M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich habe folgendes Szenario:
- ca. 15 Laptops/PCs mit Windows 10 (1903-2004 alles vorhanden)
- Angemeldet sind die Benutzer mit Ihrem M365 Business Benutzer (bei der Grundkonfiguration wurde "Für eine Organisation einrichten" gewählt)
- Die Nutzer arbeiten auf einem Share auf einer QNAP NAS
- Die Microsoft benutzer heissen * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *
- Die Freigabenutzer auf der QNAP heissen vorname.nachname
Bis ca. Februar 2020 klappte der Zugriff auf den Share jeweils problemlos (Explorer öffnen, \\Servername\ in Adressleiste getippt, Logindaten eingegeben und auf Speichern geklickt, Share rechtsgeklickt und Verbinden gewählt). Seither habe ich bei jedem neu eingestellten/eingerichtetem Benutzer dasselbe Problem. Die erste Einrichtung klappt wie oben beschrieben. Nach einem Neustart ist das Netzlaufwerk nicht mehr verbunden. Wenn ich das Laufwerk im Explorer anklicke kommt die Anmeldemaske "Enter network credentials". Der Benutzername ist dort mit @firma.com und es verlangt den PIN des Microsoft Users. Damit kann ich mich natürlich nicht am QNAP anmelden also klicke ich auf "more choices". Hier kann ich zwischen "Use a different account" oder dem Microsoft Benutzer auswählen. Wenn ich "Use a different account" anklicke werde ich wiederum aufgefordert eine E-Mailadresse einzugeben, ein "vorname.nachname" wird nicht akzeptiert.
Die einzige Lösung welche ich bisher herausgefunden habe, welche aber seltsamerweise auch nur in 3 von 4 Fällen klappt, ist die, dass ich in der Anmeldeinformationsverwaltung eine Windows Anmeldeinformation erstelle mit den Daten:
Netzwerkadresse: servername
Benutzername: servername\vorname.nachname
Kennwort: QNAP User Passwort
Ich habe zunächst ein Problem mit dem Zugriff vermutet, da der Microsoftbenutzer und der QNAP-Benutzer bis auf die Domäne gleich heissen. Allerdings finde ich es seltsam, dass ich im Loginfenster so oder so keinen Benutzer ohne @irgendwas.com eingeben kann.
Kennt jemand das Problem? Weiss jemand eine praktische Lösung? Oder gibt es eine Möglichkeit den Microsoft Benutzer direkt am QNAP anzumelden?
- ca. 15 Laptops/PCs mit Windows 10 (1903-2004 alles vorhanden)
- Angemeldet sind die Benutzer mit Ihrem M365 Business Benutzer (bei der Grundkonfiguration wurde "Für eine Organisation einrichten" gewählt)
- Die Nutzer arbeiten auf einem Share auf einer QNAP NAS
- Die Microsoft benutzer heissen * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *
- Die Freigabenutzer auf der QNAP heissen vorname.nachname
Bis ca. Februar 2020 klappte der Zugriff auf den Share jeweils problemlos (Explorer öffnen, \\Servername\ in Adressleiste getippt, Logindaten eingegeben und auf Speichern geklickt, Share rechtsgeklickt und Verbinden gewählt). Seither habe ich bei jedem neu eingestellten/eingerichtetem Benutzer dasselbe Problem. Die erste Einrichtung klappt wie oben beschrieben. Nach einem Neustart ist das Netzlaufwerk nicht mehr verbunden. Wenn ich das Laufwerk im Explorer anklicke kommt die Anmeldemaske "Enter network credentials". Der Benutzername ist dort mit @firma.com und es verlangt den PIN des Microsoft Users. Damit kann ich mich natürlich nicht am QNAP anmelden also klicke ich auf "more choices". Hier kann ich zwischen "Use a different account" oder dem Microsoft Benutzer auswählen. Wenn ich "Use a different account" anklicke werde ich wiederum aufgefordert eine E-Mailadresse einzugeben, ein "vorname.nachname" wird nicht akzeptiert.
Die einzige Lösung welche ich bisher herausgefunden habe, welche aber seltsamerweise auch nur in 3 von 4 Fällen klappt, ist die, dass ich in der Anmeldeinformationsverwaltung eine Windows Anmeldeinformation erstelle mit den Daten:
Netzwerkadresse: servername
Benutzername: servername\vorname.nachname
Kennwort: QNAP User Passwort
Ich habe zunächst ein Problem mit dem Zugriff vermutet, da der Microsoftbenutzer und der QNAP-Benutzer bis auf die Domäne gleich heissen. Allerdings finde ich es seltsam, dass ich im Loginfenster so oder so keinen Benutzer ohne @irgendwas.com eingeben kann.
Kennt jemand das Problem? Weiss jemand eine praktische Lösung? Oder gibt es eine Möglichkeit den Microsoft Benutzer direkt am QNAP anzumelden?