GELÖST Probleme mit Paragon Festplattenmanager

Diskutiere Probleme mit Paragon Festplattenmanager im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; My PC is' hie! Im Ernst: Neues Notebook DELL M6400 mit Vista x64. Alles bestens; dann: "Paragon Festplattenmanager 2009 Suite" (gekauft)...
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #1
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
My PC is' hie!
Im Ernst: Neues Notebook DELL M6400 mit Vista x64.

Alles bestens; dann: "Paragon Festplattenmanager 2009 Suite" (gekauft) installiert. Währen der Inst. kurzer bluescreen, dann schwarz und Ruhe . . .
Nur noch die Möglichkeit einer Wiederherstellung von der Recovery-Partition D:\ Na ja, dachte ich, ist ja noch nicht viel passiert, stellste halt den Ausganszustand wieder her.
Und siehe da: es geht nicht. Die Wiederherstellung wird verweigert mit dem Hinweis, daß keine Partition/Datei mit der Recovery-datei gefunden wird.
Nichts, aus.
Dann habe ich mir vielen Versuchen Vista wieder starten können und einen Wiederherstellungspunkt gefunden, so daß es jetzt wieder geht. (Wie stabil, ist eine andere Frage)

Jetzt stellen sich 2 Fragen:

1. Was ist passiert? Ich sehe, daß bei der Installation immer noch ein Verzeichnis mit "Datei xx86" angegeben wird, die ich aber bei der Frage, in welches Verzeichnis zu installieren sei, eliminiert habe. :Fehler ?

2. Wenn die Recovery-Partition nicht geht, kann ich sie ja auch löschen und Vista mit dem Paragon Manager sichern und vielleicht wieder herstellen; also mit dem Programm, das mir so jämmerlich abgeschmiert ist. ???

Wie sieht's alternativ mit der Wiederherstellung per Recovery-CD aus? Ist die gleichwertig mit der Methode über die Partition D:?
Dann könnte ich die ja sowieso entsorgen.
Kann mir wer einen guten (und funktionierenden) Rat geben?

Bitte keine Mutmaßungen, die kann ich selbst anstellen, was mich aber nicht au's Ziel bringt.
Ich will ja am Anfang nicht auf ein falsch installiertes System aufsetzen.

Danke Euch schon mal und schönen Wochenanfang!

Uboot (softwaremäßig auf Grund gelaufen ):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wenn du eine Vista-DVD mitbekommen hast, dann solltest du das Betriebssystem komplett neu installieren und auch die Partitionierung mit Vista machen - Bei einem neuen System braucht man keine Dritt-Software.

Zu Recovery-Systemen kann ICH dir keine Hinweise geben, da ich generell alle System SELBST installiere. Das alles was da immer schon vorinstalliert ist, erzeugt bei mir einen Ausschlag :)

Also meine Vorgehensweise:
- Treiber besorgen
- Vista DVD besorgen (wenn nicht mitgeliefert)
- Installieren, dabei Platte neu partitionieren und formatieren (mit Vista)
- Treiber installieren, falls etwas nicht automatisch erkannt wurde
- Antivirensoftware draufmachen
- restliche Software installieren

cu :cool
- restliche
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #3
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Wenn du eine Vista-DVD mitbekommen hast, dann solltest du das Betriebssystem komplett neu installieren und auch die Partitionierung mit Vista machen - Bei einem neuen System braucht man keine Dritt-Software.

Zu Recovery-Systemen kann ICH dir keine Hinweise geben, da ich generell alle System SELBST installiere. Das alles was da immer schon vorinstalliert ist, erzeugt bei mir einen Ausschlag :)

Also meine Vorgehensweise:
- Treiber besorgen
- Vista DVD besorgen (wenn nicht mitgeliefert)
- Installieren, dabei Platte neu partitionieren und formatieren (mit Vista)
- Treiber installieren, falls etwas nicht automatisch erkannt wurde
- Antivirensoftware draufmachen
- restliche Software installieren

cu :cool
- restliche

Hallo MikeK,

ich danke Dir!
So habe ich das bei meinen Win XP-Rechnern auch immer gehalten, allerdings kenne ich mich mit Vista überhaupt nicht aus und habe deßwegen etwas Respekt davor, selbst Hand anzulegen.
Aber so wie's aussieht, sollte ich es wagen.
Ich würde auf C:\ das BS installieren und für Programme und Daten je eine Partition D: und E: anlegen.
Kann ich die Vorgehensweise bzgl. der Partitionierung so handhaben wie bei XP? Muß ich was neues Wichtiges beachten?
Wie sicherst Du Deine Installation um sie nach einem "Unfall" wieder herzustellen?
Du sagst das so leicht: mit Vista-DVD installieren; Dell liefert nur die Recovey-CD mit und ich suche nun bisher erfolglos nach einer Vista-Ultimate X64 -DVD.
Was spräche gegen die Benutzung der Recovery-CD? Meiner Meinung nach hätte sie den Vorteil, daß die Treiber schon dabei sind; bei der Original-DVD müßte ich sie manuell installieren.

