Probleme mit Benutzerverwaltung W2K

Diskutiere Probleme mit Benutzerverwaltung W2K im Windows 2000 Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hi! Ich habe seit letzter Woche Windows 2000 Professional auf meinem Rechner (Update auf frisches Windows 98), und bin ziemlich enttäuscht von...
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #1
Mr Blonde

Mr Blonde

Threadstarter
Dabei seit
19.05.2001
Beiträge
3
Hi!

Ich habe seit letzter Woche Windows 2000 Professional auf meinem Rechner (Update auf frisches Windows 98), und bin ziemlich enttäuscht von der Benutzerverwaltung.

Habe ein Administrator-Konto und mehrere Benutzerkonten am laufen.

Konkret: Nachdem ein Benutzer die Office-Symbole aus dem Start-Menü löscht, sind die in meinem Administratoraccount auch weg. Zieht ein Benutzer sich das Mediaplayer-Symbol als Verknüpfung auf den Desktop, erscheint es in meinem AdminAccount ebenfalls dort. Wie komme ich so zu MEINEM EIGENEN Desktop?
confused.gif


und weiter: es ist zwar schön und gut, wenn Benutzer eingeschränkte Rechte haben, aber dass sie keine selbsterstellten jpgs mit ACDSee öffnen können und diese nur eingeschränkt bearbeiten können, finde ich unhaltbar.

Kann man dies alles ändern? Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!!
 
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #2
Pascal Rebsamen

Pascal Rebsamen

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
1.935
Hi,

Unter Win2k gibt es ein Profile das heisst All Users. Dies ist meistens unter c:dokumente und einstellungenall usersstartmenü gespeichert. Dort sind die Ordner drin, die alle User sehen. Dann gibt es für jeden einzelnen User noch einen Ordner, ebenfalls unter c:dokumente und einstellungenstartmenü. Dort sind die Ordner drin, die nur diesem User gehören. D.h. wenn Du einen Ordner aus All Users löscht, dann verschwindet der bei allen Benutzern, wenn du Ihn aber aus dem eigenen User Ordner löscht, dann wird er nur beim entsprechenden User gelöscht...
 
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #3
Melly Bosello

Melly Bosello

Dabei seit
14.05.2001
Beiträge
11
Du solltest auch die Rechte beachten, die Du den Benutzern zuteilst. Ob sie auch Administratoren sind, oder nur einfach Benutzer, etc. Das ist wichtig, für das Was sie machen können und so sie überall löschen können.
 
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #4
Mr Blonde

Mr Blonde

Threadstarter
Dabei seit
19.05.2001
Beiträge
3
Hi!
Hab jetzt mittlerweile ne Lösung:
Und zwar die Symbole nicht direkt am Desktop, sondern in den jeweiligen Ordnern (die übrigens sehr wohl alle vorhanden sind) der einzelnen Benutzern zu löschen.

Aber paar Sachen bleiben mir immer noch unklar:
Das ist doch bescheuert, dass
1. die BENUTZER überhaupt die Rechte haben, etwas von ihrem Desktop zu löschen, wenn es in dem Verzeichnis allusers ist und es dadurch für alle User löschen.
2. Warum ist die Grundlage der Desktops und Startmenüs der einzelnen User standardmäßig der allusers-Ordner und nicht das für den User bestimmte Verzeichnis? So kann es passieren, dass ein Benutzer etwas von seinem Desktop und nicht in seinem Desktop / Startmenü-VERZEICHNIS löscht, und diese Einstellungen dann für alle User des PCs (sowohl andere Benutzer als auch der Admin) gilt. Das kann doch nicht optimal sein.

Versteht ihr mein Problem?? Wenn nicht, welchen Teilaspekt soll ich genauer beschreiben, damit ihr mir besser helfen könnt??

Hab durch eure übrigens geniale Seite den Gruppenrichtlinieneditor gpedit.msc gefunden. Kann man da vielleicht sowas einstellen? Wer kennt sich damit besser aus?? Das Tool hat mich schier erschlagen mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten.

Naja, ab Mitte der Woche habe ich für paar Wochen Urlaub, werde mir das Windows 2000 sowie das Buch das ich dazu gekauft habe, genauer anschauen. Vielleicht kriege ich das dann ein bisschen komfortabler hin.

Bis denn und danke für eure Hilfe!

Mr Blonde



(Geändert von Mr Blonde um 10:04 pm am Mai 21, 2001)
 
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #5
Jeffrey Waser

Jeffrey Waser

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
240
Hi!

Dein Problem kommt mir etwas spanisch vor. Kann Dir nicht genau sagen woran es liegt. Normalerweise klappt das Einrichten der Benutzer auf Anhieb. Ich arbeite zur Zeit mehr mit der Serverumgebung. Dort kannst Du noch Group-Policies einrichten. So kann der User zum Beispiel nichts mehr auf dem Desktop speichern oder löschen.
Es ist echt nicht normal, dass das Profil All-Users gebraucht wird. Ich würde Dein Problem gerne genauer anschauen. Leg doch für diesen Zweck einen neuen "Testbenutzer" am besten mit dem Namen TEST an. Zip doch schnell das angelegte Benutzerprofilverzeichnis und mails mir an: [email protected] Kann Dir dann sicher wenn Du aus dem Urlaub kommst sagen woran es gelegen hat. Ok?

Wünsch Dir noch schöne Ferien.

Gruss

Jeffrey
 
  • Probleme mit Benutzerverwaltung W2K Beitrag #6
MBR

MBR

Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
24
Bei mir ist default ned das All Users Verzeichniss - entsprechend kann ich den Usern auch die Berechtigung nehmen, etwas zu löschen.
 
Thema:

Probleme mit Benutzerverwaltung W2K

Probleme mit Benutzerverwaltung W2K - Ähnliche Themen

[erledigt] Fragen zu Windows XP mit eingeschränkten Account: Hallo! Ich hätte da ein paar Fragen bzw. Probleme mit einem frisch aufgesetzten XP System und dem eingeschränkten Account, ich hoffe es kann wer...
GELÖST Windows Fehler-Code Liste (Bluescreen / Error Meldung) - Das Geheimnis ist gelüftet: Quelle: Internet :D ......................................................................................... Windows Fehler-Codes Plattform...
Oben