GELÖST Probleme mit zwei Bildschirme

Diskutiere Probleme mit zwei Bildschirme im Win7 - Hardware Forum im Bereich Windows 7 Forum; Ich habe für meinen Dell Precision M6700 einen zweiten Bildschirm gekauft. Einerseits für Tätigkeiten wo ich einen erweiterten Bildschirm brauche...
  • Probleme mit zwei Bildschirme Beitrag #1
teetrinken

teetrinken

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
241
Ich habe für meinen Dell Precision M6700 einen zweiten Bildschirm gekauft. Einerseits für Tätigkeiten wo ich einen erweiterten Bildschirm brauche um nicht ständig zwischen den Fenstern hin und her schalten zu müssen, andererseits damit wenn ich einen Gast hier habe, auf dem zweiten Bildschirm was zeigen kann, ohne das ich zu Corona Zeiten jemanden auf unter 30cm an mir ran lassen muss.

Angeschlossen ist der zweite Bildschirm über den Displayport. Beide können max 1920x1080.

Beim ersten Anschluss hatte ich gespiegelt auf beiden Bildschirmen das selbe.

Über die Bildschirmeinstellungen von Windows kann ich Desktop erweitern wählen und auch alles super.

Was nicht mehr geht, ist zurück in den Spiegel-Modus zu gelangen.

Wenn ich z.B. die Windowstaste + P drücke und dort "Doppelt" wähle, erscheint in der Windows Anzeige plötzlich ein dritter Bildschirm (Laptop Bildschirm steht 1|2) und beim externen Bildschirm statt 2 nun eine 3. Ein Spiegeln von 1 und 3 wird nicht angeboten.

Letztlich kann ich nur wieder zurück in den Standardmodus gehen (von Projektor trennen) und eben Desktop erweitern und einen von den zwei zum Hauptbildschirm machen, bzw. das einer von beiden dunkel bleibt.

Der Laptop hat ja zwei Grafikkarten. Eine Intel HD4000 und eine Nvidia Quadro K3000m. Beide haben ihre eigenen "Tools" wo die Intel Software meint, dass es keinen weiteren Monitor gäbe. Die Nvidia Software erkennt den zweiten Bildschirm aber bietet nur erweitern an und kein Spiegeln.

So ein Multi-Display-Programm namens DisplayFusion meint, dass der Laptop Bildschirm an der Intel hängt und der externe an der Nvidia.

Die Treiber sind "aktuell" bzw. alt aber gibt nichts neueres. Jemand eine Idee?
 
  • Probleme mit zwei Bildschirme Beitrag #2
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.199
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Das Problem liegt hier tatsächlich an dem Aufbau mit zwei grafikkarten von verschiedenen Herstellern.

Jede verwaltet nun einen Bildschirm.
Gibt's in der Software des Dell die Möglichkeit, nur die Nvidia zu nutzen? Also eine Art Grafik Hochleistungsmodus?
Oder hat der Dell sogar einen MUX Switch? Dann könntest du ggf die interne Grafik deaktivieren und alles von der Nvidia verwalten lassen.

Hatte noch @Alfiator den selben Dell? Dann könnte er sich das ggf Mal im Detail anschauen.


Edit1: hier scheint es eine Lösung zu geben. Ist jedoch schon Recht alt. Versuchen kann man's dennoch Mal: RE: Dell XPS 15 L502x will not duplicate displays, will only extend
 
  • Probleme mit zwei Bildschirme Beitrag #3
teetrinken

teetrinken

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
241
Einzellne Programme kann ich "angeblich" mit rechtsklick wählen ob die mit der einen oder anderen Grafikkarte ausgeführt werden. Mache ich das, heißt es ich hätte die Rechte nicht dazu und müsse das Programm bei dem NVIDIA Programm eintragen.

Den externen Bildschirm über ein VGA Kabel angeschlossen macht diesen zum 3. Monitor womit Spiegeln möglich wird. Nagut, hab ja nicht oft hier Besuch und werde mit dem "schönheitsfehler" leben können. Ich werde morgen mal diesen Tipp bei der Dell Webseite ausprobieren und auch was passiert, wenn ich den HDMI Ausgang mit DVI Adapter an dem Externen Bildschirm hänge. (HDMI kann der Bildschirm nicht).
 
  • Probleme mit zwei Bildschirme Beitrag #5
teetrinken

teetrinken

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
241
Der 3.Phantom Monitor erscheint erst, wenn man mit Tastenkombi WIN+P auf "doppelt" klickt für gespiegelte ansicht. Es bestand nur über den DisplayPort eine Verbindung zu dem externen Monitor. Das VGA Kabel hab ich erst später bei Antwort 3 angeschlossen gehabt.

Bei HDMI zu DVI Adapter das selbe wie beim Displayport. Zuerst gespiegelte ansicht, bei erweitert dann kein Zurück zu Spiegel möglich. Interessanterweise beim abstecken des HDMI und erneutes anstecken des DP ist automatisch die gespiegelte Ansicht wieder da und auch anders herum.

Der Trick bei dem Dell Forum funktioniert auch, aber ich glaube die Variante mit dem VGA Kabel schnell hinten am PC einstecken, ist die schnellere Variante und werde ich so dann bei Bedarf handhaben.
 
  • Probleme mit zwei Bildschirme Beitrag #6
K-eBeNe

K-eBeNe

Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
352
der externe Monitor Anschluss des Dell geht auf die dezidierte GPU, umschalten auf die dezidierte geht im Bios, dazu muß optimus deaktiviert werden.
Wenn der Dell mit einer AMD GPU ausgestattet ist, läuft diese immer.
 
Thema:

Probleme mit zwei Bildschirme

Probleme mit zwei Bildschirme - Ähnliche Themen

Zweiter Monitor laggt wenn ich statt "Erweitern" "Nur Zweiter Bildschirm" auswähle: Ich habe einen laptop und betreibe zwei weitere Monitore. FullHD 144Hz. Wenn ich unter Windows einstellungen nur "Erweitern" (also laptop Monitor...
Drei Bildschirme an meinen Acer Travel Mate P273 MG: Hi, ich habe einen Acer Travel Mate P273 MG mit einer NVIDIA GeForce 710M und einer Intel(R) HD Graphic 4000 und will neben dem Laptop Bildschirm...
2. Bildschirm wird plötzlich am Laptop nicht mehr erkannt (HDMI): Hallo Leute, ich hab einen zweiten Monitor über HDMI an meinen Laptop angesteckt (Windows 10 Pro 64bit). Das ging die letzten Tage sehr gut. Seit...
Verbinden eines externen Monitors via mini Displayport/HDMI Adapter: Hallo zusammen, ich versuche schon seit geraumer Zeit mein Surface Pro 1796 mit einem externen Monitor zu verbinden. Der externe Monitor wird...
Zwei Bildschirme in 3 Bildschirm-Setup verwenden: Guten Tag liebe Community, ich habe seit heute folgendes seltsames Problem: Mein Setup besteht aus drei Bildschirmen (Laptop, Monitor 2...
Oben