Noch eine Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht:
bei der Installation meiner neuen software taucht im gegensatz zu XP immer noch im Vorschlag für das Inst-Verzeichnis der Ordner "dateien xx86" auf, den ich aber weggelassen habe. Kann das der Fehler gewesen sein?

Was meinst Du?

Vielen Dank für deine Mühe und schönen Tag!

Uboot:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #4
A

AlienJoker

Gast
Also, das Spiel mit nem Dell notebook (I1525) habe ich auch gerade hinter mir. Schmeiß die Vista-Scheibe rein und boote davon und lösche alle Partitionen und erstelle die, die du brauchst. Die beiden Recov-Parts braucht niemand.
Die Dell-CD installiert ein reines Vista ohne Zusatzsoftware oder Treiber. nur das Dell-logo wird mitgegeben und das ist in Vista ja mit 2 Klicks getauscht.

Danach bringst du dein Notebook ans Netz und lässt ein Winupdate laufen (bei mir istalliert das ALLE Treiber der neuesten Version, nur WLan muss ich vorher selbst aufspielen.
Alles, was du dann noch von den Dell-CDs brauchst, ist das Quickset für die Sondertasten und fertig isses.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #5
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Also, das Spiel mit nem Dell notebook (I1525) habe ich auch gerade hinter mir. Schmeiß die Vista-Scheibe rein und boote davon und lösche alle Partitionen und erstelle die, die du brauchst. Die beiden Recov-Parts braucht niemand.
Die Dell-CD installiert ein reines Vista ohne Zusatzsoftware oder Treiber. nur das Dell-logo wird mitgegeben und das ist in Vista ja mit 2 Klicks getauscht.

Danach bringst du dein Notebook ans Netz und lässt ein Winupdate laufen (bei mir istalliert das ALLE Treiber der neuesten Version, nur WLan muss ich vorher selbst aufspielen.
Alles, was du dann noch von den Dell-CDs brauchst, ist das Quickset für die Sondertasten und fertig isses.

Danke erst mal; für mich heißt das:

Vista-DVD suchen (habe keine bekommen, nur die Recovery-CD)

Seit wann installiert das Winupdate (die patches von MS?) auch Treiber?

Was heißt konkret "WLAN aufspielen"?

Was spricht gegen die Recovery-CD von DELL?

Kannst Du etwas konkreter werden?

Schönen Gruß

Uboot:D
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #6
A

AlienJoker

Gast
Seit wann installiert das Winupdate (die patches von MS?) auch Treiber?

Schon lange, müssen nur bei MS angemeldet werden und dann bietet WinUpdate auch Treiber. Bei Intel-Komponenten kein Thema. Sollte dann noch was fehlen, kannst du immernoch zur Treiber-CD greifen.

Was heißt konkret "WLAN aufspielen"?
Bei mir tat es, den Lan bzw WLan-Treiber zu installieren, um ins Netz zu kommen und das Winupdate zu starten. Alle anderen Treiber kamen von der M$-Homepage.

Was spricht gegen die Recovery-CD von DELL?
Vista hat keine Recovery-CDs wie XP, da Vista IMMER nur ein Image einspielt. Das ist eine vollwertige Vista-DVD.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #7
schmarotzki

