M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Hallo zusammen,
seit 2 Tagen versuche ich erfolglos, das Anniversary Update von 10586 auf 14393 durchzuführen (Funktionsupdate 1607). Die Installation bricht ständig bei 32% ab bzw. friert ein. Nach dem Rollback auf die vorherige Version wird der Fehlercode 0xC1900101 – 0x30018 angezeigt.
System: Windows 10 Home, 64bit, Version 1511, Build 10586.679
Hardware: Lenovo IDEAPAD G510, Modell 20238
Alle aktuellen Treiber installiert, kein Update offen, Defendersignatur up-to-date, keine Hardwareprobleme bzw. -Konflikte.
Es läuft keine AV Software (ist keine installiert), nur der Defender, keine Firewall, etc.
Folgende Installationsvarianten habe ich versucht:
- autom. Update (Windows Update Funktion)
- manuelles Update (Windows 10 Upgrade Assistant)
- Update über media creation tool (USB stick, Variante "ohne Updates", mit und ohne deaktiviertem WiFi versucht)
Folgende Workarounds schon versucht:
- Treiberreste entfernt (rundll32.exe pnpclean.dll,RunDLL_PnpClean /DRIVERS /MAXCLEAN)
- Datenträgerbereinigung inc. Systemdateien durchgeführt
- Windows Update Diagnostic Tool ausgeführt (Tool zur Behebung von Update Problemen)
Immer das gleiche Fehlerbild - Installation des Updates friert bei 32% ein (oranger Hintergrund). Gottseidank funktioniert stets der Rollback, aber jetzt habe ich schon zig Stunden verbraten.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und gelöst? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, bin mit meinem Latein am Ende. Und plattmachen und neu aufsetzen wäre mir jetzt zu aufwändig.
Danke schonmal und Grüsse aus IBK
Markus333
seit 2 Tagen versuche ich erfolglos, das Anniversary Update von 10586 auf 14393 durchzuführen (Funktionsupdate 1607). Die Installation bricht ständig bei 32% ab bzw. friert ein. Nach dem Rollback auf die vorherige Version wird der Fehlercode 0xC1900101 – 0x30018 angezeigt.
System: Windows 10 Home, 64bit, Version 1511, Build 10586.679
Hardware: Lenovo IDEAPAD G510, Modell 20238
Alle aktuellen Treiber installiert, kein Update offen, Defendersignatur up-to-date, keine Hardwareprobleme bzw. -Konflikte.
Es läuft keine AV Software (ist keine installiert), nur der Defender, keine Firewall, etc.
Folgende Installationsvarianten habe ich versucht:
- autom. Update (Windows Update Funktion)
- manuelles Update (Windows 10 Upgrade Assistant)
- Update über media creation tool (USB stick, Variante "ohne Updates", mit und ohne deaktiviertem WiFi versucht)
Folgende Workarounds schon versucht:
- Treiberreste entfernt (rundll32.exe pnpclean.dll,RunDLL_PnpClean /DRIVERS /MAXCLEAN)
- Datenträgerbereinigung inc. Systemdateien durchgeführt
- Windows Update Diagnostic Tool ausgeführt (Tool zur Behebung von Update Problemen)
Immer das gleiche Fehlerbild - Installation des Updates friert bei 32% ein (oranger Hintergrund). Gottseidank funktioniert stets der Rollback, aber jetzt habe ich schon zig Stunden verbraten.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und gelöst? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, bin mit meinem Latein am Ende. Und plattmachen und neu aufsetzen wäre mir jetzt zu aufwändig.
Danke schonmal und Grüsse aus IBK
Markus333