M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Moin Kollegen,
ich beziehe mich auf
Löschen eines E-Mail-Kontos aus Mail- und Kalender-Apps
Gilt für: Mail für Windows 10 Kalender für Windows 10
Wenn Sie E-Mails von einem bestimmten Konto in der Mail-App für Windows 10 nicht mehr erhalten möchten, können Sie entweder das Konto löschen und es aus der App entfernen, oder Sie können den E-Mail-Abruf für dieses Konto deaktivieren. Beim Löschen oder Entfernen eines Kontos aus den Apps werden auch alle mit diesem Konto verbundenen Kalender entfernt.
Bei der ersten Anmeldung an Ihrem Windows 10-Computer wurde ein Standardkonto zu den Mail- und Kalender-Apps hinzugefügt. DasStandardkonto kann derzeit nicht entfernt werden, aber Sie können den E-Mail-Abruf für dieses Konto deaktivieren. Der mit diesem Konto verbundene Standardkalender kann nicht entfernt werden.
--
Ich hatte natürlich ein solches Standard-Konto eingerichtet. Bloß funktionierte der Email-Abruf aus unbekanntem Grund seit letzten Freitag nicht mehr und die im obigen Text angesprochene Möglichkeit, den –anscheinend deaktivierten- Emailempfang durch Aktivieren wieder zu beleben scheiterte daran, dass entgegen der obigen Beschreibung nicht die Möglichkeit besteht, dieses „Stammkonto“ in irgendeiner Weise zu verwalten.
Also habe ich mal bei System/Konten nachgesehen und siehe da: an dieser Stelle war gar kein Konto vorhanden !! Im Nachhinein kann ich nicht sagen, ob dort ein Eintrag vorhanden war, als der Empfang noch funktionierte.
F1: Ausgehend von der Annahme, dass dieses Standard-Konto unter System/Konten jedoch vorhanden war, stellt sich die Frage, wie dieser Eintrag plötzlich verschwunden sein kann.
F2: Zudem stellt sich die Frage, wie man dieses Konto –welches bei MAIL ja vorhanden ist, sich dort aber nicht verwalten lässt- dennoch verwaltet.
F3: Zudem kann es ja nicht sein, dass MS die Verwaltung dieses Kontos nicht zulässt. Was mache ich denn, wenn ich ein Gerät für einen Mitarbeiter einrichte und das Gerät später an einen anderen Mitarbeiter übergebe ? Da dieselben formenbezogenen Programme, Zugriffe etc. verwendet werden wird man in diesem Fall ja nicht den „Computer zurücksetzen“ wollen.
F4: Während ich schreibe frage ich mich, wo eigentlich die Option "Benutzer wechseln" -die es schon unter XP gab- hingekommen ist. Da hätte ich eben mal probieren können, ob dieses Standdardkonto maschinenbezogen oder benutzerbezogen -also im Userprofil hinterlegt- ist.
Dank im Voraus !
ich beziehe mich auf
Löschen eines E-Mail-Kontos aus Mail- und Kalender-Apps
Gilt für: Mail für Windows 10 Kalender für Windows 10
Wenn Sie E-Mails von einem bestimmten Konto in der Mail-App für Windows 10 nicht mehr erhalten möchten, können Sie entweder das Konto löschen und es aus der App entfernen, oder Sie können den E-Mail-Abruf für dieses Konto deaktivieren. Beim Löschen oder Entfernen eines Kontos aus den Apps werden auch alle mit diesem Konto verbundenen Kalender entfernt.
Bei der ersten Anmeldung an Ihrem Windows 10-Computer wurde ein Standardkonto zu den Mail- und Kalender-Apps hinzugefügt. DasStandardkonto kann derzeit nicht entfernt werden, aber Sie können den E-Mail-Abruf für dieses Konto deaktivieren. Der mit diesem Konto verbundene Standardkalender kann nicht entfernt werden.
--
Ich hatte natürlich ein solches Standard-Konto eingerichtet. Bloß funktionierte der Email-Abruf aus unbekanntem Grund seit letzten Freitag nicht mehr und die im obigen Text angesprochene Möglichkeit, den –anscheinend deaktivierten- Emailempfang durch Aktivieren wieder zu beleben scheiterte daran, dass entgegen der obigen Beschreibung nicht die Möglichkeit besteht, dieses „Stammkonto“ in irgendeiner Weise zu verwalten.
Also habe ich mal bei System/Konten nachgesehen und siehe da: an dieser Stelle war gar kein Konto vorhanden !! Im Nachhinein kann ich nicht sagen, ob dort ein Eintrag vorhanden war, als der Empfang noch funktionierte.
F1: Ausgehend von der Annahme, dass dieses Standard-Konto unter System/Konten jedoch vorhanden war, stellt sich die Frage, wie dieser Eintrag plötzlich verschwunden sein kann.
F2: Zudem stellt sich die Frage, wie man dieses Konto –welches bei MAIL ja vorhanden ist, sich dort aber nicht verwalten lässt- dennoch verwaltet.
F3: Zudem kann es ja nicht sein, dass MS die Verwaltung dieses Kontos nicht zulässt. Was mache ich denn, wenn ich ein Gerät für einen Mitarbeiter einrichte und das Gerät später an einen anderen Mitarbeiter übergebe ? Da dieselben formenbezogenen Programme, Zugriffe etc. verwendet werden wird man in diesem Fall ja nicht den „Computer zurücksetzen“ wollen.
F4: Während ich schreibe frage ich mich, wo eigentlich die Option "Benutzer wechseln" -die es schon unter XP gab- hingekommen ist. Da hätte ich eben mal probieren können, ob dieses Standdardkonto maschinenbezogen oder benutzerbezogen -also im Userprofil hinterlegt- ist.
Dank im Voraus !