RAID 0: Zwei verschiedene HDs?

Diskutiere RAID 0: Zwei verschiedene HDs? im Massenspeicher Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hi, ich würde gerne 2 HDs zu einem RAID 0 (Striping) zusammenhängen, weil ich möglichst viel zusammenhängenden Speicher brauche und ein...
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Hi,

ich würde gerne 2 HDs zu einem RAID 0 (Striping) zusammenhängen, weil ich möglichst viel zusammenhängenden Speicher brauche und ein Software-RAID leider aus bestimmten Gründen nicht mehr möglich ist.

Allerdings habe ich hier 2 verschiedene HDs. Eine ist 320 GB groß die andere 400 GB.

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich dadurch die 400 GB-HD ganz ansprechen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen?

TIA
 
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #2
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
nein, du solltest, wenn ich mich jetzt nicht total täusche, nur 2x 320 gb haben
 
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #3
B

BORG45

Gast
geht nicht.
und wieso brauchst du 720 gig, ein dreiviertel Terrabyte an einem stück?
:)
 
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #4
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Schade, muss ich mir extra noch eine 400er kaufen. :(

@BORG45:
Die beiden HDs sind meine Backup-Medien. Zur Zeit habe ich sie in einem Software-RAID laufen und so kombiniert. Allerdings bringen diese ja einige Einschränkungen. TrueImage kann zB mit seinen Recovery-Medien nicht auf solche zugreifen.

Der Speicher soll deshalb auch zusammenhängend sein, weil ich sonst die Backups auf zwei Partitionen verteilen müsste. Das ist mehr als unpraktisch, schon alleine weil es große Backups sind und von 3 verschiedenen Rechnern stammen. außerdem sind die Daten ja sowieso redundant, also kann ich das Risiko eingehen, dass mir mal eine HD ausfällt.
 
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #5
Z

Zero0000

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
425
Alter
38
Ort
Dortmund
Die Platten sollten aber auch identisch sein (Hersteller, Typ). Das macht einiges bei der Geschwindigkeit aus!
 
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #6
B

BORG45

Gast
außerdem sind die Daten ja sowieso redundant, also kann ich das Risiko eingehen, dass mir mal eine HD ausfällt.

...ähm.... nein. Sind sie nicht.
Bei RAID0 werden beide Platten "addiert". Fällt eine aus, ist alles futsch.
Verwechsel das mal nicht mit Spiegelung (RAID1) oder so.

Was du da meinst wäre RAID0 + 1.
Also 4 Platten:
Stripe Set (RAID0, zwei Platten), die nochmal per RAID1 (Spiegelung auf zwei weitere Platten, also ein weiteres RAID0) gespiegelt werden.
Dann erst hast du EINE große, redundante Partition. Mit 4 gleichen Platten.

Tja.. IDE...SATA... usw.

Deine Lösung wäre ein RAID5, was "billige" Onboard-Adapter leider nicht schaffen.
Des ist ne Sache von SCSI und SCSI RAID Controllern.

Mindestens 3 gleiche Platten werden zu EINEM Volume zusammengefaßt, vobei eine Platte davon die "HotSpare" (Opferplatte) ist. Fällt dort ne Platte aus, merkt der Anwender das nur kurz, sollte aber die defekte Platte (auch im laufenden Betrieb) schleunigst austauschen. Das Rebuild des RAID5 erfolgt dann fast automatisch. Ohne Datenverlust, weil wirklich redundant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RAID 0: Zwei verschiedene HDs? Beitrag #7
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
@BORG45:
Die Daten SIND redundant, weil es sich nun mal um ein Backup handelt....da existiert ja noch das Original und das ist nicht mal auf dem selben Rechner. ;)

Was RAID 0 ist, weiß ich ja sonst würde ich es ja nicht machen wollen. :D
 
Thema:

RAID 0: Zwei verschiedene HDs?

RAID 0: Zwei verschiedene HDs? - Ähnliche Themen

Windows 10 Software Raid: Anfang der Nullerjahre hatte ich in Folge eines Festplattendefekts einen grösseren Datenverlust. Um einen solchen Verlust künftig zu verhindern...
Jobmöglichkeiten mit SAP-Kenntnissen: Standardsoftware wie SAP ERP ist ein integraler Bestandteil vieler Unternehmen rund um den Globus. Sie ist unverzichtbar, weil es sich um...
Mobile Konsole Steam Deck vorgestellt - Was kann das Steam Deck und wie kann man es kaufen?: Mit einer portablen Konsole will man nun den geneigten Steam Gamern eine Möglichkeit bieten, um die Spiele auch on the go nutzen zu können. Mit...
NAS-Server Marke Eigenbau: Die Zahl der genutzten IT-Geräte oder Internet-Zugänge je Haushalt oder je Small Office wächst von Jahr zu Jahr. Damit wächst auch die Menge der...
unterschiedliche Schriftgrößen der Anzeige auf zwei Monitoren: Hallo! Unter Win10 werden mehrere Monitore eigentlich bestens unterstützt. Nun habe ich zwei Monitore die unterschiedlich groß sind, sowohl in der...
Oben