Die meisten nutzen sicher irgendein Gerät am Fernseher oder eben einen Smart TV direkt um auf die Prime Video Inhalte zugreifen zu können, aber es gibt ja auch die Anwender, die sich per Desktop PC ein Multimedia Center einrichten. Hier kommt dann vielleicht die Windows 10 Prime Video App zum Einsatz und darum zeigt dieser kleiner Ratgeber, wie leicht man in der Windows 10 Prime Video App Profile für Kinder und Erwachsene erstellen kann.
Mittlerweile sollte die Verteilung, auch wenn diese in Wellen gemacht wurde, abgeschlossen sein, so dass die Profile bei jedem Nutzer verfügbar sein sollten. Startet man die kostenlose App für Amazon Prime Video, sieht man nach dem Start der Anwendung unten links in der Ecke mit dem Hinweis Wer schaut gerade das Hauptprofil, das auf dem ursprünglichen Nutzer basiert und nicht gelöscht werden kann. Klickt man diesen Eintrag aber an, öffnet sich ein Menü und man kann dort Profile bearbeiten auswählen.
Im nächsten Schritt kann man in die Liste der Profile auch Neue hinzufügen und hier dann auch über einen Schieberegler festlegen, ob es sich bei dem Profil um ein Kinderprofil handelt. Wird das Profil hier als Kinderprofil eingerichtet, sieht man nur Inhalte für Kinder bis 12 Jahre und kann über dieses Profil auch keinen Einkauf tätigen. Es können übrigens maximal 5 weitere Profile zum Hauptprofil hinzugefügt werden, so dass man also insgesamt 6 Profile nutzen kann.
Beim Erstellen von Profilen im Allgemeinen und Kinderprofilen im Besonderen sollte man beachten, dass diese (noch?) nicht per PIN oder Passwort geschützt werden können, so dass ein älteres Kind sicher leicht von einem Kinderprofil auf das Profil eines Erwachsenen wechseln könnte. Außerdem bedeutet die Verfügbarkeit von Inhalten für Kinder BIS 12 Jahre, dass Serien AB 12 Jahre dort nicht zu finden sind, da diese ja für Kinder von 12 Jahre bis 15 Jahre „erlaubt“ sind.
Kommentar des Autors: So leicht kann man in Amazon Prime Video für Windows 10 Profile erstellen, sollte aber ein paar Punkte beachten.
Amazon Prime Video,App,Anwendung,Windows 10,Profile für Prime Video anlegen,Serien ab 12 in Prime Video Kinderprofile,Serien ab 12 in Prime Video Kinderprofil,aktivieren,einrichten,anzeigen,nutzen,verwenden
Mittlerweile sollte die Verteilung, auch wenn diese in Wellen gemacht wurde, abgeschlossen sein, so dass die Profile bei jedem Nutzer verfügbar sein sollten. Startet man die kostenlose App für Amazon Prime Video, sieht man nach dem Start der Anwendung unten links in der Ecke mit dem Hinweis Wer schaut gerade das Hauptprofil, das auf dem ursprünglichen Nutzer basiert und nicht gelöscht werden kann. Klickt man diesen Eintrag aber an, öffnet sich ein Menü und man kann dort Profile bearbeiten auswählen.
Im nächsten Schritt kann man in die Liste der Profile auch Neue hinzufügen und hier dann auch über einen Schieberegler festlegen, ob es sich bei dem Profil um ein Kinderprofil handelt. Wird das Profil hier als Kinderprofil eingerichtet, sieht man nur Inhalte für Kinder bis 12 Jahre und kann über dieses Profil auch keinen Einkauf tätigen. Es können übrigens maximal 5 weitere Profile zum Hauptprofil hinzugefügt werden, so dass man also insgesamt 6 Profile nutzen kann.
Beim Erstellen von Profilen im Allgemeinen und Kinderprofilen im Besonderen sollte man beachten, dass diese (noch?) nicht per PIN oder Passwort geschützt werden können, so dass ein älteres Kind sicher leicht von einem Kinderprofil auf das Profil eines Erwachsenen wechseln könnte. Außerdem bedeutet die Verfügbarkeit von Inhalten für Kinder BIS 12 Jahre, dass Serien AB 12 Jahre dort nicht zu finden sind, da diese ja für Kinder von 12 Jahre bis 15 Jahre „erlaubt“ sind.
Kommentar des Autors: So leicht kann man in Amazon Prime Video für Windows 10 Profile erstellen, sollte aber ein paar Punkte beachten.
Amazon Prime Video,App,Anwendung,Windows 10,Profile für Prime Video anlegen,Serien ab 12 in Prime Video Kinderprofile,Serien ab 12 in Prime Video Kinderprofil,aktivieren,einrichten,anzeigen,nutzen,verwenden