
Paulchen
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.04.2005
- Beiträge
- 11.035
Hi Leute,
ich hab mir so ein kabel gekauft, mit dem ich sata und ide festplatten über usb an meine rechner anschließen kann. dadurch erspar ich mir den einbau in meinen rechner oder in ein externes gehäuse.
ich schließe zuerst die festplatte an ne steckdose an. man hört auch, wie die festplatte anläuft.
danach stecke ich den ide stecker an die festplatte und usb an den rechner.
bis dahin wird die platte auch ohne probleme erkannt.
noch als kleine ergänzung: schließe ich zuerst das usb kabel an und geb der platte danach erst strom, läuft sie nicht an! warum auch immer...
ich hab dann die festplatte in meinem explorer und kann darauf auch zugreifen.
wenn ich aber dann einige daten kopiert habe, schmiert die platte irgendwann einfach ab und ist nicht mehr zu sehen. (verschwindet also aus dem explorer)
das kopieren bricht daraufhin ab mit der meldung "[...]quelle nicht mehr verfügbar[...]" oder so ähnlich.
das ganze passiert mit jeder beliebigen festplatte, muss also am kabel liegen.
hat jemand auch so ein teil und kann mir vll. sagen an was das liegen könnte?
anfangs hat nämlich noch alles wunderbar funktioniert.
wäre euch sehr dankbar.
gruß
paulchen
ich hab mir so ein kabel gekauft, mit dem ich sata und ide festplatten über usb an meine rechner anschließen kann. dadurch erspar ich mir den einbau in meinen rechner oder in ein externes gehäuse.
ich schließe zuerst die festplatte an ne steckdose an. man hört auch, wie die festplatte anläuft.
danach stecke ich den ide stecker an die festplatte und usb an den rechner.
bis dahin wird die platte auch ohne probleme erkannt.
noch als kleine ergänzung: schließe ich zuerst das usb kabel an und geb der platte danach erst strom, läuft sie nicht an! warum auch immer...
ich hab dann die festplatte in meinem explorer und kann darauf auch zugreifen.
wenn ich aber dann einige daten kopiert habe, schmiert die platte irgendwann einfach ab und ist nicht mehr zu sehen. (verschwindet also aus dem explorer)
das kopieren bricht daraufhin ab mit der meldung "[...]quelle nicht mehr verfügbar[...]" oder so ähnlich.
das ganze passiert mit jeder beliebigen festplatte, muss also am kabel liegen.
hat jemand auch so ein teil und kann mir vll. sagen an was das liegen könnte?
anfangs hat nämlich noch alles wunderbar funktioniert.
wäre euch sehr dankbar.
gruß
paulchen