MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo,
die folgenden Probleme treten bei mir wärend der Synchronisation zwischen Windows 10 Kontakte, Outlook.com im Web und einem iPhone auf. Das Outlook.com Adressbuch war dabei leer und wurde von mir nur mit Kontakten gefüllt, die ausschließlich einen Namen und die zu testenden Datenfelder enthielten.
1. Trage ich einen Kontakt in Windows 10 Kontakte ein, wird der meist (aber nicht immer) auch auf Outlook.com im Browser sichtbar. Ändere ich nachträglich den Geburtstag in Windows 10 Kontakte, fällt auf, dass der Termin im Geburtstagskalender nicht verschoben wird. Wenn ich den Kontakt auf Outlook.com betrachte, sehe ich zuerst das geänderte Datum, klicke ich aber auf Bearbeiten, steht da immer noch das alte Datum. Sobald ich das Datum im Browser nochmals ändere, wird auch der Termin im Kalender verschoben.
2. Trage ich einen Kontakt mit Foto in Windows 10 Kontakte ein, wird der auf Outlook.com im Browser angezeigt. Ändere ich nachträglich das Foto in Windows 10 Kontakte wird es spätestens nach dem Löschen der Browserdaten auch auf Outlook.com angezeigt. Leider wird von Anfang an keines der Fotos in den Kontakten auf dem iPhone angezeigt. Füge ich auf dem iPhone ein anderes Foto hinzu, verschwindet (mit Löschen der Browserdaten und gutem Zureden) das alte Foto von Outlook.com und es wird gar keins mehr angezeigt. In der Kontakte App verschwindet das Bild nach einiger Zeit auch - wenn nicht Punkt 3 zutrifft.
3. Bei meinen Versuchen kam es immer wieder vor, dass die Kontakte App der Meinung war, dass eine Synchronisation nicht möglich wäre. Der Knopf für die Reparatur stellte den Fehler manchmal für kurze Zeit ab, meistens verweigerte die App aber die Synchronisation vollständig (teilweise ohne Fehlermeldung). Manchmal ließ sich die Synchronisation aber anstoßen, indem ich Mail geöffnet habe (warum auch immer).
Das sind sicherlich nicht alle Fehler, die mir in den letzten Tagen begegnet sind, aber diese konnte ich halbwegs zuverlässig reproduzieren. Ich muss zugeben, dass ich etwas ratlos bin, da diese Probleme schon seit Monaten bestehen. Im Grunde macht eine Cloud in diesem Zustand nicht den geringsten Sinn. Wenn es für diese Probleme irgendeine Lösung gibt, wäre ich für jede Information dankbar. Das Konto entfernt und neu hinzugefügt bzw. Apps zurück gesetzt habe ich allerdings schon in aller ausführlichkeit.
die folgenden Probleme treten bei mir wärend der Synchronisation zwischen Windows 10 Kontakte, Outlook.com im Web und einem iPhone auf. Das Outlook.com Adressbuch war dabei leer und wurde von mir nur mit Kontakten gefüllt, die ausschließlich einen Namen und die zu testenden Datenfelder enthielten.
1. Trage ich einen Kontakt in Windows 10 Kontakte ein, wird der meist (aber nicht immer) auch auf Outlook.com im Browser sichtbar. Ändere ich nachträglich den Geburtstag in Windows 10 Kontakte, fällt auf, dass der Termin im Geburtstagskalender nicht verschoben wird. Wenn ich den Kontakt auf Outlook.com betrachte, sehe ich zuerst das geänderte Datum, klicke ich aber auf Bearbeiten, steht da immer noch das alte Datum. Sobald ich das Datum im Browser nochmals ändere, wird auch der Termin im Kalender verschoben.
2. Trage ich einen Kontakt mit Foto in Windows 10 Kontakte ein, wird der auf Outlook.com im Browser angezeigt. Ändere ich nachträglich das Foto in Windows 10 Kontakte wird es spätestens nach dem Löschen der Browserdaten auch auf Outlook.com angezeigt. Leider wird von Anfang an keines der Fotos in den Kontakten auf dem iPhone angezeigt. Füge ich auf dem iPhone ein anderes Foto hinzu, verschwindet (mit Löschen der Browserdaten und gutem Zureden) das alte Foto von Outlook.com und es wird gar keins mehr angezeigt. In der Kontakte App verschwindet das Bild nach einiger Zeit auch - wenn nicht Punkt 3 zutrifft.
3. Bei meinen Versuchen kam es immer wieder vor, dass die Kontakte App der Meinung war, dass eine Synchronisation nicht möglich wäre. Der Knopf für die Reparatur stellte den Fehler manchmal für kurze Zeit ab, meistens verweigerte die App aber die Synchronisation vollständig (teilweise ohne Fehlermeldung). Manchmal ließ sich die Synchronisation aber anstoßen, indem ich Mail geöffnet habe (warum auch immer).
Das sind sicherlich nicht alle Fehler, die mir in den letzten Tagen begegnet sind, aber diese konnte ich halbwegs zuverlässig reproduzieren. Ich muss zugeben, dass ich etwas ratlos bin, da diese Probleme schon seit Monaten bestehen. Im Grunde macht eine Cloud in diesem Zustand nicht den geringsten Sinn. Wenn es für diese Probleme irgendeine Lösung gibt, wäre ich für jede Information dankbar. Das Konto entfernt und neu hinzugefügt bzw. Apps zurück gesetzt habe ich allerdings schon in aller ausführlichkeit.