schmarotzki

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
383
Ort
Berlin
Zu Vista kann ich nichts sagen, zu Paragon aber schon. Bisher habe ich immer den Paragon Partition Manager 2008 benutzt und noch nie Probleme damit gehabt. Interessehalber habe ich es mal mit der neuen 2009er Version probiert und bekam nach Installation und Reboot direkt einen Bluescreen. Windows ließ sich nicht mehr starten, auch nicht im abgesicherten Modus. Bevor ich solche neuen Progarmme ausprobiere mache ich natürlich ein Image mit Acronis True Image. Das habe ich dann wieder aufgespielt und alles war wieder OK.
Womit dieser Fehler nun zusammenhängt kann ich mir nicht erklären, aber diese 2009er Version werde ich definitiv nicht mehr benutzen.
Ich habe ein 32-Bit Windows XP Pro mit SP3, kann daher auch nichts dazu sagen wie es sich bei einem 64-Bit BS verhält.
Ein Partitionsprogramm braucht man eigentlich selten, meistens beim Einbau einer neuen Festplatte. Beim Paragon Partition Manager (was ich nur mit Boot CD benutze) gibt es allerdings noch viele andere nützliche Tools, die ich immer wieder gerne benutze.
Ansonsten würde ich nur Festplatte partitionieren und immer fleißig Images machen, für den Fall der Fälle, natürlich auch nur mit Boot CD.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #8
A

AlienJoker

Gast
Die 2008er gibt es übrigens heute im DL-Adventskalender bei Chip!
Ich benutze ausschließlich (und seeeeeehr selten) den PM von Acronis und bisher sehr glücklich damit.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #9
schmarotzki

schmarotzki

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
383
Ort
Berlin
Die Version im Chip Adventskalender ist die Version 8.5. Das ist nicht die 2008er Version sondern die von 2007! Zum Partitionieren gut geeignet und auch besser in der Handhabung finde ich Acronis Disk Director.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #10
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Vista hat keine Recovery-CDs wie XP, da Vista IMMER nur ein Image einspielt. Das ist eine vollwertige Vista-DVD.

Heißt das, daß ich die Original-DVD nicht brauche, da die Recovery-Scheibe qualitativ ebenbürtig ist? Sie hätte ja auch noch die (halbwegs) aktuellen Treiber dabei.??
Sieh' mir bitte meine etwas schwerfälligen Rückfragen nach; aber ich möchte nicht nochmal Schiffbruch erleiden.

Schönen Gruß

Uboot
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #11
A

AlienJoker

Gast
Hast du ne separate Recovery-Dics für den Rechner UND ne Vista-DVD? Bei meinem inspiron lag nämlich nur eine bei und das war ne normale Vista-DVD, völlig nackig und Standard.
Du brauchst eigentlich nur die beiliegende Vista-DVD. Schmeiß die halt mal rein und schau, was passiert. im Zweifelsfall machst du eben nur ne Neuinstallation ohne die beiden Recov-Partitionen anzutasten.
Was für ein Notebook hast du denn im Detail? Vostro? Inspiron? Studio? XPS?
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #12
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Hast du ne separate Recovery-Dics für den Rechner UND ne Vista-DVD? Bei meinem inspiron lag nämlich nur eine bei und das war ne normale Vista-DVD, völlig nackig und Standard.
Du brauchst eigentlich nur die beiliegende Vista-DVD. Schmeiß die halt mal rein und schau, was passiert. im Zweifelsfall machst du eben nur ne Neuinstallation ohne die beiden Recov-Partitionen anzutasten.
Was für ein Notebook hast du denn im Detail? Vostro? Inspiron? Studio? XPS?

Ich hab' den Precision M6400 und eine Recovery-DVD.
Ich habe KEINE Vista-DVD
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #13
A

AlienJoker

Gast
Für Vista gibt es aber eigentlich keine "Recovery" mehr. Das ist mit XP gestorben. Ich kann nachher daheim mal nachsehen, was auf meiner draufsteht. Schmeiß das Ding einfach mal rein. Brauchen wirst du die sowieso. Läuft ne normale Vista-Installation, wovon ich ausgehen, kannst du die Recov-Partitionen auch eliminieren und dann saug dir den alten Paragon-Part-Manager im Chip-Adventskalender oder nimm den integrierten in Vista oder GParted.
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #14
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Für Vista gibt es aber eigentlich keine "Recovery" mehr.
Selbstverständlich !

Bei fast allen Notebooks wird KEINE Vista-DVD mitgeliefert, sondern man muss beim ersten Systemstart eine System-Recovery-DVD (2-3 Stück) erstellen, die dann im Notfall wieder eingespielt werden können (inkl. aller Software :( und Treiber :) )
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #15
A

AlienJoker

Gast
Wenn man eine selbst erstellen muss, ist das was anderes. Mitgeliefert habe ich bisher nur astreine Vista-DVDs gesehen.
@uboot1: Auf meiner steht auch "Reinstallation-DVD Windows Vista Home Premium...." drauf. Ich denke nicht, dass du ne andere hast, oder?
Auch auf der DVD: "This Dvd is not for reinstallation of programs or drivers"
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #16
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Wenn man eine selbst erstellen muss, ist das was anderes. Mitgeliefert habe ich bisher nur astreine Vista-DVDs gesehen.
@uboot1: Auf meiner steht auch "Reinstallation-DVD Windows Vista Home Premium...." drauf. Ich denke nicht, dass du ne andere hast, oder?
Auch auf der DVD: "This Dvd is not for reinstallation of programs or drivers"

