H
husch
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.04.2002
- Beiträge
- 16
Wer kann mir helfen ???
Ich betreibe ein Netzwerk mit 3 PC und Win 98, davon ist ein PC mit einer Fritz-Card und ISDN-Anschluss ausgerüstet.
Von der PC-Praxis 05/2002-CD habe ich das Programm Laplink 2000 installiert.
Das Programm funktioniert, aber die Begleiterscheinungen dazu !!!
Die PC’s ohne Fritz-Card zeigen keine Probleme.
Nach dem Starten von Laplink 2000 auf dem PC mit Fritz-Card ist kein Zugriff auf die DFÜ-Verbindungen mehr möglich. Die Funktionen über die Fritz-Card sind weiterhin uneingeschränkt funktionstüchtig (Fritz-Dat und Fritz-Fax). Daraus folgt, dass kein e-mail-Verkehr mehr möglich ist; Fehlermeldung: Modem ist nicht funktionstüchtig , Fehler 630)
Die DFÜ-Verbindungen sind erst nach einem Neustart von Windows wieder verfügbar.
Das zweite Problem ist das Abfahren von Windows.
Das Abfahren von Windows erfolgt problemlos bis zum Erscheinen des schwarzen Bildschirms, dann erfolgt auf blauem Bildschirm die Fehlermeldung:
„Schwerer Ausnahmefehler 0E an ADR 002B:xxxx xxxx“ (bei jedem Vorgang anderer Eintrag).
Jetzt hilft nur noch die Reset-Taste.
Kann mir jemand zu diesem Problem Hilfestellung geben ?
Gruß
Gerhard
Ich betreibe ein Netzwerk mit 3 PC und Win 98, davon ist ein PC mit einer Fritz-Card und ISDN-Anschluss ausgerüstet.
Von der PC-Praxis 05/2002-CD habe ich das Programm Laplink 2000 installiert.
Das Programm funktioniert, aber die Begleiterscheinungen dazu !!!
Die PC’s ohne Fritz-Card zeigen keine Probleme.
Nach dem Starten von Laplink 2000 auf dem PC mit Fritz-Card ist kein Zugriff auf die DFÜ-Verbindungen mehr möglich. Die Funktionen über die Fritz-Card sind weiterhin uneingeschränkt funktionstüchtig (Fritz-Dat und Fritz-Fax). Daraus folgt, dass kein e-mail-Verkehr mehr möglich ist; Fehlermeldung: Modem ist nicht funktionstüchtig , Fehler 630)
Die DFÜ-Verbindungen sind erst nach einem Neustart von Windows wieder verfügbar.
Das zweite Problem ist das Abfahren von Windows.
Das Abfahren von Windows erfolgt problemlos bis zum Erscheinen des schwarzen Bildschirms, dann erfolgt auf blauem Bildschirm die Fehlermeldung:
„Schwerer Ausnahmefehler 0E an ADR 002B:xxxx xxxx“ (bei jedem Vorgang anderer Eintrag).
Jetzt hilft nur noch die Reset-Taste.
Kann mir jemand zu diesem Problem Hilfestellung geben ?
Gruß
Gerhard