
Silent Hunter
Threadstarter
Hallo zusammen,
wieder stehe ich vor einem Scheinbar unlösbaren Rätsel.
Ich habe ein Notebook mit defekter Festplatte bekommen. Nun eine neue eingebaut und auf Wunsch ein Win 7 HP32 installiert da hierfür die Lizenz vorliegt.
Das Notebook ist ein Packard Bell Easynote HGL1 laut google also ein MH36 denn Packard Bell kennt kein HGL1 obwohl der Aufkleber genau das als Modellbezeichnung aussagt.
Zum eigentlichen Problem:
Die Installation von Win 7 lief Problemlos (ich dachte mir der Hammer kommt noch den Win 7 lies sich noch nie Problemlos installieren)
Es ist ein Ralink W-lan Adapter verbaut (habe zum ersten mal von diesem gehört) und dieser findet auch das W-Lan in dem er angemeldet werden soll aaaaaabbeeeerr....
sobald man verbinden will kommt der Button mit der Pin. Diese wegklicken indem man mitteilt das man ein Passwort anstatt der Pin verwenden möchte. Passwort eingeben und (da ist der Hammer) die Passphrase oder das Passwort ist falsch.
Nochmal im Router nachgesehen und das Passwort stimmt. Auf jedem anderen Gerät in diesem Netz wird das Passwort akzeptiert nur bei Win 7 nicht. Mal etwas genauer nachgesehen und bemerkt das Win7 behauptet es wäre eine WEP verschlüsselung. Dieses ist nicht richtig da der Router auf WPA2/Tkip steht. Also probiert ob ich einen anderen Laptop den ich auf WEP umstelle trotzdem im Netz anmelden kann. Nein nur WPA wird akzeptiert.
Also da mal Vista drauf war und nun WIn7 nach den neuesten Treiber gesucht gefunden und installiert Ergebnis keine Änderung. Das Netzwerk wird immer noch als WEP Verschlüsselung erkannt.
Kleiner Test: Ubuntu und glücklicherweise wird der Ralink Adapter unterstützt und siehe da WPA Schlüssel wird akzeptiert.
Im Win7 nun die Drahtlosverbindund gelöscht - neu angelegt manuell und auch hier keine Chance sich anzumelden da immer die Passphrase/Kennwort falsch ist.
Also es war ja erst 1 Uhr Morgens mein MiniXP drauf. Und es geht auch hier.
Hatt jemand ne Idee welcher Stein mir hier seitens Windows 7 in den Weg gelegt wird oder hab ich mir diesen selbst gelegt?
Wäre echt dankbar wenn man das lösen kann.
grüße Martin
wieder stehe ich vor einem Scheinbar unlösbaren Rätsel.
Ich habe ein Notebook mit defekter Festplatte bekommen. Nun eine neue eingebaut und auf Wunsch ein Win 7 HP32 installiert da hierfür die Lizenz vorliegt.
Das Notebook ist ein Packard Bell Easynote HGL1 laut google also ein MH36 denn Packard Bell kennt kein HGL1 obwohl der Aufkleber genau das als Modellbezeichnung aussagt.
Zum eigentlichen Problem:
Die Installation von Win 7 lief Problemlos (ich dachte mir der Hammer kommt noch den Win 7 lies sich noch nie Problemlos installieren)
Es ist ein Ralink W-lan Adapter verbaut (habe zum ersten mal von diesem gehört) und dieser findet auch das W-Lan in dem er angemeldet werden soll aaaaaabbeeeerr....
sobald man verbinden will kommt der Button mit der Pin. Diese wegklicken indem man mitteilt das man ein Passwort anstatt der Pin verwenden möchte. Passwort eingeben und (da ist der Hammer) die Passphrase oder das Passwort ist falsch.
Nochmal im Router nachgesehen und das Passwort stimmt. Auf jedem anderen Gerät in diesem Netz wird das Passwort akzeptiert nur bei Win 7 nicht. Mal etwas genauer nachgesehen und bemerkt das Win7 behauptet es wäre eine WEP verschlüsselung. Dieses ist nicht richtig da der Router auf WPA2/Tkip steht. Also probiert ob ich einen anderen Laptop den ich auf WEP umstelle trotzdem im Netz anmelden kann. Nein nur WPA wird akzeptiert.
Also da mal Vista drauf war und nun WIn7 nach den neuesten Treiber gesucht gefunden und installiert Ergebnis keine Änderung. Das Netzwerk wird immer noch als WEP Verschlüsselung erkannt.
Kleiner Test: Ubuntu und glücklicherweise wird der Ralink Adapter unterstützt und siehe da WPA Schlüssel wird akzeptiert.
Im Win7 nun die Drahtlosverbindund gelöscht - neu angelegt manuell und auch hier keine Chance sich anzumelden da immer die Passphrase/Kennwort falsch ist.
Also es war ja erst 1 Uhr Morgens mein MiniXP drauf. Und es geht auch hier.
Hatt jemand ne Idee welcher Stein mir hier seitens Windows 7 in den Weg gelegt wird oder hab ich mir diesen selbst gelegt?
Wäre echt dankbar wenn man das lösen kann.
grüße Martin