Recher geht von selber AN!!

Diskutiere Recher geht von selber AN!! im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, ich habe ein sehr seltsames Problem mit einem Rechner... Er schaltet sich unregelmäßig von selber an und geht aber sofort wieder...
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #1
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe ein sehr seltsames Problem mit einem Rechner... Er schaltet sich unregelmäßig von selber an und geht aber sofort wieder aus....
Wenn ich ihn manuell anschalten will, geht er auch sofort wieder aus...
Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann? Gestern lief er noch. Habe zwar eine Systemwiederherstellung gemacht, aber das kann doch eigentlich nicht zusammenhängen oder!?
Ich hab nun erstmal den Netzschalter ausgeschaltet...

Für Hinweise wär ich euch echt dankbar!!!
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
Habe zwar eine Systemwiederherstellung gemacht, aber das kann doch eigentlich nicht zusammenhängen oder!?
Definitiv nein. - Ich vermute eher einen Wackelkontakt und/oder einen Kurzschluss

- Hat das Mainboard genug Abstand vom Gehäuse-Boden?
- Sitzen alle Stecker richtig?
- Hast du schonmal das Netzteil getauscht?
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #3
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
Das Netzteil war auch mein erster Gedanke... Besteht hier außer einem Defekt noch ne andere Möglichkeit?

Das Mainboard hat genug Abstand zum Gehäuseboden!

Die Stecker sollten eigentlich alle richtig sitzen, weil der Rechner, seitdem er das letzte Mal lief (gestern abend) nicht bewegt wurde. Definitiv kontrollieren kann ich das jetzt leider nicht, da ich momentan nicht "vor Ort" bin... Aber könnte das wirklich dazu führen, dass er sich einfach anschalten will??
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #5
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
Wüsste ich nicht - Oder was meinst du denn, was außer einem Defekt noch am Netzteil faul sein könnte?


Selten, kann aber passieren.



:D Ich denke mal das die Antwort ganz einfach ist! Schau doch mal ins BIOS ob dort in den Energieoptionen das Einschalten bei Aktivitäten an PCI oder Netzwerkadapter aktiviert ist!?
Wenn ja, einfach auf Disabled stellen!
Traust Du Dir eine BIOSänderung nicht zu, so nehme einfach die Default - Werte!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #6
F

Freak-X

Gast
Ich denke mal das die Antwort ganz einfach ist! Schau doch mal ins BIOS ob dort in den Energieoptionen das Einschalten bei Aktivitäten an PCI oder Netzwerkadapter aktiviert ist!?
Wenn ja, einfach auf Disabled stellen!
Traust Du Dir eine BIOSänderung nicht zu, so nehme einfach die Default - Werte!
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht...
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #7
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
@jerrymaus: danke, das werd ich mal überprüfen (wenn er denn nicht voher ausgeht)!

aber das kann ja wiederum nicht der Grund dafür sein, dass er auch sofort wieder ausgeht!?
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #8
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:unsure Da bin ich mir nicht sicher!? Es kann auch daran liegen, das eine der Karten im PCI - Slot nicht richtig drinnstecken und deshalb ein "Kurzer" entsteht! Das würde ich auch mal überprüfen!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #9
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Hast Du an dem Rechner was verändert?

Hardware
BIOS-Update
Anderer Standort

Seit wann besteht denn das Problem?
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #10
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
@LauxAimoEwa:
Der Rechner hat vor 2 Wochen ein neues Mainboard, eine neue GraKa und ein neues Gehäuse bekommen, lief anschließend aber einwandfrei. Am Mittwoch gab es dann ein Problem mit Fehlermeldungen und Freitag blieb, nachdem schon der "WinXP wird hochgefahren"-Bildschirm erschien, ein schwarzes Bild. Ich bin dann in den abgesicherten Modus und habe das System auf Stand Montag abend wiederhergestellt. Freitag abend lief er dann einwandfrei, auch nach Neustarts und wurde am Abend normal heruntergefahren.
Heute dachte mein Dad plötzlich er tickt nicht mehr ganz richtig, als der Rechner plötzlich ohne sein Zutun an und wieder aus ging... Der Rest steht ja im ersten Post.

Der Standort hat sich nicht geändert und ein BIOS-Update gab es auch nicht...

Kann da jemand schon anzeichen oder Gründe erkennen?


@Jerry:
Die GraKa steckt richtig im AGP-Port, da wurde beim Zusammenbauen drauf geachtet... Und er lief ja, wie gesag auch schon 10 Tage...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Am Mittwoch gab es dann ein Problem mit Fehlermeldungen und Freitag blieb, nachdem schon der "WinXP wird hochgefahren"-Bildschirm erschien, ein schwarzes Bild.

Hallo,
welche Fehlermeldung gab es,steht was in der Ereignisanzeige?

Der Rechner hat vor 2 Wochen ein neues Mainboard, eine neue GraKa und ein neues Gehäuse bekommen,
An deiner Stelle würde ich die Hardware nochmals ausbauen und dann alles genauestens unter der Lupe nehmen auf Deutsch gesagt und dann wieder einbauen.Da ist garantiert was schiefgelaufen.
Ich kenne sowas aus meinen früheren Basteleien.

Gruß Fb :-)
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #12
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Das kann shon sein, das beim zusammenbau was schief gelaufen ist, das eben genau 10 Tage gehalten hat. Im schlimmsten Fall bekommst du das nicht wieder hin, weil die 10 Tage sagen da nicht viel eher die Betriebsstunden um etwas Elektroniches zu zerstören.
Zum Beispiel ein Kondensator mit übervolt paar Minuten und es knalt oder CPU übertackten, Grafikkarte übertackten ....
Ich denke mal auch an die Speicher, nicht richtig eingesteckt geht ein paar stunden oder tage gut und dann wars das.

