Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste

Diskutiere Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo ihr :) Ich habe ein Problem mit dem automatischen Ausblenden der Taskleiste. Wenn ein Programm "In der Vordergrund gehoben werden soll"...
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #1
G

geek2

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
14
Hallo ihr :)
Ich habe ein Problem mit dem automatischen Ausblenden der Taskleiste.
Wenn ein Programm "In der Vordergrund gehoben werden soll", also "blinkt" (z.B. das Outlook-Erinnerungsfenster, ein ICQ-Fenster mit neuen Nachrichten usw.), dann wird die Taskleiste angezeigt.
Soweit ist das ja ok.

Problematisch wird es nur, wenn sich ein Symbol aus der Systray eben so "in den Vordergrund" schieben möchte.
Z.B. wenn so eine Info-Blase bei irgendeinem Programm kommt (z.B. "neue Windowsupdates verfügbar" oder "Virenscannerupdates verfügbar", "Drahtlosnetzwerkverbindung getrennt" etc.).
Und wenn man dann noch per XP Antispy diese "Sprechblasen" deaktiviert hat, ploppt dauernd die Taskleiste hoch und man weiss nicht, von welchem Programm.
Dann muss man immer alle Icons durchklicken und schauen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass sich die Taskleiste wegen sowas nicht einblendet, oder dass man sie per Klick trotzdem wieder ausblenden kann, oder ein Tool, das mir anzeigt, welches Icon gerade geploppt hat?

Denn wenn die Taskleiste so hochploppt und ich sie nicht mehr runterbekomm, muss ich den Rechner neu starten oder alle Programme bis zum nächsten Reboot im Vollbildmodus ausführen, weil mir sonst unten ja so ca. 100 Pixel fehlen (ich habe eine große Taskleiste)...

Vielen Dank im Vorraus.

Nick
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Deaktiviere "Taskleiste immer im Vordergrund halten" und aktiviere "Taskleiste automatisch ausblenden" unter Start / Einstellungen / Taskleiste und Startmenü.
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #3
G

geek2

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
14
Hallo und danke für die schnelle Antwort,
das habe ich probiert, komme aber dann leider gar nicht mehr an die Taskleiste ran.
Auch nicht per "Maus-nach-unten" und auch nicht per Windows-Taste...
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #4
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
versuch mal die sachen von bulleyer wie der rückgängig zu machen und dann mit der maus ganz nach unten zu gehen, die linke maustaste zu drücken und mit gedrückter maustaste die maus wieder nach oben zu ziehen.
da die taskleiste von der größe her veränderbar ist kann es ja sein das du ausversehen die taskleiste auf ihre minimale größe geschrumpft hast.
wenn das dann geklappt hat kannst du sie ja wieder wie bulleyer beschrieben hat fixieren.
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #5
G

geek2

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
14
Hallo Maximus,
ich habe die Taskleiste nicht auf Mini reduziert ;-)
Nach dem nächsten Reboot probiere ich das nochmal aus, hab seit 8 Wochen nicht mehr neu gestartet, könnte mal wieder ein Windows-Ich-streike-wenn-ich-länger-als-1-Woche-on-war-Fehler sein..
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #6
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
...hab seit 8 Wochen nicht mehr neu gestartet...

WAS?:confused Schon 8 Wochen läuft dein PC am Stück?:blink

Dazu sag ich ersma::repect und läuft der nur, weil du keine Lust hast den herunterzufahren oder hat das nen bestimmten Grund?:aah
 
  • Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste Beitrag #7
G

geek2

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
14
Hallo,
also es handelt sich hierbei um mein Notebook ;-)
Das läuft den ganzen Tag beim arbeiten (ich arbeite auch damit), abends schaue ich damit fernsehen und benutze es privat und nachts dient es als Download-Sklave und Backuper.
Am nächsten morgen kommt es für den Weg zur Arbeit in den Standby-Modus und ist 10 Minuten später wieder als Arbeitsrechner wieder online.
Also Stand-By ist das einzige, was er mal als kleines Päuschen bekommt.

RAM ist mein bester Freund, ich habe 4 GB im Notebook, mehr geht leider nicht rein ;)

Und alle paar Wochen (wenn sich dann die "Sie müssen den Computer neu starten um die Änderungen zu übernehmen"-Plopps auf mehr als 20 gehäuft haben und er _zu_ langsam wird) starte ich ihn dann am Wochenende mal neu.

Warum ich ihn so selten neu starte...
Also einmal geht es einfach schneller, ihn in den 10 Minuten am Tag zur Arbeit und zurück nur schnell in den Standby-Modus zu fahren, und einmal habe ich sehr sehr viele Programme offen, mit sehr sehr vielen Tabs (Browser, Editoren usw.), dann habe ich viele "unbenannt"-notepad-Dokumente mit Notizen, viele wichtige Emails die ich offen habe und noch bearbeiten muss usw., dass es u stressig wäre, das alles zu speichern und nachher, nach dem Reboot wieder rauszufischen ;-)
 
Thema:

Probleme mit automatisch ausblendener Taskleiste

Oben