Hi,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Mien Vater hat an diesem Wochenende 4DSL von 1&1 installiert. Soweit klappt alles (außer, dass es viel zu lahm ist).
Jetzt das Problem:
Wir haben früher als DSL Router einen 7004ABR von SMC mit Printserver eingesetzt, dieser hat jetzt nur noch die Funktion eines Switch und des Printserver. Das Routing übernimmt eine neue Fritzbox.
IP Fritzbox: 192.168.178.1
IP 7004ABR: 192.168.178.254
Der Rechner meines Vaters ist direkt an die Fritzbox angeschloßen, der Rest an Switches hinter der Fritzbox. Wenn er nen Druckauftrag absenden will, dann klappt dies nicht mehr.
Ebenfalls ist der 7004 ABR auch nicht mehr über das Web-Interface erreichbar (wenn ich die IP eingebe, sehe ich das Menü der FritzBox). Wenn ich mir die ARP Tabelle ansehe, dann hat die .1 dieselbe MAC Adresse wie .254, wo vermutlich der Fehler des ganzen liegt.
Jetzt die Frage:
Weiß einer von euch, wie ich der Fritzbox klar mache, dass da noch ein Gerät unter der Ip .254 ist und sie gefälligst nur das Paket weiterleiten soll und nicht als Inhaber der IP reagieren soll?
Das ganze ist halt sau dämlich, da ich knapp 200 KM von der Verkabelung entfernt bin und das ganze wenn überhaupt nur per Fernwartung irgendwie bearbeiten kann.
Gruß,
SHifu
ich habe ein merkwürdiges Problem. Mien Vater hat an diesem Wochenende 4DSL von 1&1 installiert. Soweit klappt alles (außer, dass es viel zu lahm ist).
Jetzt das Problem:
Wir haben früher als DSL Router einen 7004ABR von SMC mit Printserver eingesetzt, dieser hat jetzt nur noch die Funktion eines Switch und des Printserver. Das Routing übernimmt eine neue Fritzbox.
IP Fritzbox: 192.168.178.1
IP 7004ABR: 192.168.178.254
Der Rechner meines Vaters ist direkt an die Fritzbox angeschloßen, der Rest an Switches hinter der Fritzbox. Wenn er nen Druckauftrag absenden will, dann klappt dies nicht mehr.
Ebenfalls ist der 7004 ABR auch nicht mehr über das Web-Interface erreichbar (wenn ich die IP eingebe, sehe ich das Menü der FritzBox). Wenn ich mir die ARP Tabelle ansehe, dann hat die .1 dieselbe MAC Adresse wie .254, wo vermutlich der Fehler des ganzen liegt.
Jetzt die Frage:
Weiß einer von euch, wie ich der Fritzbox klar mache, dass da noch ein Gerät unter der Ip .254 ist und sie gefälligst nur das Paket weiterleiten soll und nicht als Inhaber der IP reagieren soll?
Das ganze ist halt sau dämlich, da ich knapp 200 KM von der Verkabelung entfernt bin und das ganze wenn überhaupt nur per Fernwartung irgendwie bearbeiten kann.
Gruß,
SHifu