Ich möchte dir nichts unterstellen, aber bau in noch mal auseinander und mit GROßER sorgfalt wider zusammen, wenn möglich auch mal ein paar Teile tauchen.
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #13
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
@Fireblade:
Ich kann die leider nicht sagen, was es für eine Fehlermeldung war, da ich sie nicht selber gesehen habe. Irgendwas mit "Dateien gelöscht, können mit WinXP-CD wiederhergestellt werden". Kam aber nur einmal, beim nächsten Reboot nicht wieder.

@Fireblade & XPer:
Beim Zusammenbau ist alles richtig gelaufen. Das kann ich deswegen sagen, weil ich es nicht selber gemacht habe :). Sondern mein Lebensgefährte, der schon zig Rechner zusammengeschraubt hat und immer sehr sorgfältig dabei ist.
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #15
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
Also. Neuester Stand nach der heutigen Begutachtung:
Alle Komponenten waren (und sind natürlich weiterhin) richtig zusammengeschraubt. Nun haben wir das Netzteil getauscht, in der Hoffnung, dass es daran liegt. Fehlanzeige. Wir kamen zwar ins Bios ("booten bei Netzwerkaktivität" o.Ä. ist nicht eingeschaltet!) und auch WIndows wurde hochgefahren, aber als gerade der Desktop aufgebaut wurde, ging der Rechner wieder aus. Und von selber wieder an. Und sofort wieder aus... usw. Auch beim Versuch, den Bootvorgang zu unterbrechen und einfach mal ne Weile im BIOS zu bleiben, funktioniert nicht.
Es herrscht also weiterhin Ratlosigkeit.... Noch jemand ne Idee??? :::BITTE:::
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #16
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

kann es sein das zwei unterschiedliche Speicherriegel drin sind?
Es gibt Mainboards, wo im Handbuch genau angegeben ist, was für welche rein
müssen. Hab mal was davon gelesen kenn es aber nicht aus eigener Erfahrung.

Grüsse
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #17
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
Also kurz vorweg:
Die Speicherriegel sind vollkommen identisch, bei beiden handelt es sich um SwissBit-Module.

Der Rechner funktionierte nach dem Umbau ca. 10 Tage ohne Schwierigkeiten und wurde auch recht häufig genutzt. Ganz plötzlich hat der Rechner angefangen sich im ! ausgeschalteten ! Zustand einzuschalten. Daraufhin sind nun alle Komponenten nochmals überprüft worden und irgendwie ist es sehr komisch. Ein thermisches Problem ist auch auszuschließen, da der Kühler richtig sitzt und auch stark genug ist um die CPU auf gute 45° unter Last runter zu kühlen. Daran kann es auch nicht liegen.
Da nun auch der Tausch des NTs nix gebracht hat, geht mir persönlich nun echt die Fantasie aus. Das Mainboard ist ja auch nagelneu und eben nur 10 Tage in Betrieb gewesen.
Also dieser Rechner treibt mich echt in den Wahnsinn.

Gezeichnet: Der Lebensgefährte, der die Mühle zusammengeschraubt hat.

Bevor nun noch irgendwelche Anmerkungen zu meinen Qualifikationen kommen, ich weiß GENAU was ich da mache und von daher ist in diesem Falle menschliches Versagen meinerseits auszuschließen.
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #18
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Könnte euch vielleicht irgendjemand ganz böse verarschen? Ich find das ganze einfach unglaublich...:confused
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #19
S

songbird

Threadstarter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
14
Könnte euch vielleicht irgendjemand ganz böse verarschen? Ich find das ganze einfach unglaublich...:confused
Ich weiß auch nicht, ich such schon die ganze Zeit die Kamera :cheesy
Wir sind beide echt ratlos und unglaublich genervt von dem Mist....
 
  • Recher geht von selber AN!! Beitrag #20
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

also ich persönlich würde einfach den Stecker rausziehen :)
Ich schätze das Mainboard ist hinüber (Bios).
Garantie... Umtausch???
Oder erst mal probieren ein Biosupdate zu machen.
Vorher alle Einstellungen vom Bios notieren.

Grüsse
 
Thema:

Recher geht von selber AN!!

Recher geht von selber AN!! - Ähnliche Themen

Black Screen nach Windows Logo: Hi hab mir grad nen neuen Rechner gekauft. Aber das system scheint enorm instabil zu sein und ich find nicht raus woran es liegt. Hab schon neu...
Surface pro 7 friert plötzlich ein und kann nur noch über Reset mit der Powertaste neu gestartet werden.: Hallo zusammen, habe seit drei Tagen das Surface 7 Pro mit dem i7 16GB RAM und 256GB Festplatte. Schon beim ersten anschalten, direkt aus der...
Kompletter System-Absturz: Ich habe ein großes Problem. Ich habe mir vor 5 Tagen einen PC zusammengebaut. Bauen und Inbetriebnahme des PCs liefen ohne Probleme. Seit 4 Tagen...
DPC Watchdog Violation: Hallo zusammen, seit ich dieses Gerät ( Laptop HP Omen 17-an0xx) besitze, hab ich mit diversen scheinbar zufälligen Abstürzen zu kämpfen. Teils 10...
Proxy - zur Abwechslung - schaltet sich selbständig ab.: Hallo zusammen, ich habe etwas seltsames Problem mit Proxy. Da es sich um internes Firmennetzwerk handelt, muss man Proxy verwendet werden, um...
Oben