Auf meiner DVD steht: "Reinstallation DVD Windows Vista Ultimate 64BIT SP1"

Ich habe aber seit gerade noch ein viel größeres Problem:
ich wollte mit dem verdammten Paragon-Programm die Recovery-Partition löschen. Macht es nicht.
Dafür startet der Rechner nur noch mit einem DOS-ähnlichen Menü.
(Auswahl Windows 2008 oder Linux)
In der Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung zeigt sich nun:
die erste Partition als EISA konfiguriert hat einen Fehler.
Bedeutet das, daß die Bootpartition oder der Masterbootrecord oder so ähnlich kaputt ist?
Ich brauche jetzt wirklich Hilfe! Kann ich den reparieren? Unter DOS ging sowas ja mal.

Gruß

Uboot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #17
A

AlienJoker

Gast
Schmeiß endlich die Vista-DVD rein und partitionier damit bei der installation!
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #18
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Schmeiß endlich die Vista-DVD rein und partitionier damit bei der installation!

Mit Schnellschüssen (Paragon HDD-Manager) habe ich mir das BS versaut;
ich überlege mir jetzt gut, wie ich es wieder hinkriege.
Du hast vielleicht überlesen, daß der Bootsektor beschädigt ist. Wie steht's damit beim "Einschmeißen" der Vista-DVD??
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #19
A

AlienJoker

Gast
Leg das Ding endlich rein und installier neu. Das repariert alles. Persönliche Daten sind ja wohl nicht betroffen, also los!
Du hast keine Recovery, sondern wie ich auch, eine Reistallation-DVD von Dell bekommen. Ich wiederhole mich da gerne nochmal: Das ist ne normale Vista-OEM-DVD.
Außerdem hat auch die DVD ne Bootsektorreparierfunktion in der Wiederherstellungskonsole:
Das geht aber nicht mehr mit fixboot und fixmbr sondern:
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /fixmbr

Anleitung siehe hier:
http://support.microsoft.com/kb/927392/de
 
  • Probleme mit Paragon Festplattenmanager Beitrag #20
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Threadstarter
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
Leg das Ding endlich rein und installier neu. Das repariert alles. Persönliche Daten sind ja wohl nicht betroffen, also los!
Du hast keine Recovery, sondern wie ich auch, eine Reistallation-DVD von Dell bekommen. Ich wiederhole mich da gerne nochmal: Das ist ne normale Vista-OEM-DVD

OK, ich verfolge nachdem, was Ihr mir geraten habt, folgende Strategie:

1. Versuch der Reparatur des Bootsektors.
2. Versuch der Systemwiederherstellung.

Wenn eines davon fehlschlägt: Neuinstallation per Recovery-DVD

Ich denke mal, daß bei soviel tollen Ratschlägen mein Rechner innerhalb der nächsten 24 h wieder grinst.:D:D
 
Thema:

Probleme mit Paragon Festplattenmanager

Probleme mit Paragon Festplattenmanager - Ähnliche Themen

Win 10 Startproblem Fehlercode: 0xc00000e9 - Systemreparatur und Neuinstallation nicht möglich: Samsung Laptop R540, 4 GB RAM, Intel core i3 M 380 2,53GHz, viel Platz auf FP frei. Habe vor 13 Monaten (Dez. 2017) von Win 7 OEM auf Win 10 Home...
Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte Systemgerät kan: Systemwiederherstellung nicht möglich (0x800705aa) / BCD-Probleme: "Das angeforderte Systemgerät kan Hallo Community, Ich erhielt einen Laptop...
Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
Windows 8.1 System Wiederherstellen!?: Hallo, ich möchte gerade meinen PC wiederherstellen. Ich hab zwar keine ISO-CD, aber ich hab eine Recovery-Datei auf meinem PC. Die will ich...
Windows 8.1 System Wiederherstellen!?: Hallo, ich möchte gerade meinen PC wiederherstellen. Ich hab zwar keine ISO-CD, aber ich hab eine Recovery-Datei auf meinem PC. Die will ich...
Sucheingaben

paragon festplattenmanager geht nicht ich kann keine software mehr starten

,

startet nicht

Oben