Probleme mit MacAffee Security Center

Diskutiere Probleme mit MacAffee Security Center im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hi, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe einen Acer Homeserver für den Heimgebrauch(Daten sichern und im Homenetzwerk zur Verfügung stellen)...
  • Probleme mit MacAffee Security Center Beitrag #1
K

Kassiopeia

Threadstarter
Dabei seit
27.01.2010
Beiträge
2
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe einen Acer Homeserver für den Heimgebrauch(Daten sichern und im Homenetzwerk zur Verfügung stellen). Die Macaffee Security Suite war vorinstalliert. Sie ist nun abgelaufen und ich habe den Schutz verlängert (dachte ich jedenfalls habe 48€ bezahlt) . Leider erhalte ich nun die Meldung mein Server sei nicht geschützt, die Virus Dat Dateien seien veraltet. Ich finde keine Möglichkeit sie zu erneuern, und auf den Seiten von Macaffee blicke ich nicht durch.
Sorry für so eine blöde Frage, aber hat jemand eine Anleitung oder Idee für mich wie ich meinen Server vor Fremdzugriffen schützen kann?
 
  • Probleme mit MacAffee Security Center Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Hast du für die Lizenzverlängerung nur gezahlt oder hast du auch ein Update installiert?
 
  • Probleme mit MacAffee Security Center Beitrag #3
K

Kassiopeia

Threadstarter
Dabei seit
27.01.2010
Beiträge
2
Ich habe nur für die Lizenzverlängerung gezahlt und nichts installiert. Das habe ich dann gestern in meiner Verzweiflung versucht, aber es ist nicht auf dem Server gelandent sondern auf meinem Computer wo ich aber Kaspersky laufen habe. Ich hoffe das behindert sich jetzt nicht auch noch gegenseitig. Ich weiß nicht wie man die Software auf dem Server installiert bekommt.
 
  • Probleme mit MacAffee Security Center Beitrag #4
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Zwei Virenscanner auf einem Rechner ist suboptimal. Hast du keinen Monitor und Tastatur an deinem Server? Warum hast du überhaupt nen Server, wenn du nicht weißt, wie man darauf zugreift?
 
  • Probleme mit MacAffee Security Center Beitrag #5
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
Ich habe nur für die Lizenzverlängerung gezahlt und nichts installiert. Das habe ich dann gestern in meiner Verzweiflung versucht, aber es ist nicht auf dem Server gelandent sondern auf meinem Computer wo ich aber Kaspersky laufen habe. Ich hoffe das behindert sich jetzt nicht auch noch gegenseitig. Ich weiß nicht wie man die Software auf dem Server installiert bekommt.

du saugst dir das update auf deinen rechner. packst es dann in einen der share ordner die auf dem whs liegen (anbieten würde sich da zb der software ordner)

dann verbindest du dich per rdp (remotedesktop, nicht die console) und installierst das update dort.

die falsche installation auf deinem pc solltest du einfach wieder deinstallieren können.

Zwei Virenscanner auf einem Rechner ist suboptimal. Hast du keinen Monitor und Tastatur an deinem Server? Warum hast du überhaupt nen Server, wenn du nicht weißt, wie man darauf zugreift?

weil ein server besser ist als ein desktop! <-- originalzitat meines nachbarjungen :D :wut
und zur info, der acer h340 ist ein headless-server mit whs (windows homeserver) auf dem man über eine gui (console) oder eben, wie bei anderen servern auch, per rdp zugreifen kann.

hab selber son teil seit circa 1/2 jahr und bin sehr zufrieden damit.

allerdings frage ich mich auch, warum er das nicht weiß, da der TE die kiste schon lange haben muß, denn ich glaube da ist ne 6 monatslizenz für mcaffee dabei.
ich hab den krempel sofort deinstalliert, da damit reichlich probleme bekannt sind.

hth
hundesohn

ps: ein forum welches sich nur mit dem whs beschäftigt findest du hier

pps: :welcome
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Probleme mit MacAffee Security Center

Probleme mit MacAffee Security Center - Ähnliche Themen

Bitdefender Security meldet kritische Verbindungsaufbau von Microsoft Edge.exe: Hallo zusammen, benötige mal eure Hilfe. Bitdefender Security meldet regelmäßig die folgende kritische Verbindung: MicrosoftEdge.exehat...
CPU-Sicherheitslücke: laut Google nicht nur CPUs von Intel, sondern teilweise auch AMD und ARM betroffen - Microsoft bereitet Patch vor - UPDATE: Über die gestern berichtete CPU-Sicherheitslücke sind nun weitere, umfangreichere Informationen aufgetaucht. Neben einer genaueren Aufschlüsselung...
Sicherheitprogramme: Ist Antiviren-Software überflüssig?: Der Kauf eines eigenständigen Antivirenprogramms empfiehlt sich laut Sicherheitsanbieter Trend Micro nur für wenige Anwender. Sinnvoller sei der...
Wellbeing 2009 - Neue Produktgeneration bei F-Secure: Unter dem Titel "Wellbeing 2009" bringt der Antivirushersteller F-Secure seine neue Produktgeneration an den Start. Der Schutz vor neuer Malware...
Rundll32.exe stellt großes Problem dar: Hallo und einen guten Tag. Ich schaue nun schon seit einer woche in verschiedenen Foren und Webeinträgen nach meinem Fehler. Folgender: Immer...
Oben