M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich besitze seit mehr als einem Jahr das Surface Book 2 (Windows Built: 18362) , sowie den aktuellen Surface Pen.
Im letzten Jahr hatte ich nur bedingt Nerven, mich mit dem Problem herumzuschlagen, jedoch habe ich in vielen Foren gelesen, dass mein Problem wohl öfter als ursprünglich gedacht auftritt.
Vermutlich können einige schon ein Lied davon singen, aber ich werde das Problem kurz schildern:
Bei der Stifteingabe tritt ein heftiges Zittern auf. Manchmal mehr, manchmal fast gar nicht. Zudem springt die Eingabe um einige Millimeter, was dazu führt, dass einzelne Buchstaben einige Millimeter versetzt abgebildet werden. Zeitweise ist es fast nicht möglich zu schreiben, ohne dabei wahnsinnig zu werden, besonders wenn man wert auf ein sauberes Schriftbild legt.
Ich habe beobachtet, dass das Problem vermehrt auftritt, wenn ...
1. die Tabletteinheit entkoppelt benutzt wird.
2. die Tabletteinheit waagerecht auf der Tischplatte liegt
3. die Hand auf dem Display aufliegt
4. das Tablett nicht am Ladekabel hängt
5. an bestimmten Bereichen des Displays
Der Support, den ich hin und wieder kontaktiert habe, hat mich damit hingehalten, die Updates zu überprüfen, Firmware zu aktualisieren, den Surface Pen einzusenden, Treiber neu zu installieren und und und.. nichts hat bisher geholfen.
Was ich weiterhin festgestellt habe ist, dass das Problem auch mit meinem Ersatzpen von Wacom "Bamboo Ink Plus" auftritt. Wohl also eher kein Stiftdefekt. Wenn ich auch zugeben muss, dass es in meiner Erinnerung vor einem Jahr noch schlimmer war.
Mittlerweile bin ich ratlos und bei dem stolzen Preis von ca. 1500€ für Stift und Surface Book auch ziemlich verärgert.
Gibt es jemanden, der das Problem behoben hat?
Meine nächste Überlegung ist einen Gewährleistungsantrag zu stellen und vom Kauf zurückzutreten. Ein schwerwiegender funktioneller Mangel liegt meiner Meinung nach vor.
Hat das schonmal jemand probiert?
Vielen Dank für die Hilfe.
Im letzten Jahr hatte ich nur bedingt Nerven, mich mit dem Problem herumzuschlagen, jedoch habe ich in vielen Foren gelesen, dass mein Problem wohl öfter als ursprünglich gedacht auftritt.
Vermutlich können einige schon ein Lied davon singen, aber ich werde das Problem kurz schildern:
Bei der Stifteingabe tritt ein heftiges Zittern auf. Manchmal mehr, manchmal fast gar nicht. Zudem springt die Eingabe um einige Millimeter, was dazu führt, dass einzelne Buchstaben einige Millimeter versetzt abgebildet werden. Zeitweise ist es fast nicht möglich zu schreiben, ohne dabei wahnsinnig zu werden, besonders wenn man wert auf ein sauberes Schriftbild legt.
Ich habe beobachtet, dass das Problem vermehrt auftritt, wenn ...
1. die Tabletteinheit entkoppelt benutzt wird.
2. die Tabletteinheit waagerecht auf der Tischplatte liegt
3. die Hand auf dem Display aufliegt
4. das Tablett nicht am Ladekabel hängt
5. an bestimmten Bereichen des Displays
Der Support, den ich hin und wieder kontaktiert habe, hat mich damit hingehalten, die Updates zu überprüfen, Firmware zu aktualisieren, den Surface Pen einzusenden, Treiber neu zu installieren und und und.. nichts hat bisher geholfen.
Was ich weiterhin festgestellt habe ist, dass das Problem auch mit meinem Ersatzpen von Wacom "Bamboo Ink Plus" auftritt. Wohl also eher kein Stiftdefekt. Wenn ich auch zugeben muss, dass es in meiner Erinnerung vor einem Jahr noch schlimmer war.
Mittlerweile bin ich ratlos und bei dem stolzen Preis von ca. 1500€ für Stift und Surface Book auch ziemlich verärgert.
Gibt es jemanden, der das Problem behoben hat?
Meine nächste Überlegung ist einen Gewährleistungsantrag zu stellen und vom Kauf zurückzutreten. Ein schwerwiegender funktioneller Mangel liegt meiner Meinung nach vor.
Hat das schonmal jemand probiert?
Vielen Dank für die Hilfe.