RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire!

Diskutiere RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! im IT-News Forum im Bereich News; Hallo! AMD-RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Wie The Inquirer und OCWorkbench berichten, unterstützt der AMD RD790-Chipsatz vier...
  • RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo!

AMD-RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire!

130x.jpg


Wie The Inquirer und OCWorkbench berichten, unterstützt der AMD RD790-Chipsatz vier PCI-Express-Grafikanschlüsse, die mit jeweils 8x oder nur zwei davon mit 16x betrieben werden können. Ein weiterer Hinweis auf 4x-Crossfire ist, dass der Crossfire-Treiber neuerdings erklärt, Crossfire sei die Kombination der Rechenkraft von zwei oder mehr GPUs. Auf der Computex im Juni wird wohl näheres zu erfahren sein, bis dahin gibt es auf OCWorkbench einige Bilder.

Quelle: gamestar.de
 
  • RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Beitrag #2
S

Simi1989

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
2.327
Ort
NRW
wer braucht das huetzutage???? halte ich für ein wenig übertrieben!
 
  • RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Beitrag #3
P

Phraser

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
2.767
Allgemein die Graka Szene ist doch übertrieben...
 
  • RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Beitrag #4
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
das ist soooo übertrieben^^. wahrscheinlich auch 300€ pro board. ist ja auch eher für hardcore kranke leute die täglich aufrüssten und 10 monitore im zimmer/wohnung stehen haben und 10 spiele gleichzeitig durchrammeln da sie sonst nix zu tun haben. :wacko
aber es wird gekauft und bald haben wir 8 pcie oder auch 16 pcie steckplätze, wird sicherlich kommen:blush
 
  • RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! Beitrag #5
C

cc-max

Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
990
Alter
31
von nvidia kann man schon heute 8 graka`s zusammenschalten, vom serverbereich mal ganz abgesehen!
 
Thema:

RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire!

RD790-Chipsatz mit 4x-Crossfire! - Ähnliche Themen

ASRock E3V5 WS - Workstation-Mainboard mit C232-Chipsatz für Xeon-CPUs der Skylake-Generation: ASRock hat auf seiner Homepage das neue E3V5 WS - Mainboard vorgestellt, welches dank dem C232-Chipsatz als Untersatz für die neuen...
MSI: erstes DDR4-fähiges Mainboard für den neuen X99-Chipsatz sowie weltweit erstes Mainboard mit USB 3.1 auf der Computex gezeigt: Der neue DDR4-Speicher-Standard soll erstmals mit der Haswell-E-Generation für den Consumer-Markt Einzug halten. Hardwarehersteller MSI zeigt auf...
Bestes Upgrade-Bundle bestehend aus Mainboard, RAM & CPU in den Preisklassen 200, 300, 400, 500 und 1000 Euro: Wenn der eigene PC nur noch sehr langsam startet und das Arbeiten damit auch keinen Spaß mehr macht, muss man sich nicht immer gleich einen...
Sapphire und ASRock zeigen ebenfalls eigene FM2-Motherboards mit AMD A85 Chipsatz: nachdem AMD heute seine neuen Trinity APUs für Desktop-Systeme offiziell vorgestellt hat, folgen nun weitere Boardpartner mit Motherboards für den...
MSI zeigt eigenes FM2-Motherboard A85XA-G65 mit AMD A85 Chipsatz: Nachdem fast alle großen Motherboard-Hersteller ihre Hauptplatinen für AMDs kommende Trinity-APUs vorgestellt haben, folgt nun auch MSI mit...
Oben