionierte. Leider stellt Asus keinen aktuellen Treiber zur Verfügung - ist eigentlich auch ein Witz ....
Blieb nur, die Karte zu deaktivieren und meinen Rechner direkt mit Kabel zu verbinden. Daher setze ich den Thread auf gelöst. Danke Euch.

Gruss Cat.
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #7
C

cat65

Threadstarter
Dabei seit
29.01.2009
Beiträge
7
Hi Carlton,

vielen Dank für den Tipp. Hatte ich auch schon probiert - das produziert schwerwiegende Fehler ;(

Gruss Cat.
 
  • Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation Beitrag #8
C

carlton681ao

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
2.261
Ort
Bayern
Dann tut's mir leid. Sorry
 
Thema:

Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation

Rechner friert ständig ein nach Neuinstallation - Ähnliche Themen

Produkt-Key wird nicht aktzeptiert.: Ich habe meinen Computer auf Windows 10 upgrdet und festgestellt, das verschiedene Programme, die ich ausführen möchte nicht mehr funktionieren...
Windows 10 Pro 64 Bit sppsvc.exe hohe CPU Auslastung: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem PC. Immer wieder sporadisch startet der Prozess sppsvc.exe und lastet die CPU zu 50% aus (Intel Celeron...
Update/Installation .Net Framework fehlgeschlagen 0x80070643 1603: Hallo zusammen, leider ist das letzte Update für .Net Framework mit Code 66A fehlgeschlagen. Daraufhin habe ich diverse durch Microsoft...
Fehler 0xc1900101 Surface 4pro: Hallo zusammen Ich wollte Heute die Preview version von windows 10 (17063.1000) Installieren. die Installation startete ganz normal über die...
Gen:Varian.Kazy.770077 Trojaner gefunden wie entfernen: Hallo, habe vor ein paar Tagen eine Datei geöffnet und seit heute zeigt mir G-Data an das der Gen:Varian.Kazy.770077 Virus gefunden wurde. Ich...
Sucheingaben

pc friert ein auch nach der Neuinstallation

,

comluter friert ein nach Neuinstallation

Oben