
teetrinken
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.03.2009
- Beiträge
- 241
Ich habe für meinen Dell Precision M6700 einen zweiten Bildschirm gekauft. Einerseits für Tätigkeiten wo ich einen erweiterten Bildschirm brauche um nicht ständig zwischen den Fenstern hin und her schalten zu müssen, andererseits damit wenn ich einen Gast hier habe, auf dem zweiten Bildschirm was zeigen kann, ohne das ich zu Corona Zeiten jemanden auf unter 30cm an mir ran lassen muss.
Angeschlossen ist der zweite Bildschirm über den Displayport. Beide können max 1920x1080.
Beim ersten Anschluss hatte ich gespiegelt auf beiden Bildschirmen das selbe.
Über die Bildschirmeinstellungen von Windows kann ich Desktop erweitern wählen und auch alles super.
Was nicht mehr geht, ist zurück in den Spiegel-Modus zu gelangen.
Wenn ich z.B. die Windowstaste + P drücke und dort "Doppelt" wähle, erscheint in der Windows Anzeige plötzlich ein dritter Bildschirm (Laptop Bildschirm steht 1|2) und beim externen Bildschirm statt 2 nun eine 3. Ein Spiegeln von 1 und 3 wird nicht angeboten.
Letztlich kann ich nur wieder zurück in den Standardmodus gehen (von Projektor trennen) und eben Desktop erweitern und einen von den zwei zum Hauptbildschirm machen, bzw. das einer von beiden dunkel bleibt.
Der Laptop hat ja zwei Grafikkarten. Eine Intel HD4000 und eine Nvidia Quadro K3000m. Beide haben ihre eigenen "Tools" wo die Intel Software meint, dass es keinen weiteren Monitor gäbe. Die Nvidia Software erkennt den zweiten Bildschirm aber bietet nur erweitern an und kein Spiegeln.
So ein Multi-Display-Programm namens DisplayFusion meint, dass der Laptop Bildschirm an der Intel hängt und der externe an der Nvidia.
Die Treiber sind "aktuell" bzw. alt aber gibt nichts neueres. Jemand eine Idee?
Angeschlossen ist der zweite Bildschirm über den Displayport. Beide können max 1920x1080.
Beim ersten Anschluss hatte ich gespiegelt auf beiden Bildschirmen das selbe.
Über die Bildschirmeinstellungen von Windows kann ich Desktop erweitern wählen und auch alles super.
Was nicht mehr geht, ist zurück in den Spiegel-Modus zu gelangen.
Wenn ich z.B. die Windowstaste + P drücke und dort "Doppelt" wähle, erscheint in der Windows Anzeige plötzlich ein dritter Bildschirm (Laptop Bildschirm steht 1|2) und beim externen Bildschirm statt 2 nun eine 3. Ein Spiegeln von 1 und 3 wird nicht angeboten.
Letztlich kann ich nur wieder zurück in den Standardmodus gehen (von Projektor trennen) und eben Desktop erweitern und einen von den zwei zum Hauptbildschirm machen, bzw. das einer von beiden dunkel bleibt.
Der Laptop hat ja zwei Grafikkarten. Eine Intel HD4000 und eine Nvidia Quadro K3000m. Beide haben ihre eigenen "Tools" wo die Intel Software meint, dass es keinen weiteren Monitor gäbe. Die Nvidia Software erkennt den zweiten Bildschirm aber bietet nur erweitern an und kein Spiegeln.
So ein Multi-Display-Programm namens DisplayFusion meint, dass der Laptop Bildschirm an der Intel hängt und der externe an der Nvidia.
Die Treiber sind "aktuell" bzw. alt aber gibt nichts neueres. Jemand eine Idee?