M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich habe aus "Vereinfachungsgründen" einen Laptop in einem externen Büro stehen und einen zu Hause.
Ich arbeite je nach Zeit und Anlass mal auf dem einen Laptop und dann wieder auf dem anderen.
Dazu benutze ich eine externe 4TB Harddisk.
Problem: Alle derart bearbeiteten Daten, werden von einem der Systeme in BESITZ genommen und ich darf dann später z. B. keine
Dateinnamen mehr verändern.
Und jedesmal, wenn Daten verschoben oder gelöscht werden sollen, kommt die AUFF als ADMIN zu agieren, sonst wird auch das
blockiert.
In manchen Fällen kann ich plötzlich gar kein Verzeichnis mehr aufrufen...
Könnte man das Problem mit einen gleichlautenden User wirklich kompensieren. Ich habe in einem ähnlich gelagerten Fall das #
eben gelesen, bin mir aber insofern unsicher, weil jedes Anwenderkonto dürfte auch mit dem System komplett verbunden sein.
Da diese aber unterschiedlcih sind, dürfte das nach allgemeiner Logik so nicht funktionieren...
Andernfalls ist aber ein geordnetes Arbeiten schon nach wenigen Tagen nicht mehr möglich.
Ein ziemliches Dilemma, wenn man mich fragt...Und die Fehlerbehandlung ist mehr als armselig...
Ich arbeite je nach Zeit und Anlass mal auf dem einen Laptop und dann wieder auf dem anderen.
Dazu benutze ich eine externe 4TB Harddisk.
Problem: Alle derart bearbeiteten Daten, werden von einem der Systeme in BESITZ genommen und ich darf dann später z. B. keine
Dateinnamen mehr verändern.
Und jedesmal, wenn Daten verschoben oder gelöscht werden sollen, kommt die AUFF als ADMIN zu agieren, sonst wird auch das
blockiert.
In manchen Fällen kann ich plötzlich gar kein Verzeichnis mehr aufrufen...
Könnte man das Problem mit einen gleichlautenden User wirklich kompensieren. Ich habe in einem ähnlich gelagerten Fall das #
eben gelesen, bin mir aber insofern unsicher, weil jedes Anwenderkonto dürfte auch mit dem System komplett verbunden sein.
Da diese aber unterschiedlcih sind, dürfte das nach allgemeiner Logik so nicht funktionieren...
Andernfalls ist aber ein geordnetes Arbeiten schon nach wenigen Tagen nicht mehr möglich.
Ein ziemliches Dilemma, wenn man mich fragt...Und die Fehlerbehandlung ist mehr als armselig...