Für viele ist der PC nicht nur Büro- und Arbeitsgerät, er wird auch für Gaming und Musik genutzt und da kommt bei vielen dann auch guter Sound zum Einsatz. Auch Windows 10 bietet hier zur besseren Nutzung eine Raumklang-Funktion an und darum zeigen wir in diesem Kurztipp, wie leicht man den Windows 10 Raumklang aktivieren oder auch deaktivieren kann.
Damit man den Raumklang aktivieren kann, öffnet man erst die Einstellungen von Windows 10, zum Beispiel über die Tastenkombination WIN + I oder das Zahnrad Icon im Start Menü und wechselt von der Hauptseite in den Bereich System und danach im Menü links dann in den Eintrag für den Sound. Auf der rechten Seite kann man dann unter Verwandte Einstellungen auf Sound-Systemsteuerung klicken.
Hier kann man dann sein Ausgabegerät mit einem Doppelklick auswählen, in unserem Beispiel ist es ein Monitor von Samsung, und sieht dann auf der Seite auch einen Reiter für den Raumklang. Wenn man diesen anwählt sieht man ein kleines Pull-Down Menu, kann dieses ausklappen und dann unter den möglichen Optionen für den Raumklang auswählen. Je nach Geräten kann es hier verschiedene Auswahlmöglichkeiten geben, die man dann im Anschluss mit Übernehmen bestätig. Ein Neustart ist in der Regel nicht nötig.
Kommentar des Autors: Ich gebe zu, ich brauche keinen Raumklang bei der Büroarbeit. Nutzt Ihr die Option für Gaming oder Musik am PC?
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,Raumklang aktivieren,Raumklang einschalten,Raumklang nutzen,Raumklang verwenden,Raumklang deaktivieren
Damit man den Raumklang aktivieren kann, öffnet man erst die Einstellungen von Windows 10, zum Beispiel über die Tastenkombination WIN + I oder das Zahnrad Icon im Start Menü und wechselt von der Hauptseite in den Bereich System und danach im Menü links dann in den Eintrag für den Sound. Auf der rechten Seite kann man dann unter Verwandte Einstellungen auf Sound-Systemsteuerung klicken.
Hier kann man dann sein Ausgabegerät mit einem Doppelklick auswählen, in unserem Beispiel ist es ein Monitor von Samsung, und sieht dann auf der Seite auch einen Reiter für den Raumklang. Wenn man diesen anwählt sieht man ein kleines Pull-Down Menu, kann dieses ausklappen und dann unter den möglichen Optionen für den Raumklang auswählen. Je nach Geräten kann es hier verschiedene Auswahlmöglichkeiten geben, die man dann im Anschluss mit Übernehmen bestätig. Ein Neustart ist in der Regel nicht nötig.
Kommentar des Autors: Ich gebe zu, ich brauche keinen Raumklang bei der Büroarbeit. Nutzt Ihr die Option für Gaming oder Musik am PC?
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,Raumklang aktivieren,Raumklang einschalten,Raumklang nutzen,Raumklang verwenden,Raumklang deaktivieren