GELÖST Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein

Diskutiere Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein im Vista - Hardware Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Forumgemeinde Wie sind Eure Erfahrungen mit der Ready-Boost Funktion unter Vista. Ich habe hier 2 Notebooks mit Vista als OS, bei beiden...
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #1
T

TheLenovoMan

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
112
Ort
Alcatraz
Hallo Forumgemeinde

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Ready-Boost Funktion unter Vista.

Ich habe hier 2 Notebooks mit Vista als OS, bei beiden Notebooks habe ich per USB einen Stick angeschlossen und bei diesem die Ready Boost Funktion aktiviert. Bei dem Stick handelt es sich jeweils um einen Intenso-Rainbow USB-Device.
Die Sticks erfüllen jeweils das ReadyBoost-Kriterium

Notebook 1: OS Vista 32 Bit 4 GB RAM USB-Sick 8 GB davon 3,99 GB ReadyBoost.sfcache.

Notebook 2: OS Vista 64 Bit 4 GB RAM USB-Sick 8 GB davon 3,99 GB ReadyBoost.sfcache.

Meine Fragen jetzt hierzu:

- bringt ReadyBoost wirklich einen Performance-Gewinn oder handelt es sich dabei vielleicht auch nur um ein bisschen Augenwischerei.

- wie oder woran könnte ich die Performance-Steigerung erkennen

Grüße TheLenovoMan
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Da du schon 4GB RAM in den Notebooks hast, würde ich kein ReadyBoost nutzen.
Vor allem nicht, weil der Boost über USB doch etwas lächerlich ist.
So toll sind die Zugriffszeiten auf den Stick im Vergleich zum RAM ja nicht.
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #3
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Stimme Hups zu.Wer 4 GB RAM hat,braucht solche Sachen absolut nicht.Hilft wohl nur,wenn man Vista mit extrem wenig RAM betreibt,also 1GB oder weniger,was aber wohl eh kaum Sinn ergibt....
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #4
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Zusätzlich kommt das Notebook 1 mit der Menge an RAM eh nicht klar, da es 32 bit hat.
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #6
T

TheLenovoMan

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
112
Ort
Alcatraz
Okay,

verstanden aber nach welchen Kriterien wird dann der Boost cache im Speicher angelegt.

Bei beiden Notebooks wurde mir bei der Ersteinrichtung vom ReadyBoost auf dem Stick gleich als Wert 4090 MB angzeigt.
Würde dieses dann Sinn machen, wenn OS Vista 32Bit damit nicht umgehen könnte, sollte da dann nicht in etwa ein ein Wert von 3 GB stehen.

Bitte jetzt schon um etwas Nachsicht falls ich nerven sollte, aber Vista ist teilweise noch ein etwas unbekanntes Terrain für mich.

Grüße TheLenovoMan
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #7
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Vor allem nicht, weil der Boost über USB doch etwas lächerlich ist.
So toll sind die Zugriffszeiten auf den Stick im Vergleich zum RAM ja nicht
Also zwischen den Zugriffszeiten des Arbeitsspeichers und den von USB-Sticks liegen sogar Welten. Da braucht man gar nicht anfangen zu überlegen, ob das Sinn macht. :D


@Alle
Aber nur um mal etwas klarzustellen, weil es hier offenbar etwas Verwirrung gibt:
ReadyBoost vergrößert den verfügbaren Arbeitsspeicher nicht. Es lagert lediglich Speicherseiten des Dateicaches (Buzzword SuperFetch) aus. Würde man normale Speicherseiten auslagern, würde beim Rausziehen des Sticks das System sofort abstürzen.
Außerdem werden alle Daten mit AES-128 verschlüsselt, was auch einen gewissen Overhead bedeutet.
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #9
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@Alfiator: Ich hatte aber den Eindruck, beim Durchlesen der bisherigen Posts. ;)
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
@Alfiator: Ich hatte aber den Eindruck, beim Durchlesen der bisherigen Posts. ;)
Hm,also im Post#3 kann ich das so nicht erkennen.....:D
Im Ernst,mir ist schon bekannt,was Readyboost ist.Und da meine Kiste hier auch 4GB RAM hat,is das natürlich deaktiviert....
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #11
T

TheLenovoMan

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
112
Ort
Alcatraz
Ich muss leider noch einmal eine kleine Frage hinterher schieben.

1. Es wird immer behauptet Vista 32 Bit kann mit 4 GB Ram nicht umgehen aber warum werden mir dann die 4 GB RAM im Notebook angezeigt?

Im Anhang habe ich einmal ein Bild hochgeladen

Grüße TheLenovoMan
 

Anhänge

  • acer.jpg
    acer.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 411
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #14
T

TheLenovoMan

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
112
Ort
Alcatraz
@ Duke 7064

Danke, für den Link

Fazit für mich jetzt:

1. 4 GB Ram unter Vista 32 Bit ist also nur reine Makulatur
2. ReadyBoost für RAM > 1-2 GB macht keinen Sinn und wäre demzufolge auch nur Kosmetik.

Damit hätten sich dann für mich schlagartig alle Fragen gelöst und bedanke mich bei den Usern, die mir bei meinem Unwissen über Vista etwas geholfen haben.

Eine letzte Frage wie kann ich den Thread dann auf gelöst setzen.

Edit: Ich habe den Button gefunden

Grüße TheLenovoMan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #15
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Prima, dann kannst du die Sticks ja jetzt sinnvoll nutzen :)
 
  • Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein Beitrag #16
T

TheLenovoMan

Threadstarter
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
112
Ort
Alcatraz
Genau, das hatte ich jetzt auch vor :unsure
 
Thema:

Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein

Ready-Boost per USB-Stick sinnvoll ja oder nein - Ähnliche Themen

GELÖST READY BOOST - Reiter wird nicht angezeigt: Hallo, ich habe einen Vista Business Rechner mit 4 GB RAM und möchte gerne mit einem USB-Stick und "Ready Boost" die Performance erhöhen. Doch...
Vista ready boost: HI zusammen! bei vista gibts ja die funktion ready boost. bringt das ne performance steigerung= würdet ihr das empfehlen? ich hab hier nämlich...
Sucheingaben

readyboost windows 10 sinnvoll

,

readyboost sinnvoll

,

readyboost Datenschutz

,
hilft readyboost wirklich
, Bringt Ready Boost was, was bringt readyboost, windows readyboost sinnvoll, datenschutz readyboost
Oben