Wenn ich mich richtig erinnere, wurde vor einigen Jahren davon gesprochen, dass Erweiterungsspeicher falsch beschriftet und damit gefälscht wurden. Es wurde also eine höhere Leistung vorgegaukelt.
Bei mir läuft folgendes ab: Wenn ich den PC einschalte, kann ich im Bios erkennen, dass die Erweiterungsspeicher mit einer Frequenz von 800 MHz eingelesen werden. Jetzt habe ich mal mit dem Programm CPU-Z auf dem Reiter SPD nur 400 MHz gefunden.
Habe ich da was falsch verstanden oder sind dies gefälschte RAM?
Ein Bild habe ich angehängt.
Besten Dank im Voraus
Bieber
Bei mir läuft folgendes ab: Wenn ich den PC einschalte, kann ich im Bios erkennen, dass die Erweiterungsspeicher mit einer Frequenz von 800 MHz eingelesen werden. Jetzt habe ich mal mit dem Programm CPU-Z auf dem Reiter SPD nur 400 MHz gefunden.
Habe ich da was falsch verstanden oder sind dies gefälschte RAM?
Ein Bild habe ich angehängt.
Besten Dank im Voraus
Bieber